Die Suche ergab 17790 Treffer

von Sirius3
Mittwoch 21. November 2012, 22:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Unabhängige Prozesse mit multiprocessing
Antworten: 12
Zugriffe: 1959

Re: Unabhängige Prozesse mit multiprocessing

Code: Alles auswählen

<input type="file" name="daten">
und schon hat man im Browser einen wunderschönen File-Open-Dialog.
von Sirius3
Samstag 17. November 2012, 12:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: csv.writer messdaten scheiben und gleichzeitig lesen
Antworten: 5
Zugriffe: 2243

Re: csv.writer messdaten scheiben und gleichzeitig lesen

Hallo Carsten, hört sich an, als ob Du mit einer Datenbank besser bedient wärst. Ich kann gerade Dein Problem nicht nachvollziehen, da ich automatisch shared access zum Lesen und Schreiben habe. Willst Du jedes mal die gesamten Daten neu schreiben? Zum Anhängen ohne csv_writer: datei=open('temperatu...
von Sirius3
Freitag 16. November 2012, 18:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei bestehend aus Zahlenwerten und zwei Spalten
Antworten: 9
Zugriffe: 2311

Re: Datei bestehend aus Zahlenwerten und zwei Spalten

Code: Alles auswählen

from itertools import islice
num = 17
with open('numbers.txt') as fl:
    found = any(float(x)==num for x in islice(fl.read().split(),1,None,2))
von Sirius3
Donnerstag 15. November 2012, 15:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Objektorientierung und Vererbung mit mehreren Skripten
Antworten: 27
Zugriffe: 4759

Re: Objektorientierung und Vererbung mit mehreren Skripten

Noch ein paar Anmerkungen: Alle Klassen werden üblicherweise von object abgeleitet. Getter und Setter sind unüblich, statt dessen gibt es das Gegenteil: property Elternfunktionen werden mit super aufgerufen: class Parent(object): def __init__(self, A, B, C, D): self.A = A self.B = B self.C = C self....
von Sirius3
Donnerstag 15. November 2012, 14:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Path mit 2 Backslashes
Antworten: 12
Zugriffe: 5024

Re: Path mit 2 Backslashes

Hallo api, Du weißt was split macht? Du weißt was print macht? 1) split spaltet einen String nach einem Trennzeichen in mehrere Teile auf. Das willst Du bestimmt an dieser Stelle nicht. Effektiv wird der String x in eine Liste mit einem Element geschrieben. So wäre es richtig: t = [ x ] Du willst ab...
von Sirius3
Donnerstag 15. November 2012, 11:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python unter Linux unleserlich machen
Antworten: 9
Zugriffe: 2153

Re: Python unter Linux unleserlich machen

es gibt die setuptools, mit denen könne egg-Dateien erstellt werden, besonders geeignet um Python-Programme von A -> B zu transportieren. Die Dateien sind gezippt, somit sind sie für Dich unleserlich. Aber wie bei jeder Script-Sprache ist es relativ einfach möglich, aus compilierten Modulen wieder l...
von Sirius3
Mittwoch 14. November 2012, 22:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Objektorientierung und Vererbung mit mehreren Skripten
Antworten: 27
Zugriffe: 4759

Re: Objektorientierung und Vererbung mit mehreren Skripten

Bliebe noch eine Frage.
AnyOne hat geschrieben:Nun möchte ich in meinem Main-Skript ein Objekt der Klasse D erstellen und somit die Funktionen der anderen drei Klassen abarbeiten lassen
Was hat Klasse D mit seinen Kindern zu schaffen?
Die Abhängigkeit darf eigentlich gar nicht auftreten.
von Sirius3
Mittwoch 14. November 2012, 16:09
Forum: wxPython
Thema: einige Fragen zu wxPython
Antworten: 2
Zugriffe: 3168

Re: einige Fragen zu wxPython

die Antworten stehen in Deinen Unterichtsunterlagen.
von Sirius3
Mittwoch 14. November 2012, 10:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: klammern in datei entfernen
Antworten: 17
Zugriffe: 3463

Re: klammern in datei entfernen

Hallo mutetella, lst=['%s\t%s\t%s\n'%xyz for xyz in liste] ist eine sogenannte List-Comprehension und berechnet jeden Listeintrag sofort. gen=('%s\t%s\t%s\n'%xyz for xyz in liste) erzeugt einen Generator, der nach und nach die Werte mit gen.next() berechnet. Viele built-in-Funktionen von python, die...
von Sirius3
Dienstag 13. November 2012, 19:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Path mit 2 Backslashes
Antworten: 12
Zugriffe: 5024

Re: Path mit 2 Backslashes

Hallo Api, die Doppelbackslashi werden nur dann ausgegeben wenn es sich um escapte Strings handelt, also wenn der einfache Backslash ein Sonderzeichen (\n \t \r \f) einleitet. Du solltest deutlich zwischen Pfaden und Strings, die Escapezeichen enthalten unterscheiden und zweitere erst dann erzeugen,...
von Sirius3
Dienstag 13. November 2012, 14:46
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: sqlite - mehrere Zeilen mit einem Klick?
Antworten: 6
Zugriffe: 2146

Re: [sqlite] mehrere Zeilen mit einem Klick?

Hier ist pro Zeile (row) nur ein Wert erlaubt.
Ja genau, und da kommt die for-Schleife ins Spiel: für jeden Autor wird zu BuchID ein weiterer Eintrag eingefügt.
von Sirius3
Dienstag 13. November 2012, 14:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie kann man den "Auslöser" eines ValueError ermitteln?
Antworten: 6
Zugriffe: 1179

Re: Wie kann man den "Auslöser" eines ValueError ermitteln?

Der String ist das einzige was du über den ValueError erfährst.
Im Übrigen ist split auch nicht geeignet um nichtvertrauenswürdige Inputdaten zu validieren.
von Sirius3
Dienstag 13. November 2012, 13:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie kann man den "Auslöser" eines ValueError ermitteln?
Antworten: 6
Zugriffe: 1179

Re: Wie kann man den "Auslöser" eines ValueError ermitteln?

Hallo mutetella, wenn Du den ValueError selber wirfst, kannst Du ihm natürlich mehr als ein Argument geben, bzw. wie bei jedem Python-Objekt mit zusätzlichen Attributen bestücken. Wenn die Methode die die Exception erzeugt aber vorgegeben ist, ist das schwierig. Kannst Du mehr zum Hintergrund erzähl...
von Sirius3
Dienstag 13. November 2012, 13:52
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: sqlite - mehrere Zeilen mit einem Klick?
Antworten: 6
Zugriffe: 2146

Re: [sqlite] mehrere Zeilen mit einem Klick?

Da <select ... multiple> mehrmals authorID zurückliefert muß die Abfage dann so heißen:

Code: Alles auswählen

if request.GET.get('save',''):
        buchID = request.GET.get('buchID')
        for autorID in request.GET.getall('autorID'):
            insert(buchID,authorID)
von Sirius3
Dienstag 13. November 2012, 13:08
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: sqlite - mehrere Zeilen mit einem Klick?
Antworten: 6
Zugriffe: 2146

Re: [sqlite] mehrere Zeilen mit einem Klick?

Hallo lackschuh,

ja, Schleifen sind eine gute Idee.
Wie verarbeitest Du die Formulardaten?
Welches Framework nutzt Du?

Grüße
Sirius
von Sirius3
Dienstag 13. November 2012, 00:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: klammern in datei entfernen
Antworten: 17
Zugriffe: 3463

Re: klammern in datei entfernen

Code: Alles auswählen

with open("PUNKTE.txt","w") as f:
    f.write(''.join('%s\t%s\t%s\n'%xyz for xyz in liste))
von Sirius3
Montag 12. November 2012, 10:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pyPdf, extractText, Coding
Antworten: 7
Zugriffe: 1980

Re: pyPdf, extractText, Coding

@Kle: schön dass Acrobat das richtig darstellen kann, aber was passiert, wenn Du versuchst, den Text als Text in einen anderen Editor zu kopieren? Das Aussehen eines Zeichens und wie es intern interpretiert wird, sind nämlich
zwei verschiedene Dinge.
Kannst Du ein Beispiel-PDF posten?
von Sirius3
Sonntag 11. November 2012, 18:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Convert string to ascii
Antworten: 4
Zugriffe: 1133

Re: Convert string to ascii

Hallo Grobian,

die Leerzeichen kommen vom print. Du hast Hinweis 1 noch
nicht befolgt :D

Code: Alles auswählen

print ''.join('%03d'%ord(ch) for ch in message)
Grüße
Sirius
von Sirius3
Sonntag 11. November 2012, 17:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Convert string to ascii
Antworten: 4
Zugriffe: 1133

Re: Convert string to ascii

Hallo,

1) um Strings aneinanderzuhängen gibt es join statt reduce.
2) für führende Nullen gibt es Format-Strings: '%03d'%ord(ch)
3) über dem Eingabefeld gibt es einen Knopf, da steht |python| drauf.

Grüße
Sirius
von Sirius3
Sonntag 11. November 2012, 17:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Suchen mit Sternchen
Antworten: 12
Zugriffe: 2480

Re: Suchen mit Sternchen

Hallo Nobuddy, List-Comprehension ist dazu da um Listen zu erzeugen. Du nutzt es aber um eine for-Schleife möglichst unübersichtlich und in einer Zeile zu schreiben. Die add-Methode von set liefert keinen Rückgabewert und es macht deshalb auch keinen Sinn, diesen in einer Liste zu speichern, die dan...