Die Suche ergab 15942 Treffer
- Freitag 20. Mai 2022, 19:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Die häufigsten Zeichen eines Strings rausfinden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 36
Re: Die häufigsten Zeichen eines Strings rausfinden
Du definierst s als Variable, d als Variable und a auch. Wo ist da das Problem, noch weitere zu definieren? Variablennamen sollten übrigens aussagekräftig sein. Weder das vorgegebene s, noch a oder d sind das. Bei s muß man den Aufgabensteller verurteilen, bei allen anderen solltest Du bessere Namen...
- Freitag 20. Mai 2022, 10:24
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT6 Fenster schließt sich immer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 79
Re: PyQT6 Fenster schließt sich immer
Die `initHaupt_Fenster` sollte nicht existieren, weil alles in __init__ initialisiert wird. Methoden schreibt man wie Variablennamen komplett klein. Der Unterstrich ist auch irgendwie an der falschen Stelle, so muß ich rätseln, was ein initHaupt ist. Alle Attribute müssen bereits in __init__ angeleg...
- Freitag 20. Mai 2022, 06:50
- Forum: Tkinter
- Thema: Statusbar Update während eine externe Klasse ausgeführt wird.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 571
Re: Statusbar Update während eine externe Klasse ausgeführt wird.
Wie schon geschrieben, muß die Hauptschleife der GUI ständig laufen. Langlaufende Funktionsaufrufe sind nicht erlaubt, die müssen in einen Hintergrundprozess verschoben werden. Die falsch geschriebenen Variablen- und Methodennamen machen den Code schwierig zu lesen, auch 17 Funktionsaufrufe hinterei...
- Donnerstag 19. Mai 2022, 12:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 235
Re: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
Macht es Sinn, eine Datei komplett zweimal zu lesen, nur um jeweils eine Zeile rauszupicken? Warum ist der office-Pfad in der zweiten Zeile erst ab Zeichen 22? Magische Indexwerte sollte man nicht benutzen, weil die sehr schnell nicht mehr stimmen könnten. Du hast zwar geschrieben, dass Du das Zeile...
- Donnerstag 19. Mai 2022, 12:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Format Date
- Antworten: 5
- Zugriffe: 205
Re: Format Date
Wenn ich die Anforderungen richtig lese, soll in Schaltjahren die Prüfung auf 28 Tage übersprungen werden, so dass dann der 30. und vielleicht auch der 31. Februar gültig sind; so ganz kann ich das nicht rauslesen.
- Donnerstag 19. Mai 2022, 09:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 235
Re: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
Nicht ergänzen, sondern weglassen:
Code: Alles auswählen
subprocess.Popen([libreoffice, librefile])
- Donnerstag 19. Mai 2022, 06:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Format Date
- Antworten: 5
- Zugriffe: 205
Re: Format Date
Warum wiederholst Du immer den letzten Buchstaben Deiner Variablennamen? Variablennamen sollen den Leser nicht rätseln lassen. Genauso ist xxd oder xxm schlecht, weil niemand weiß, wofür xx steht und d die Abkürzung für day einfach auch nur das Lesen erschwert, ohne Dir wirklich Arbeit beim Schreibe...
- Mittwoch 18. Mai 2022, 20:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 235
Re: Variablen in "subprocess.Popen" nutzen
"libreoffice" ist ein literaler String und kein Variablenname. Bei print hast Du ja auch keine Anführungszeichen. Aus Deiner Beschreibung wird aber auch nicht klar, ob Du die Datei korrekt liest oder ob in den Zeilen noch das Zeileendezeichen enthalten ist.
- Mittwoch 18. Mai 2022, 15:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [Errno 2] No such file or directory
- Antworten: 2
- Zugriffe: 106
Re: [Errno 2] No such file or directory
Die Datei existiert nicht, oder liegt nicht dort, wo Du sie vermutest (Stichwort: Arbeitsverzeichnis). Das hat nichts direkt mit PyCharm zu tun, oder dass Du irgendwas in zwei Files aufgeteilt hast, sondern der Fehler liegt im Programmcode, den Du hier nicht zeigst und die Fehlermeldung (die Du hier...
- Mittwoch 18. Mai 2022, 09:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehler -1073740791 (0xC0000409)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 137
Re: Fehler -1073740791 (0xC0000409)
`compileUiDir` sollte man nicht benutzen, weil man ui-Dateien direkt lädt. Warum bindest Du qtpy ein, wenn Du doch direkt PyQt5 benutzt? Die vielen Leerzeilen machen den Code unlesbar. Mehr als zwei Leerzeilen z.B. zwischen (Klassen-)Definitionen sind nicht üblich. Was soll das QTextEdit-Feld, das g...
- Mittwoch 18. Mai 2022, 07:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TypeError bei zwei gleichen types
- Antworten: 9
- Zugriffe: 294
Re: TypeError bei zwei gleichen types
@mm96: die Bedingung `c*d <= 0` ist schon korrekt, einfache zu verstehen wäre wohl `c <= 0 and d >= 0`.
- Dienstag 17. Mai 2022, 13:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: break out of for loop - with a twist!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 457
Re: break out of for loop - with a twist!
Dann verstehe ich nicht, was Du eigentlich willst. Da kann ich nur raten. STORAGE_PATH = "/storage/emulated/0/DCIM/" def check_directory(directory): for root, dirs, files in os.walk(STORAGE_PATH): if directory in dirs: return True return False def main(): current_title = None monitor = xbm...
- Dienstag 17. Mai 2022, 07:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Grafik löschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 222
Re: Grafik löschen
Wenn der Code nicht geht, wäre es noch hilfreich, die Fehlermeldung gleich mit zu posten. Du verwechselst hier Canvas mit canvas, wobei Canvas gar nicht benutzt wird. Woher hast Du die Information, dass ein `canvas` eine `delete`-Methode hat, oder dass sich ein FigureCanvasTkAgg wie ein tk.Canvas ve...
- Dienstag 17. Mai 2022, 07:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: break out of for loop - with a twist!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 457
Re: break out of for loop - with a twist!
Warum jetzt plötzlich auf Englisch? Eingerückt wird immer mit 4 Leerzeichen pro Ebene. `x` ist ein sehr schlechter Variablenname für ein Verzeichnis. Die Schleife über `x` ist auch ziemlich nutzlos, weil `x` gar nicht verwendet wird und die Schleife gleich nach dem ersten Durchlauf per `break` verla...
- Montag 16. Mai 2022, 07:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: UnicodeError
- Antworten: 3
- Zugriffe: 181
Re: UnicodeError
Der Fehler tritt in einer internen Funktion auf, wo schon gar keine Sonderzeichen mehr auftauchen sollten. Um also den Fehler rekonstruieren zu können, müßte man Dein Programm kennen. Schreibe ein minimales Programm, das lauffähig ist und den Fehler zeigt.
- Sonntag 15. Mai 2022, 10:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie Text aus Eingabefeld in .txt-Datei speichern?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 130
Re: Wie Text aus Eingabefeld in .txt-Datei speichern?
Benutze keine globalen Variablen. Schreibe richtige Funktionen, die alles was sie brauchen, über ihre Argumente bekommen. Ich sehe nirgendwo, dass du MONTAG definiert hättest. In `save_draft` benutzt Du write_text, ohne Argument. Was soll da also geschrieben werden? Was soll die 1 bei txt1? Klemmt d...
- Freitag 13. Mai 2022, 11:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: __str__ und file.write
- Antworten: 48
- Zugriffe: 998
Re: __str__ und file.write
Für SQL gibt es NULL, was in Python None ist und von SQL-Alchemy unterstützt wird, wenn das DB-Feld nullable ist. Einen magischen Datumswert sollte man nicht verwenden.
Code: Alles auswählen
project_to_close = session.query(Entry).filter(Entry.project == project, Entry.stop == None).first()
- Freitag 13. Mai 2022, 09:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GWBASIC vs. Python - serielle Uebertragung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 262
Re: GWBASIC vs. Python - serielle Uebertragung
Serial-Objekte öffnet man wie Dateien innerhalb eines with-Statements. Ein "funktioniert nicht" ist keine gute Fehlerbeschreibung. Hier kann man raten, was Du eigentlich übertragen willst. Woher hast Du "\r0x5" her? import serial with serial.Serial('COM6', 2400, bytesize=serial.E...
- Freitag 13. Mai 2022, 09:18
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Problem bei If Schleife
- Antworten: 5
- Zugriffe: 344
Re: Problem bei If Schleife
Eingerückt wird immer mit 4 Leerzeichen pro Eben, da stimmt also was bei Dir nicht. Leerzeilen sollen die Lesbarkeit erhöhen, bei einzelnen Zeilen in großer Leere hindert mich das aber am Lesen. Dateien öffnet man mit with. Einbuchstabige Variablennamen sind nichts-sagend, hr, m, s, Y,M und D schein...
- Donnerstag 12. Mai 2022, 16:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tabellenspalte filtern und extrahieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 142
Re: Tabellenspalte filtern und extrahieren
Doch hat es, da Du hier eine Funktion von PyANSYS benutzt, und die hat bestimmte Rückgabewerte, die man weiter verwenden sollte, wenn sie die Information schon ohne Text-Parsen anbietet.
Aus dem Code-Fragment wird nicht klar, wie Deine Ausgabe zustande kommt.
Aus dem Code-Fragment wird nicht klar, wie Deine Ausgabe zustande kommt.