Die Suche ergab 51 Treffer

von Remington Steele
Donnerstag 7. Februar 2013, 16:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Abspeichern der Datei beinhaltet nicht die Änderungen
Antworten: 5
Zugriffe: 1248

Re: Abspeichern der Datei beinhaltet nicht die Änderungen

ok... habe ausführlichen Code oben ergänzt. Ist es jetzt klarer?
von Remington Steele
Mittwoch 6. Februar 2013, 17:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Abspeichern der Datei beinhaltet nicht die Änderungen
Antworten: 5
Zugriffe: 1248

Abspeichern der Datei beinhaltet nicht die Änderungen

Hallo,

habe folgendes Phänomen: Ich greife per "get_sheet" auf eine bereits vorhandene Exceldatei zu:

datei_sheet = datei.get_sheet(int(sheet_counter_c))

mit dem datei_sheet arbeite ich dann (schreibe diverses herein mittels datei_sheet.write ...).

Schließlich Speichere ich dann ab per datei ...
von Remington Steele
Donnerstag 31. Januar 2013, 16:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kopieren von gefilterten Sheets per xlutils.copy
Antworten: 5
Zugriffe: 1277

Re: Kopieren von gefilterten Sheets per xlutils.copy

Kann mir denn hier niemand weiterhelfen? :(
von Remington Steele
Mittwoch 30. Januar 2013, 22:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kopieren von gefilterten Sheets per xlutils.copy
Antworten: 5
Zugriffe: 1277

Re: Kopieren von gefilterten Sheets per xlutils.copy

Ja, schon. Aber beim Kopieren des Sheets per xlutils sieht es im neuen Sheet wirklich so aus, als wären nur noch die wenigen Zeilen (z.B. 5) vorhanden. Ein Filterzeichen ist oben nicht mehr zu sehen (!). Kopiere ich dann diese 5 Zeilen und füge sie anderswo ein, werden 50 Zeilen eingefügt!

Dass das ...
von Remington Steele
Mittwoch 30. Januar 2013, 20:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kopieren von gefilterten Sheets per xlutils.copy
Antworten: 5
Zugriffe: 1277

Re: Kopieren von gefilterten Sheets per xlutils.copy

Hi Sirius,

den habe ich jetzt nicht extra aufgeführt, um es nicht unnötig zu verkomplizieren. Denn die Datei liegt ja schon so vor... ich habe in einem der vorgehenden Schritte per autofilter zu der relevanten Spalte einen Filter hinzugefuegt. Diesen setze ich dann per Hand auf 1 und will nach ...
von Remington Steele
Mittwoch 30. Januar 2013, 17:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kopieren von gefilterten Sheets per xlutils.copy
Antworten: 5
Zugriffe: 1277

Kopieren von gefilterten Sheets per xlutils.copy

Hallo,

ich habe eine Excel-Datei mit einem Sheet, das bereits nach einem bestimmten Kriterium in einer Spalte (Wert 1) gefiltert ist. Dadurch verringert sich entsprechend die Zeilenanzahl. Nun kopiere ich per xlutils.copy dieses gefilterte Sheet. Ziel: Nur noch die übriggebliebenen Zeilen sollen in ...
von Remington Steele
Dienstag 29. Januar 2013, 11:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Autofilter von pyWin32 nutzen - Pfad korrekt angeben?
Antworten: 10
Zugriffe: 1964

Re: Autofilter von pyWin32 nutzen - Pfad korrekt angeben?

Lässt sich kein Wert angeben, nach dem der Autofilter filtern soll - kann mir jemand ggf. bitte zumindest bestätigen, dass das nicht möglich ist?
von Remington Steele
Donnerstag 24. Januar 2013, 16:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Autofilter von pyWin32 nutzen - Pfad korrekt angeben?
Antworten: 10
Zugriffe: 1964

Re: Autofilter von pyWin32 nutzen - Pfad korrekt angeben?

Remington Steele hat geschrieben:kann man den Autofilter auf einen bestimmten Wert setzen?
Geht das womöglich gar nicht?
von Remington Steele
Mittwoch 23. Januar 2013, 14:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Autofilter von pyWin32 nutzen - Pfad korrekt angeben?
Antworten: 10
Zugriffe: 1964

Re: Autofilter von pyWin32 nutzen - Pfad korrekt angeben?

Hm und zum Thema ;), kann man den Autofilter auf einen bestimmten Wert setzen?
von Remington Steele
Mittwoch 23. Januar 2013, 14:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Autofilter von pyWin32 nutzen - Pfad korrekt angeben?
Antworten: 10
Zugriffe: 1964

Re: Autofilter von pyWin32 nutzen - Pfad korrekt angeben?

Vielen Dank Sirius, das hat geholfen. Wobei mir übrigens das mit join schon bewusst war, ich aber gerade keine Alternative wusste. Auch die Leerzeichen haben bisher keine Probleme bereitet, aber das Entfernen Selbiger hat tatsächlich zur Lösung beigetragen.

Kann ich nun auch den Autofilter-Wert ...
von Remington Steele
Dienstag 22. Januar 2013, 16:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Autofilter von pyWin32 nutzen - Pfad korrekt angeben?
Antworten: 10
Zugriffe: 1964

Autofilter von pyWin32 nutzen - Pfad korrekt angeben?

Wie im Beispiel hier: http://stackoverflow.com/questions/2967949/setting-criteria-on-an-autofilter-in-pywin32

möchte ich einen Autofilter für einige Spalten eines Excel-Sheets nutzen. Leider schaffe ich es nicht, den Pfad korrekt anzugeben, obwohl zumindest der angegebene Dateiname in meinen Augen ...
von Remington Steele
Mittwoch 16. Januar 2013, 21:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Eingabeaufforderung - lediglich als Stopp (weiter mit Enter)
Antworten: 5
Zugriffe: 1190

Re: Eingabeaufforderung - lediglich als Stopp (weiter mit En

Hm ok, dann lasse ich es einfach so. Trotzdem danke.
von Remington Steele
Mittwoch 16. Januar 2013, 17:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Eingabeaufforderung - lediglich als Stopp (weiter mit Enter)
Antworten: 5
Zugriffe: 1190

Re: Eingabeaufforderung - lediglich als Stopp (weiter mit En

Hm danke aber dann erscheint doch kein Fenster? Ich hätte schon gerne so ein aufpoppendes Window ;). Geht das?
von Remington Steele
Mittwoch 16. Januar 2013, 09:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Eingabeaufforderung - lediglich als Stopp (weiter mit Enter)
Antworten: 5
Zugriffe: 1190

Eingabeaufforderung - lediglich als Stopp (weiter mit Enter)

Mit meinem Programm erstelle ich aus diversen Daten eine Exceldatei. Dabei muss ich nach dem 1. Schritt auf diese Datei zugreifen, bestimmte Daten in SAP eingeben und dadurch neue Exceldateien erstellen, auf die das Programm dann im 2. Schritt zugreift.
Bisher habe ich mir mit raw_input beholfen ...
von Remington Steele
Mittwoch 9. Januar 2013, 19:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Returnwert einer Methode speichern & dieser wieder übergeben
Antworten: 4
Zugriffe: 1676

Re: Returnwert einer Methode speichern & dieser wieder überg

Hm ok... dachte das wäre offensichtlich, ich probier's mal mit relativem Pseudocode (da nicht mehr auf Arbeit):



row_counter = 0

def excel_liste(quelldatei, row_counter)
for row, col in quellsdatei_sheet:
neuedatei_sheet.write(row_counter, col, cell, ...)
row_counter +=1

return row_counter ...
von Remington Steele
Mittwoch 9. Januar 2013, 17:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Returnwert einer Methode speichern & dieser wieder übergeben
Antworten: 4
Zugriffe: 1676

Returnwert einer Methode speichern & dieser wieder übergeben

Ich habe das Problem, dass ich einen Zähler innerhalb einer Methode verwende (row_counter). Diesen zähle ich auch wie benötigt hoch. Der Zähler hat die Aufgabe, die Anzahl der bereits in ein Excelblatt geschriebenen Zeilen zu merken , damit es beim nächsten Aufruf keine Überschneidungen gibt und in ...
von Remington Steele
Donnerstag 27. Dezember 2012, 15:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Exceldatei (gefiltert) auslesen & neue Exceldatei schreiben
Antworten: 28
Zugriffe: 4678

Re: Exceldatei (gefiltert) auslesen & neue Exceldatei schrei

Hi BlackJack, das mit den strs war nur ein verzweifelter zusätzlicher Versuch, der wie Du ja angemerkt hast nichts bringt (hab die inzwischen schon wieder entfernt).

Bist Du überhaupt sicher das `xlwt` das Referenzieren von anderen Dateien in Formeln unterstützt. Ich hätte da so den Verdacht, dass ...
von Remington Steele
Donnerstag 27. Dezember 2012, 14:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Exceldatei (gefiltert) auslesen & neue Exceldatei schreiben
Antworten: 28
Zugriffe: 4678

Re: Exceldatei (gefiltert) auslesen & neue Exceldatei schrei

Hm da habt Ihr recht... wusste nicht, dass man mit {1}, {2} usw. auf mehrere Stellen referenzieren kann.

Wäre das Ergebnis denn überhaupt ein gültiger Arbeitsblattname in Excel?

Ich denke schon, es sieht zumindest genauso aus wie in meinem (korrekten) SVERWEIS der Vorlagedatei.

Obwohl ich den ...