Die Suche ergab 15970 Treffer
- Samstag 28. Mai 2022, 22:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python mit SQL | Klammern&Komma aus Variable löschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 56
Re: Python mit SQL | Klammern&Komma aus Variable löschen
Wenn Du __blackjack__s Code benutzt, bekommst Du eine Liste von Tupeln aus username und password. Wie sieht Dein Code also jetzt komplett aus? Listen und Tuple gehören zu den absoluten Grundlagen. Wer die noch nicht beherrscht, sollte noch nicht versuchen GUIs zu programmieren. Alles was Funktionen ...
- Samstag 28. Mai 2022, 12:18
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: gezielt Werte in np-array ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 110
Re: gezielt Werte in np-array ändern
Hmmm, ne, doch, return_inverse liefert genau das was du brauchst.
- Samstag 28. Mai 2022, 11:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zip Datei Entpacken mit Passwort
- Antworten: 2
- Zugriffe: 59
Re: Zip Datei Entpacken mit Passwort
Die Fehlermeldung ist eindeutig: That compression method is not supported
Das Python zipfile-Modul unterstützt nicht alle Zip-Varianten.
Das Python zipfile-Modul unterstützt nicht alle Zip-Varianten.
- Samstag 28. Mai 2022, 09:37
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: gezielt Werte in np-array ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 110
Re: gezielt Werte in np-array ändern
np.unique liefert dir doch mit return_inverse das, was Du hier so kompliziert mit Schleife nachbaust.
- Samstag 28. Mai 2022, 09:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Berechnete Werte auf Plot ausgeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 63
Re: Berechnete Werte auf Plot ausgeben
Ein erster guter Anlaufpunkt ist die Matplotlib Gallery: https://matplotlib.org/stable/gallery/index.html
- Donnerstag 26. Mai 2022, 22:04
- Forum: Codesnippets
- Thema: File bumper
- Antworten: 1
- Zugriffe: 96
Re: File bumper
Was hast Du denn schon versucht? Was weißt Du über Dateioperationen? Schleifen? Strings?
- Donnerstag 26. Mai 2022, 20:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Code effizienter und ressourcenschonender gestalten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 134
Re: Code effizienter und ressourcenschonender gestalten
Das ist ziemlich gruseliger Code. Eingerückt wird immer mit 4 Leerzeichen pro Ebene, nicht 2. Die führenden Unterstriche bei allen Variablennamen müssen weg. Dass es sich um xyz_resized-Masken oder -Koordinaten handelt, ist für das Verständnis der Funktion unerheblich, es wird also lesbarer, wenn ma...
- Donnerstag 26. Mai 2022, 17:44
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Buttons mit Matplotlib
- Antworten: 4
- Zugriffe: 185
Re: Buttons mit Matplotlib
@tonikae: das ist doch gar nicht das Problem des OPs. Der Button funktioniert ja wunderbar. @mm96: statt Code zu wiederholen, benutzt man Funktionen. Wie bei anderen GUIs auch, braucht man eine Methode, um sich den Zustand zwischen den Button-Aufrufen zu merken. Funktionen verschachtelt man nicht in...
- Mittwoch 25. Mai 2022, 21:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fenster friert nach keyboard.on_presskey ein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 263
Re: Fenster friert nach keyboard.on_presskey ein
Der QtDesigner erzeugt gar keine Python-Klassen, sondern das machst Du indem Du die ui-Datei in eine Python-Datei umwandelst. Das macht man aber nicht, sondern lädt die ui-Datei direkt, und dort definierst Du ja die Basisklasse selbst. Um sagen zu können, warum das bei Dir nicht funktioniert, müßtes...
- Mittwoch 25. Mai 2022, 20:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tkinter Wetter App funktioniert nicht in einer Funktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 100
Re: Tkinter Wetter App funktioniert nicht in einer Funktion
Es ist immer ein schlechte Idee, Exceptions zu verschlucken und einen Nichts-sagenden Text wie "Invalid Entry" auszugeben, denn so macht man sich selbst die Fehlersuche unmöglich. Fange deshalb nur die Exceptions ab, die Du auch erwartest und entsprechende verarbeiten kannst. Daneben ist e...
- Mittwoch 25. Mai 2022, 19:55
- Forum: Showcase
- Thema: Schere-Stein-Papier mit GUI
- Antworten: 2
- Zugriffe: 202
Re: Schere-Stein-Papier mit GUI
Beim Programmieren versucht man Wiederholungen zu vermeiden. `spieler_gewinnt` und `computer_gewinnt` sind quasi identisch und in `okbutton` hast Du fast sieben identische if-Blöcke. Variablen schreibt man generell klein, Konstanten dagegen KOMPLETT_GROSS. `liste` ist ein sehr genereller Name, sowas...
- Mittwoch 25. Mai 2022, 18:25
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Moving Average mit if condition
- Antworten: 1
- Zugriffe: 110
Re: Moving Average mit if condition
Suchst Du nach `diff`?
- Mittwoch 25. Mai 2022, 07:52
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Php, Python, Portfreigabe und Co
- Antworten: 13
- Zugriffe: 320
Re: Php, Python, Portfreigabe und Co
@meathor: und was gibt `python3 -V` aus?
- Montag 23. Mai 2022, 15:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Die häufigsten Zeichen eines Strings rausfinden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 386
Re: Die häufigsten Zeichen eines Strings rausfinden
Benutze bitte code-Tags hier im Forum. Denn es geht nicht nur die Einrückung verloren sondern auch der Indexzugriff, so dass der Code, den du hier postest, nun brauchbar ist. Deutsche Begriffe haben oft das Problem dass Singular und Plural gleichgeschrieben werden. Bei `zeichen` denke ich immer zuer...
- Montag 23. Mai 2022, 13:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: FileNotFound Error Python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 212
Re: FileNotFound Error Python
Variablennamen schreibt man generell komplett klein. Konstanten dagegen KOMPLETT_GROSS. Raw-Strings braucht man nur, wenn man \ nicht escapen will. Wenn man zwei Strings mit + zusammensetzt bekommt man wieder einen String, den mit str umzuwandeln ist überflüssig. Es ist komisch, dass ein Dateiname a...
- Montag 23. Mai 2022, 12:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Beautifulsoup: Hyperlink mit Titel und Wildcard extrahieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 311
Re: Beautifulsoup: Hyperlink mit Titel und Wildcard extrahieren
Um URLs richtig zusammenzusetzen gibt es `urllib.parse.urljoin`.
bzw.
Code: Alles auswählen
response = requests.get(urllib.parse.urljoin(url, link.get("href")))
Code: Alles auswählen
anzeigen.append(urllib.parse.urljoin(url, result.get("href")))
- Montag 23. Mai 2022, 07:17
- Forum: Tkinter
- Thema: Statusbar Update während eine externe Klasse ausgeführt wird.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 970
Re: Statusbar Update während eine externe Klasse ausgeführt wird.
Man definiert keine Funktionen innerhalb eines if. Der einzige Befehl innerhalb des if __name__...-Blocks ist `main()`. Die GUI muss im Hauptthread laufen, dafür einen extra Thread zu starten, und den Hauptthread lahmzulegen ist eh Unsinn. In `singlesystembutton`: target bei Thread muß eine Funktion...
- Sonntag 22. Mai 2022, 21:06
- Forum: Showcase
- Thema: LED-Beleuchtungssteuerung mit Raspberry Pi
- Antworten: 2
- Zugriffe: 159
Re: LED-Beleuchtungssteuerung mit Raspberry Pi
Variablennamen werden komplett klein geschrieben, Klassen mit großen Anfangsbuchstaben und Konstanten KOMPLETT_GROSS. Das verwirrt vor allem bei switch_frame, wo Du Klassen übergibst, die aber wie deren Instanzen geschrieben sind. Globale Variablen darf man nicht verwenden. `history_list` hat in die...
- Sonntag 22. Mai 2022, 19:52
- Forum: Tkinter
- Thema: Statusbar Update während eine externe Klasse ausgeführt wird.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 970
Re: Statusbar Update während eine externe Klasse ausgeführt wird.
Klassen schreibt man mit großem Anfangsbuchstaben, daran erkennt man gleich was eine Klasse ist und das verhindert, dass Du die Klasse mainwindow mit deren Instanz überdeckst. `update_bar` hast Du doppelt definiert, `client_exit` ist überflüssig, da Du gleich `quit` verwenden könntest. Alle Deine la...
- Sonntag 22. Mai 2022, 19:40
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Pandas - Zeilen löschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 143
Re: Pandas - Zeilen löschen
Statt alles zu Lesen und dann wieder Zeilen wegzulöschen, ist es besser, die ersten Zeilen gleich mit skiprows beim Einlesen wegzulassen.
Für solche Fragen ist es am besten, erst einmal das Pandas-Tutorial durchzuarbeiten und dann die Dokumentation zur entsprechenden Funktion zu lesen.
Für solche Fragen ist es am besten, erst einmal das Pandas-Tutorial durchzuarbeiten und dann die Dokumentation zur entsprechenden Funktion zu lesen.