Hallo allerseits,
ich habe vor, meiner Schule ein kleines Geschenk zu programmieren(wenn ihr versteht, was ich meine :wink: ).
Jedenfalls sollte das Programm automatisch gestartet werden, sobald ein Datenträger eingelegt wird. Ich habe dazu eine autorun.inf erstellt, habe aber dann festgestellt ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Freitag 2. November 2012, 18:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Autorun
- Antworten: 1
- Zugriffe: 583
- Freitag 2. November 2012, 15:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit autorun
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1132
Re: Problem mit autorun
Gibt es dann eine andere Möglichkeit, wie das Programm automatisch ausgeführt werden kann?
- Freitag 2. November 2012, 14:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit autorun
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1132
Problem mit autorun
Hallo,
Ich habe vor, dass ein Programm von mir von einem Stick automatisch geöffnet wird. Dafür habe ich mir eine autorun.inf erstellt, wo folgendes drinsteht:
[Autorun]
open=xxxxxx.exe
Ich habe sie im Rootverzeichnis des Sticks gespeichert, allerdings wird sie irgendwie nicht erkannt. Es öffnet ...
Ich habe vor, dass ein Programm von mir von einem Stick automatisch geöffnet wird. Dafür habe ich mir eine autorun.inf erstellt, wo folgendes drinsteht:
[Autorun]
open=xxxxxx.exe
Ich habe sie im Rootverzeichnis des Sticks gespeichert, allerdings wird sie irgendwie nicht erkannt. Es öffnet ...
- Dienstag 23. Oktober 2012, 18:04
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Python-Instanzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2485
Re: Mehrere Python-Instanzen
Ich hab gerade das Programm in exe kompiliert da hat es komischerweise funktioniert
- Dienstag 23. Oktober 2012, 17:50
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Python-Instanzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2485
Re: Mehrere Python-Instanzen
Was, genau das eingeben? Ich bekomme da irgendwie folgende Fehlermeldung: WindowsError: [Error 193] %1 ist keine zulässige Win32-Anwendung
- Sonntag 21. Oktober 2012, 18:08
- Forum: Offtopic
- Thema: Mehrere Python-Instanzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2485
Mehrere Python-Instanzen
Kann man ein Python-Programm schreiben, das sich selbst öffnet? Ich habe gehört, dass das mit dem Python-Modul "subprocess" geht. Wenn ja, wie?
- Sonntag 21. Oktober 2012, 17:33
- Forum: Offtopic
- Thema: Python Virus!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7549
Re: Python Virus!
Python ist eine Skriptsprache,kann man jedoch mit py2exe damit trotzdem
ausführebare Viren erstellen?
Viele Grüße
karel2
Man kann seinen Freunden über ICQ auch einfach eine exekutierte Datei mit nem shutdown Befehl schicken, reicht doch ;) Ist aber trotzdem asozial.
Oder du kannst eine ...
ausführebare Viren erstellen?
Viele Grüße
karel2
Man kann seinen Freunden über ICQ auch einfach eine exekutierte Datei mit nem shutdown Befehl schicken, reicht doch ;) Ist aber trotzdem asozial.
Oder du kannst eine ...
- Samstag 20. Oktober 2012, 08:43
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Problem mit py2exe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2678
Re: Problem mit py2exe
Das wird wohl kaum der Fall sein. Ich habe jedenfalls die richtige Version und habe strikt das Setup-Programm befolgt.
- Samstag 20. Oktober 2012, 07:55
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Problem mit py2exe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2678
Problem mit py2exe
Hallo,
*Achtung Python-Anfänger :D*
Ich habe ein Problem mit py2exe.
Ich habe ein Setup-Programm geschrieben und wollte nun "setup.py py2exe" in die Eingabeaufforderung eingeben.
Immer wenn ich das mache, wird jedoch folgendes ausgedruckt:
usage: setup.py [global_opts] cmd1 [cmd1_opts] [cmd2 [cmd2 ...
*Achtung Python-Anfänger :D*
Ich habe ein Problem mit py2exe.
Ich habe ein Setup-Programm geschrieben und wollte nun "setup.py py2exe" in die Eingabeaufforderung eingeben.
Immer wenn ich das mache, wird jedoch folgendes ausgedruckt:
usage: setup.py [global_opts] cmd1 [cmd1_opts] [cmd2 [cmd2 ...
- Freitag 19. Oktober 2012, 19:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit py2exe!!! Hilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 610
Re: Probleme mit py2exe!!! Hilfe
Die beiden Python-Programme sind auf meinem Desktop und ich habe bereits dahin navigiert.
Wenn ich jedoch jetzt "setup.py py2exe" eingebe, dann zeigt er mir folgendes an:
error: no commands supplied
Woran könnte das liegen?
Wenn ich jedoch jetzt "setup.py py2exe" eingebe, dann zeigt er mir folgendes an:
error: no commands supplied
Woran könnte das liegen?
- Freitag 19. Oktober 2012, 18:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit py2exe!!! Hilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 610
Probleme mit py2exe!!! Hilfe
Hallo,
Ich habe eine dringende Frage wegen py2exe, die vielleicht etwas dumm klingt(ich bin neu :D)
Ich habe gerade das setup-programm für py2exe geschrieben, das sieht so aus:
from distutils.core import setup
import py2exe
setup(console=['HelloWorld.py'])
Was soll ich jetzt machen? Überall im ...
Ich habe eine dringende Frage wegen py2exe, die vielleicht etwas dumm klingt(ich bin neu :D)
Ich habe gerade das setup-programm für py2exe geschrieben, das sieht so aus:
from distutils.core import setup
import py2exe
setup(console=['HelloWorld.py'])
Was soll ich jetzt machen? Überall im ...