Die Suche ergab 13586 Treffer
- Montag 18. Januar 2021, 18:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit For-Loops indizieren und Nullvektor ändern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 42
Re: Mit For-Loops indizieren und Nullvektor ändern
Ein Variable `Qp_bedarf` gibt es gar nicht. Wenn Du `Qp_bedarf_ges` meinst, dann scheint wohl dieser Wert nie größer als P_Heiz zu sein, was irgendwie auch klar ist, denn egal ob Qp_bedarf_ges-Wert größer als P_Heiz ist, oder kleiner, Qp_bedarf_ges wird immer auf 0 gesetzt. Das innerhalb der for-Sch...
- Montag 18. Januar 2021, 17:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mit For-Loops indizieren und Nullvektor ändern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 42
Re: Mit For-Loops indizieren und Nullvektor ändern
Ich verstehe Deine Frage nicht. Kannst Du Code posten und die zugehörige Fehlermeldung, oder beschreiben, wie das Ergebnis von Deiner Erwartung abweicht?
- Montag 18. Januar 2021, 11:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Buchstaben aus Wörtern rausfiltern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 52
Re: Buchstaben aus Wörtern rausfiltern
Was möchtest Du konkret machen? Über Strings kann man iterieren:
Code: Alles auswählen
wort = "Baum"
for buchstabe in wort:
print(buchstabe)
- Montag 18. Januar 2021, 10:00
- Forum: Tkinter
- Thema: Bild in GUI
- Antworten: 3
- Zugriffe: 73
Re: Bild in GUI
Du rufst das Skript unter Windows nicht aus dem Verzeichnis heraus aus, wo biene.png liegt, sondern irgendein anderes Verzeichnis. Also entweder gibst Du einen absoluten Pfad an, oder startest das Skript aus dem richtigen Verzeichnis heraus. PS: Das Binden von None an label1 und label2 ist ziemlich ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 22:03
- Forum: Tkinter
- Thema: onClick function to substract a value
- Antworten: 2
- Zugriffe: 54
Re: onClick function to substract a value
Am besten hättest Du auch gleich den Fehler posten können, den Du bekommst. *-Importe sind schlecht, weil nicht nachvollzogen werden kann, woher welcher Name kommt. Alles was eine Funktion braucht, muß sie auch über ihre Parameter bekommen, bei Dir ist das das `b`, das ja die Zahl in Deinem Label en...
- Sonntag 17. Januar 2021, 11:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python3 rsync cronjob
- Antworten: 10
- Zugriffe: 144
Re: python3 rsync cronjob
"nicht funktioniert" ist eine schlechte Fehlerbeschreibung. Was meldet denn der Cronjob? Dass einfach was übersprungen wird, kann nicht sein, denn zum einen steht da check=True, das heißt, dass das Programm mit einer Fehlermeldung abbricht, wenn rsync einen Fehler meldet, zum anderen hast Du bei rsy...
- Sonntag 17. Januar 2021, 11:53
- Forum: Showcase
- Thema: File editor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 71
Re: File editor
Es darf nur ein Exemplar von Tk im gesamten Programm geben. Weitere Fenster macht man mit TopLevel. Funktionen dürfen nicht innerhalb von Funktionen definiert sein, weil das das Programm undurchsichtig und untestbar macht, genauso wie die globalen Variablen, die Du überall benutzt. Das nächste ist, ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 11:36
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 178
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Die kommen eben nicht kontinuierlich, weil Du die beiden Funktionen nicht synchronisierst. Alles ist sehr fragil und nicht robust. Benutzte Queues, um die Daten vom Callback in die anderen Funktionen zu übertragen.
- Sonntag 17. Januar 2021, 11:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit Exceptions von python-telegram-bot
- Antworten: 10
- Zugriffe: 101
Re: Probleme mit Exceptions von python-telegram-bot
Fehlerbehandlung bedeutet nicht, dass man eine Meldung ausgibt und dann so weiter macht, als wäre nichts passiert. Um es mit dem Bild einer Alarmanlage zu sagen: Du hast kreuz und Quer Kabel gezogen und als beim Einschalten mal die Sicherung rausgeflogen ist, hast Du einfach ohne Schaltplan weitere ...
- Sonntag 17. Januar 2021, 10:29
- Forum: Showcase
- Thema: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 178
Re: Kapazitätsmessgerät mit dem NE555, pyaudio und tkinter
Wenn ich so einen Code sehe, kann ich nicht still bleiben: def get_frequency(self, stream_data): past_mean = False f = 0 for data in stream_data: if data >= np.mean(stream_data) and past_mean== False: past_mean = True f=f+1 elif data <= np.mean(stream_data): past_mean = False return f / (len(stream_...
- Sonntag 17. Januar 2021, 09:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python3 rsync cronjob
- Antworten: 10
- Zugriffe: 144
Re: python3 rsync cronjob
In __blackjack__s Beispiel fehlen einfach nur Filter eckigen Klammern. files_from = "xxx.txt" source = "rsync://xxxx@xxx.xxx.xxx.xxx/xxxx/" target = "/home/xxxxxx/xxxxx" password_file = "/xxx/rsyncd.secrets" log_filename = f"/home/xxxxx/logs/{DateTime.now():%Y_%m_%d_%H:%M})_synclog.log" subprocess.r...
- Samstag 16. Januar 2021, 14:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python3 rsync cronjob
- Antworten: 10
- Zugriffe: 144
Re: python3 rsync cronjob
Nein, rsync braucht keine shell, Du hast irgendwo anders einen Fehler. Einen Grund hatte ja __blackjack__ schon genannt: Du befindest Dich nicht in dem Verzeichnis, wo Du denkst. Und dass Du keinen Fehler gesehen hast, liegt einfach daran, dass Du das Programm ausgeführt hast und alle Fehler ignorie...
- Samstag 16. Januar 2021, 14:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Float Problem..
- Antworten: 3
- Zugriffe: 78
Re: Float Problem..
Daten1 und Daten2 sind leere Listen und trotz Slicing bleiben das auch leere Listen.
Ich sehe da keinen Datensatz mit 535 Einträgen.
Ich sehe da keinen Datensatz mit 535 Einträgen.
- Samstag 16. Januar 2021, 11:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datenbankabfrage mit with?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 185
Re: Datenbankabfrage mit with?
@__blackjack__: was man als "Kontext" empfindet, ist halt unterschiedlich. Datenbankverbindungen sind etwas anderes als geöffnete Dateien. Eine Datenbank wird einmal geöffnet und dann macht man verschiedene Transaktionen. Ein der Kontext hier ist eine Transaktion, also etwas, das man mit commit absc...
- Freitag 15. Januar 2021, 13:44
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Insert Befehl mit möglichen Null Werten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 106
Re: Insert Befehl mit möglichen Null Werten
Wenn Da "NULL" drin steht, dann schreibst DU "NULL" in die Datenbank. Mach das einfach nicht, ich gehe davon aus, dass Z.B. mushroom_picture = None gilt und das wird automatisch zu SQL-NULL.