Ich werde mir dieThematik, insbesondere Funktionen, Klassen und Methoden nochmal genauer ansehen, ich glaub das war ein wenig überstürzt.
Danke für die Ratschläge.
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sonntag 25. November 2012, 15:25
- Forum: wxPython
- Thema: Frame mit Text, welcher sich verändert je nach Resultat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 69614
- Sonntag 25. November 2012, 14:21
- Forum: wxPython
- Thema: Frame mit Text, welcher sich verändert je nach Resultat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 69614
Re: Frame mit Text, welcher sich verändert je nach Resultat
Hab mir nun nochmal ein Tutorial zu Gemüte geführt:
http://dev.mysql.com/doc/connector-python/en/myconnpy_example_connecting.html
Der darin enthalten CodeSnippet ist schon ganz okay, der Aufbau zur Datenbank (inkl. Fehlermeldungen) sind hier nun vorhanden:
import mysql.connector
from mysql ...
http://dev.mysql.com/doc/connector-python/en/myconnpy_example_connecting.html
Der darin enthalten CodeSnippet ist schon ganz okay, der Aufbau zur Datenbank (inkl. Fehlermeldungen) sind hier nun vorhanden:
import mysql.connector
from mysql ...
- Sonntag 25. November 2012, 12:25
- Forum: wxPython
- Thema: Frame mit Text, welcher sich verändert je nach Resultat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 69614
Re: Frame mit Text, welcher sich verändert je nach Resultat
kann ich das in etwas so machen (um das ganze erstmal ohne frame) hinzubekommen:
import mysql.connector
# Klasse zum Aufbau der Datebankverbindung
class Verbindungsaufbau:
def dbverbindung(self):
try:
dbverbindung = mysql.connector.connect (localhost, user, pw, test)
except:
Print ...
import mysql.connector
# Klasse zum Aufbau der Datebankverbindung
class Verbindungsaufbau:
def dbverbindung(self):
try:
dbverbindung = mysql.connector.connect (localhost, user, pw, test)
except:
Print ...
- Samstag 24. November 2012, 19:48
- Forum: wxPython
- Thema: Frame mit Text, welcher sich verändert je nach Resultat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 69614
Re: Frame mit Text, welcher sich verändert je nach Resultat
Das Fenster habe ich so gemacht:
import wx
class DasFenster(wx.Frame):
def __init__(self, parent, id):
wx.Frame.__init__(self, parent, id, 'Das Fenster', size=(300, 200))
panel = wx.Panel(self)
wx.StaticText (panel, -1, 'Mein Text', (20, 20))
if __name__ == '__main__':
app = wx ...
import wx
class DasFenster(wx.Frame):
def __init__(self, parent, id):
wx.Frame.__init__(self, parent, id, 'Das Fenster', size=(300, 200))
panel = wx.Panel(self)
wx.StaticText (panel, -1, 'Mein Text', (20, 20))
if __name__ == '__main__':
app = wx ...
- Samstag 24. November 2012, 18:14
- Forum: wxPython
- Thema: Frame mit Text, welcher sich verändert je nach Resultat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 69614
Frame mit Text, welcher sich verändert je nach Resultat
Hallo,
ich möchte eine grafische Darstellung, es soll dokumentiert werden, ob die Verbindung zu einer Datenbank geklappt hat. (via mysql.connect)
Die Verbindung aufzubauen ist nicht schwer:
import mysql.connector
# Verbindungsdaten zur MYSQL Datenbank und Verbindungsaufbau
connection = mysql ...
ich möchte eine grafische Darstellung, es soll dokumentiert werden, ob die Verbindung zu einer Datenbank geklappt hat. (via mysql.connect)
Die Verbindung aufzubauen ist nicht schwer:
import mysql.connector
# Verbindungsdaten zur MYSQL Datenbank und Verbindungsaufbau
connection = mysql ...
- Sonntag 28. Oktober 2012, 19:23
- Forum: wxPython
- Thema: import images Problem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 71600
Re: import images Problem
Um das Problem zu lösen habe ich die images.py Datei in den Lib Ordner kopiert.
Dann das getNewBitmap gegen getPyBitmap ausgetauscht.
Scheint alternativ zu funktionieren.
Statt einem Ordner (wie im Buch) sieht man: ein Stück Torte.
Kein Witz !
Dann das getNewBitmap gegen getPyBitmap ausgetauscht.
Scheint alternativ zu funktionieren.
Statt einem Ordner (wie im Buch) sieht man: ein Stück Torte.

Kein Witz !
- Sonntag 7. Oktober 2012, 08:27
- Forum: Ideen
- Thema: Programm mit speziellen Eigenschaften
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2424
Programm mit speziellen Eigenschaften
Hallo liebe Leute,
ich habe eine Idee für ein Programm, möchte die Idee aber nicht ganz beim Namen nennen, möchte aber wissen ob ich Python dafür benutzen kann.
Folgende Eigenschaften und Funktionen sollen später miteinander agieren:
Das Tool soll: Kundendaten (nach Konfiguration) von einer CVS in ...
ich habe eine Idee für ein Programm, möchte die Idee aber nicht ganz beim Namen nennen, möchte aber wissen ob ich Python dafür benutzen kann.
Folgende Eigenschaften und Funktionen sollen später miteinander agieren:
Das Tool soll: Kundendaten (nach Konfiguration) von einer CVS in ...
- Sonntag 16. September 2012, 13:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fakultät berechnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2213
Re: Fakultät berechnen
@EyDu: DOCH, in genau solch einem Kontext habe ich es verstanden.
Ich habe mir den oben verlinkten Beitrag angesehen, hoffe aber mit nächsten Problemen nicht auf eben solche
Fehler zu stoßen.
Naja, wir werden sehen.
Ich habe mir den oben verlinkten Beitrag angesehen, hoffe aber mit nächsten Problemen nicht auf eben solche
Fehler zu stoßen.
Naja, wir werden sehen.
- Sonntag 16. September 2012, 12:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fakultät berechnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2213
Re: Fakultät berechnen
Bei der Übung ging es um das "for" in Zusammenhang mit einer while Schleife in dem if.
Weiß ja nicht, ob es das besser macht.
Selbst wenn das Buch Fehler enthalten sollte, können diese ja meine Frustrationstoleranz gerne steigern^^
Weiß ja nicht, ob es das besser macht.
Selbst wenn das Buch Fehler enthalten sollte, können diese ja meine Frustrationstoleranz gerne steigern^^
- Sonntag 16. September 2012, 12:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fakultät berechnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2213
Re: Fakultät berechnen
Also noch wurde mir nicht schlecht^^3. akt. und erw. Auflage 2012
Falls da aber noch was kommen sollte, können wir das ja gern aufbröseln !

Schönen Tag wünsch ich Euch !
- Sonntag 16. September 2012, 09:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fakultät berechnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2213
Re: Fakultät berechnen
@BlackJack: Danke !
Ich habe den Code nicht irgendwo her, sonder aus dem Buch Python 3 (siehe Signatur, ok es ist von galileo aber das Problem lag hier wohl auf meiner Seite).
Scheinbar hatte ich schlichtweg ein Problem mit dem Thema Fakultät, sprich 1*2 = 2 und bei 3 = 1*2*3 = 6
Ich habe es mit ...
Ich habe den Code nicht irgendwo her, sonder aus dem Buch Python 3 (siehe Signatur, ok es ist von galileo aber das Problem lag hier wohl auf meiner Seite).
Scheinbar hatte ich schlichtweg ein Problem mit dem Thema Fakultät, sprich 1*2 = 2 und bei 3 = 1*2*3 = 6
Ich habe es mit ...
- Sonntag 16. September 2012, 08:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fakultät berechnen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2213
Fakultät berechnen
Hallo liebe Leute,
ich hab mit folgenden Code ein Verständnisproblem (gibt es das Wort überhaupt?):
while True:
zahl = int(input("Geben Sie eine Zahl ein: "))
if zahl < 0:
print("Negative Zahlen sind nicht erlaubt")
continue
ergebnis = 1
for i in range(1, zahl+1):
ergebnis = ergebnis * i ...
ich hab mit folgenden Code ein Verständnisproblem (gibt es das Wort überhaupt?):
while True:
zahl = int(input("Geben Sie eine Zahl ein: "))
if zahl < 0:
print("Negative Zahlen sind nicht erlaubt")
continue
ergebnis = 1
for i in range(1, zahl+1):
ergebnis = ergebnis * i ...
- Freitag 14. September 2012, 05:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was würdet Ihr zum anfangen empfehlen ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2387
Re: Was würdet Ihr zum anfangen empfehlen ?
Danke für eure Ratschläge.
Betriebssystem ist Windows 7, als Entwicklungsumgebung bevorzuge ich momentan Notepad++.
Okay, dann werde ich mir mal einige Bücher anschauen und mir dann das kaufen, wo auch der
Inhalt dem Preis angemessen ist.
Bis dahin kann mir der ein oder andere ja noch Tipps geben ...
Betriebssystem ist Windows 7, als Entwicklungsumgebung bevorzuge ich momentan Notepad++.
Okay, dann werde ich mir mal einige Bücher anschauen und mir dann das kaufen, wo auch der
Inhalt dem Preis angemessen ist.
Bis dahin kann mir der ein oder andere ja noch Tipps geben ...
- Donnerstag 13. September 2012, 20:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Was würdet Ihr zum anfangen empfehlen ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2387
Was würdet Ihr zum anfangen empfehlen ?
Hallo liebe Leute !
Ich möchte Python lernen. Wie ich mitbekommen habe gibt es ja Python 2 und mittlerweile Python 3.
Da Python 3 noch sehr neu ist,wäre es - so denke ich - empfehlenswert mit Python 2 zu starten.
Welchen Editor würdet Ihr empfehlen ? Cygwin hab ich schon gehabt, was gäbe es noch ...
Ich möchte Python lernen. Wie ich mitbekommen habe gibt es ja Python 2 und mittlerweile Python 3.
Da Python 3 noch sehr neu ist,wäre es - so denke ich - empfehlenswert mit Python 2 zu starten.
Welchen Editor würdet Ihr empfehlen ? Cygwin hab ich schon gehabt, was gäbe es noch ...