Die Suche ergab 9172 Treffer
- Samstag 16. Februar 2019, 22:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objekt in Liste speichern und lesbar ausgeben
- Antworten: 23
- Zugriffe: 153
Re: Objekt in Liste speichern und lesbar ausgeben
Mit Listen arbeitet man, indem man über sie iteriert. Was ist denn das Problem, das Du lösen möchtest?
- Samstag 16. Februar 2019, 22:27
- Forum: Codesnippets
- Thema: Code-Optimierung: Auftauchen eines Wortes überprüfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 29
Re: Code-Optimierung: Auftauchen eines Wortes überprüfen
Du legst für jedes Keyword eine Liste mit so vielen Einträgen wie Artikel an. Bei ein paar Tausend Wörtern und ein paar Tausend Artikeln gibt das ein paar Millionen Listeneinträge. Geht viel effizienter mit Pandas-Mitteln und als Ergebnis eine einfache Bool-Matrix, aber bei ein paar GB Arbeitsspeich...
- Samstag 16. Februar 2019, 11:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: seltsame Fehlermeldung: IndentationError: unindent does not match any outer indentation level
- Antworten: 6
- Zugriffe: 76
Re: seltsame Fehlermeldung: IndentationError: unindent does not match any outer indentation level
Oder mit anderen Worten: suche = input ("Geben Sie den Nachnamen der gesuchten Person ein ") treffer = [Person(n, v) for n,v in zip(namen,vornamen) if n == suche] if not treffer: print("keine Treffer") Wobei hier noch die Frage bleibt, warum `Person` nicht schon dann erzeugt wurde, als man Namen und...
- Freitag 15. Februar 2019, 09:56
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Eingabe mit Barcode Scanner
- Antworten: 4
- Zugriffe: 48
Re: Eingabe mit Barcode Scanner
GUIs arbeiten Event-basiert. Endlosschleifen funktionieren nicht. Normalerweise würde man aber auch den Input des Barcode-Scanners direkt überwachen (ob das direkt mit Qt geht, weiß ich nicht), so dass gar kein Button2-Push nötig ist. Bei Qt-Programmen oder GUIs allgemein, kommt man um Klassendefini...
- Freitag 15. Februar 2019, 09:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: regex mit variablem Parameter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 78
Re: regex mit variablem Parameter
Eine Funktion, die `find_sig` heißt, läßt vermuten, dass sie ein Suchergebnis zurückliefert. Reguläre Ausdrücke sind in Deinem Fall falsch. Zum einen, weil Sonderzeichen interpretiert werden, und zum zweiten, weil ein einfaches `in` ausreichen würde. Wenn `signals` eine Konstante ist, schreibt man s...
- Donnerstag 14. Februar 2019, 19:34
- Forum: Offtopic
- Thema: JavaScript
- Antworten: 15
- Zugriffe: 349
Re: JavaScript
Man darf halt nicht ungesehen irgendwelches Verhalten annehmen. JavaScript ist schwach typisiert und wandelt oft bei Bedarf in Strings um, und da ist diese Reihenfolge ganz logisch, und auch so dokumentiert: https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Array/sort Wil...
- Donnerstag 14. Februar 2019, 14:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife mit button beginnen u. beenden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 258
Re: Schleife mit button beginnen u. beenden
... oder Sockets, wenn man es bidirektional haben will.
- Donnerstag 14. Februar 2019, 12:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Globale Array lesen schreiben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 167
Re: Globale Array lesen schreiben
Ich weiß nicht, ob es für solche Anwendungsfälle schon spezielle Frameworks gibt. 55, 96 oder 378 sind zu viele lokale Variablen, als dass man sie nicht irgendwie strukturieren/modularisieren möchte. Globale Variablen sollte es gar nicht geben. Ich weiß jetzt nicht, wie komplex Deine Berechnungen si...
- Mittwoch 13. Februar 2019, 22:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Segmentation fault
- Antworten: 3
- Zugriffe: 58
Re: Segmentation fault
Ohne Code kann man da nichts sagen. Benutzt Du immer noch GPIO auf so kaputte Weise, wie bei Deiner letzten Frage?
- Mittwoch 13. Februar 2019, 22:51
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: HTTP request senden an Homematic CCU3
- Antworten: 17
- Zugriffe: 186
Re: HTTP request senden an Homematic CCU3
Ein paar Anmerkungen zum Code: `cursor` sind kurzlebige Objekte für jede Transaktion, und sollten auf keinen Fall gobale Variablen sein. `sekunde` und `minute` werden fehlerhaft ermittelt. Es darf nur einen now-Aufruf geben. Die Zeit erst in einen String und dann wieder in eine Zahl umzuwandeln ist ...
- Mittwoch 13. Februar 2019, 19:09
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: HTTP request senden an Homematic CCU3
- Antworten: 17
- Zugriffe: 186
Re: HTTP request senden an Homematic CCU3
@eagleflight: Funktionen sind sinnvoll. Ein `rollback` im except kann schon Sinn machen, aber dann solltest Du auch ein raise im except-Block haben, damit der Fehler trotzdem weitergereicht wird. Den Web-Server würdest Du ja nicht über cron steuern, sondern als Service, da der Webserver ständig lauf...
- Mittwoch 13. Februar 2019, 18:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen kaufmännisch Runden
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4182
Re: Zahlen kaufmännisch Runden
@DeaD_EyE: Deine Funktion kround funktioniert nur für positive Zahlen.
Code: Alles auswählen
def kround(number):
return int(number) + (abs(number) % 1 >= 0.5) * ((number > 0) * 2 - 1)
- Mittwoch 13. Februar 2019, 08:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unittests für Methoden einer Klasse
- Antworten: 16
- Zugriffe: 186
Re: Unittests für Methoden einer Klasse
@Atalanttore: statt unittest solltest Du Dir pytest anschauen. unittest ist von der Syntax her eher Java.
- Mittwoch 13. Februar 2019, 08:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: SyntaxError invalid syntax durch !find
- Antworten: 5
- Zugriffe: 75
Re: SyntaxError invalid syntax durch !find
Warum hier ein externes Programm aufgerufen wird, wo das doch ein Einzeiler mit pathlib ist??
Code: Alles auswählen
beispiel_bilder = list(pathlib.Path(train_image_files_path).rglob("*.jpg"))
- Dienstag 12. Februar 2019, 13:25
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Bildung der Standardform einer Polynomfunktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 71
Re: Bildung der Standardform einer Polynomfunktion
Polynome kann man z.B. so erzeugen:
Code: Alles auswählen
>>> sympy.polys.Poly.from_list([7,6,5], sympy.Symbol('x'))
Poly(7*x**2 + 6*x + 5, x, domain='ZZ')