Die Suche ergab 17773 Treffer

von Sirius3
Freitag 31. Mai 2024, 07:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntax Übersicht
Antworten: 8
Zugriffe: 456

Re: Syntax Übersicht

Numba erzeugt statisch typisierten Code ganz ohne Typannotation. Und C++ hat mit Templates dynamische Typisierung und per auto findet der Compiler in den meisten Fällen den Typ selbst raus. Aber Pythonprogrammierer sollten Typen selbst festlegen, machen es in den meisten Fällen falsch, so dass ein d...
von Sirius3
Donnerstag 30. Mai 2024, 15:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Performance von `property`-Dekorator
Antworten: 17
Zugriffe: 775

Re: Performance von `property`-Dekorator

@grubenfox: die Antwort auf deine Frage habe ich ja schon in meinem Post gegeben. Man braucht eine Klasse, die die Eigenschaften für ein Gas ermitteln kann. Die gasgemischklasse baut dann darauf auf.

@__blackjack__: für einen festen Satz an Attributen wäre mir __getattr__ zu magisch.
von Sirius3
Donnerstag 30. Mai 2024, 14:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Performance von `property`-Dekorator
Antworten: 17
Zugriffe: 775

Re: Performance von `property`-Dekorator

@Dennis89: Du hast bei Deinem Klassendesign eine komische Mischung aus vorberechneten Größen und dann ein paar Größen, die Du per Property berechnen möchtest. Ein reines Gas ist bei Dir dann aber nur ein Name mit einem Anteil, ein Gas-Gemisch ist dagegen eine komplexe Klasse. Das ist doch vom Design...
von Sirius3
Mittwoch 29. Mai 2024, 08:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Multiprocessing
Antworten: 6
Zugriffe: 507

Re: Multiprocessing

Hallo Xethy, in paar Leerzeilen würden die Lesbarkeit des Codes stark erhöhen. Um ein Programm gut verstehen zu können, braucht es aussagekräftige Variablennamen und Funktionen. Eine Funktion `main`, die gar nicht die Startfunktion ist, ist da sogar kontraproduktiv. Warum `dict_num` oder `length1` s...
von Sirius3
Dienstag 28. Mai 2024, 13:37
Forum: Webframeworks
Thema: Fehlersuche Flask, mit Vue.js
Antworten: 68
Zugriffe: 3510

Re: Fehlersuche Flask, mit Vue.js

@Dennis89: mir ging es in erster Linie darum, dass das Ergebnis in einer Datenstruktur serialisiert wird. Wie die interne Datenablage aussieht, ist wieder etwas anderes. Das wäre dann eine Input-Dataclass, eine Output-Dataclass und eine Result-Dataclass, die diese beiden Attribute hat. Natürlich sol...
von Sirius3
Dienstag 28. Mai 2024, 12:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pdf Auswertung
Antworten: 4
Zugriffe: 452

Re: pdf Auswertung

@python88: hab ich Dir doch geschrieben: Du mußt herausfinden, wie in Deinen PDFs Linien gezeichnet werden und irgendwie herausfiltern, wo Linien fehlen. Dazu gibt es das lines-Property von Pages.
von Sirius3
Dienstag 28. Mai 2024, 08:45
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: SQLite Synchronisation
Antworten: 6
Zugriffe: 405

Re: SQLite Synchronisation

Genau, wenn Du nachverfolgen willst, wann welche Aktion durchgeführt worden ist, brauchst Du ein Protokoll. Das mußt Du also mit speichern und für die Rekonstruktion des aktuellen Zustandes an Deine zentrale Datenbank übertragen. Denn wenn Daten einfach fehlen, dann weißt Du nicht ob A den Eintrag g...
von Sirius3
Dienstag 28. Mai 2024, 08:36
Forum: Webframeworks
Thema: Fehlersuche Flask, mit Vue.js
Antworten: 68
Zugriffe: 3510

Re: Fehlersuche Flask, mit Vue.js

Instanzen von Klassen erzeugt man erst dann, wenn man auch die Werte dazu hat. Den Fall, dass man eine leere Instanz erzeugt und die nach und nach füllt, sollte man vermeiden. Ein Wörterbuch `result` mit den beiden Schlüsseln `input` und `output` halte ich nicht für unschön. Auch bei der Anzeige auf...
von Sirius3
Montag 27. Mai 2024, 21:31
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: SQLite Synchronisation
Antworten: 6
Zugriffe: 405

Re: SQLite Synchronisation

Wie willst Du Konflikte auflösen? Das geht um so schwieriger, wenn Du auch noch erlaubst, dass Daten geändert oder gelöscht werden.
Eigentlich geht das nur, wenn alle Operationen idempotent ist und die Reihenfolge vertauschbar.
Bedeutet also eine ganz andere Denkweise, als Du das bisher hast.
von Sirius3
Montag 27. Mai 2024, 10:01
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Array dynamisch erstellen und in Tuple packen
Antworten: 14
Zugriffe: 1070

Re: Array dynamisch erstellen und in Tuple packen

Natürlich kostet alles Geld. Und am meisten Geld kostet es, Bugs in fertigen Produkten zu reparieren, weil man am Anfang an guten Namen gespart hat. Meine Strategie ist es, einen möglichst dünnen Layer auf die externe Schnittstelle zu legen, wo alle Implementierungsdetails in klar verständliche Name...
von Sirius3
Montag 27. Mai 2024, 06:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pdf Auswertung
Antworten: 4
Zugriffe: 452

Re: pdf Auswertung

PDF-Dateien enthalten keine Information darüber, was eine Tabelle ist. Es wird nur beschrieben, wo welcher Text gedruckt werden soll und wo welche Linie. Wenn das PDF immer vom selben Programm erstellt wird, kann es sein, dass die Reihenfolge der Linien-Befehle immer ähnlich ist, so dass man diese d...
von Sirius3
Montag 27. Mai 2024, 06:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ich weiß leider noch nicht genau warum es funktioniert: Werte in einem Dictionary addieren
Antworten: 3
Zugriffe: 558

Re: Ich weiß leider noch nicht genau warum es funktioniert: Werte in einem Dictionary addieren

Du überschreibst nichts, sondern erzeugst ein neues Wörterbuch. Das nennt sich Dict-Comprehension: https://peps.python.org/pep-0274/
Ist ok so.
von Sirius3
Montag 27. Mai 2024, 06:35
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Pycharm zeigt excel-file nicht an
Antworten: 1
Zugriffe: 300

Re: Pycharm zeigt excel-file nicht an

Das Programm macht genau das, was Du ihm sagst. Lese eine Excel-Datei, hole die ersten Zeilen und tue sonst nichts. Wenn Du etwas auf dem Bildschirm ausgeben möchtest, kannst Du das z.B. mit print tun:

Code: Alles auswählen

import pandas as pd
data = pd.read_excel('C:/Users/Joe/Downloads/Auto.xlsx')
print(data.head())
von Sirius3
Samstag 25. Mai 2024, 09:48
Forum: Webframeworks
Thema: Tabelle mit Rahmen
Antworten: 27
Zugriffe: 965

Re: Tabelle mit Rahmen

Du brauchst keine zusätzlichen HTML-Elemente. Einfach <table> eine Klasse geben und in deiner css-Datei nach belieben die Tabelle stylen. <fieldset> <table class="wertetabelle"> <th>{{parameter.titel_x}}</th> <th>{{parameter.titel_y}}</th> <tr> <td>{{parameter.x0}}</td> <td class = "{...
von Sirius3
Freitag 24. Mai 2024, 12:12
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Array dynamisch erstellen und in Tuple packen
Antworten: 14
Zugriffe: 1070

Re: Array dynamisch erstellen und in Tuple packen

@DeaD_EyE: ich habe nur versucht, in zu Erklären, warum man das "in der Welt der Automatisierung" für "normal" hält. Du bestätigst ja nur, dass das heutzutage alles überholt ist, und niemand mehr sich mit kryptischen Abkürzungen herumschlagen müsste. Aber schlechte Angewohnheiten...
von Sirius3
Freitag 24. Mai 2024, 11:29
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Array dynamisch erstellen und in Tuple packen
Antworten: 14
Zugriffe: 1070

Re: Array dynamisch erstellen und in Tuple packen

@DeaD_EyE: bei Micro-Controllern hat man wenig Speicher, hier sogar nur eine Handvoll Register. Zudem wurde früher solche Micro-Controller auch noch mit obskuren Programmiersprachen programmiert, die Variablennamen noch stark einschränkten. Alles aber kein Grund, auf einem großen System und einer en...
von Sirius3
Donnerstag 23. Mai 2024, 10:22
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Interpolation von Daten auf ein Meshgrid ohne Extrapolation (Numpy, Matplotlib, Scipy)
Antworten: 1
Zugriffe: 357

Re: Interpolation von Daten auf ein Meshgrid ohne Extrapolation (Numpy, Matplotlib, Scipy)

Linear und Qubic spannt halt ein Netz auf, zwischen dessen Knoten interpoliert wird. Nearest ist aber keine Interpolation, sondern es wird nur der nächstliegende Knotenpunkt gesucht. Wenn man eine kontinuierliche Funktion u(l,h) hat, dann möchte man meist eine möglichst gute Interpolation, und keine...
von Sirius3
Donnerstag 23. Mai 2024, 10:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Menü wird nur beim ersten mal wählen ausgegeben, Ausgabefehler
Antworten: 2
Zugriffe: 307

Re: Menü wird nur beim ersten mal wählen ausgegeben, Ausgabefehler

Dein Problem kann ich nicht nachvollziehen. Kannst Du einen Beispielablauf posten, der das Problem zeigt? Also alle Ausgaben und Eingaben. Zum Programm an sich: `gebühr_berechnen` sollte bei einem Fehler eine Exception werfen. Es ist komisch, dass `display_payment_options` und der Input dazu an zwei...
von Sirius3
Donnerstag 23. Mai 2024, 09:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Multiprocessing
Antworten: 6
Zugriffe: 507

Re: Multiprocessing

Mal klammerst Du den Ausdruck bei if und mal nicht? Da die Klammern überflüssig sind, lass sie immer weg. Wenn die if-Abfrage als Ergebnis doch nur True oder False liefert, kann man den Vergleichsausdruck gleich als Rückgabewert benutzen. def is_int(string): try: return int(string) == float(string) ...