Hallo zusammen, falls sich jemand für die Lösung des Problems interessiert : PyMuPDF PyMuPDF installieren und fitz importieren Hier ein kurzes Code-Beispiel : import fitz def get_widgets_with_pymupdf(file_path: str) -> None: pdf = fitz.open(file_path) page: fitz.Page = pdf.load_page(0) widgets = pag...
Hallo noisfloor, Du hast recht, es geht um die absolute Position auf der PDF-Seite. Dabei handelt es sich um Objekte (mal als Widgets und mal als xForms-Elemente bezeichnet. Ich habe eventuell eine Lösung gefunden. https://stackoverflow.com/questions/22898145/how-to-extract-text-and-text-coordinates...
Hallo zusammen, ich lese mit PyPDF2 über die Methode get_fields die Daten von Textfeldern und Checkboxes aus. Das funktioniert soweit alles sehr gut. pdf_reader = PdfReader(open(self._current_pdf_file_path, "rb")) obj_dict = pdf_reader.get_fields() 'C:\Users\KB\OneDrive\Desktop\sample.png'...
Okay, ich werde mir mal alle Vorschläge anschauen.
Zum Verständnis, es handelt sich um 'eine Art' Messagebox, die von meiner Anwendung über wnd.exec() aufgerufen wird. Die Taskleiste ist mir allerdings zu wenig. Der das System nutzende Kollege soll SOFORT informiert werden. Es ist nun mal so.
Wir sprechen über Windows 11. Es muss allerdings möglich sein, denn es gibt immer wieder Anwendungen, welche ein Fenster als Hinweis über allem anzeigen können. Das ist auch gut so, schließlich gibt es Infos, welche angezeigt werden müssen, obwohl die auslösende Anwendung gerade von einer anderen An...
Hallo zusammen, ich versuche aus meiner Anwendung heraus eine Widget auf dem Desktop anzuzeigen, auch wenn sich meine Anwendung gerade im Hintergrund befindet. Mit wnd.setWindowFlags(wnd.windowFlags() | Qt.WindowStaysOnTopHint) erreiche ich das leider nicht. Habe schon kräftig gegoogled, war jedoch ...
Vielen Dank für Deinen Tipp. Da werde ich den ganzen Spaß mal umschreiben. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Progressbar für die Zeit der Tablewidget-Aktualisierung und des Datenbankzugriffs dann wieder "einfriert" ?
Hallo zusammen, habe meine Datenbankanwendung (PyQt5 + SQLite mit Pony ORM) auf Python 3.10 "umgestellt" (also schlicht den Interpreter gewechselt) Das sollte eigentlich geräuschlos von statten gehen, allerdings chrasht der Thread mit der Datenbankabfrage ohne Fehlermeldung. Einzige Meldun...
Hallo zusammen, ich habe mit openpyxl eine Tabelle erstellt und befüllt und möchte aus dieser (möglichst ohne vorher das workbook speichern zu müssen) eine Range in die Zwischenablage kopieren und von dort direkt in eine Mail (also nicht als Anhang, das wäre für mich kein Problem). Bin leider noch n...
Ja, habe es gefunden. WindowModal lässt Eingaben aus dem untergeordneten Fenster zu, ApplicationModal blockt alle Eingaben der zur App gehörenden Fenster.
Vielen Dank, ich habe schon was gefunden. Habe im Designer windowModality = ApplicationModal gesetzt. Stand vorher auf WindowModal, hatte ich extra so eingestellt. Damit kann ich zumindest das aufrufende Fenster nicht mehr "bedienen" und es bleibt definitiv unter dem aufgerufenen Fenster. ...
Hallo zusammen, ich erzeuge aus meiner Anwendung heraus ein Fenster (Widget) und zeige es über der Anwendung an. Über den unten stehenden Code bleibt dieses Fenster auch immer an der Oberfläche, die aufrufende Anwendung kann jedoch durch andere Anwendungen verdeckt werden. class XlsExpWindowClass(QW...