Danke für die schnelle Antwort.
Klar. Leider ist die Dokumentation zu xlwt nur sehr dürftig.
Mich hat nur interessiert, ob da schon jmd mit Erfahrungen gemacht hat.
Wenn ja, welche oder ob es vll noch eine andere Lösung gibt evtl anderes Modul oder ähnlich.
aktuell arbeite ich an einer Auswertung mittels xlutils, xlrd und xlwd.
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht, dass das Modul beim kopieren bzw speichern die Formeln überschreibt (Zahlenwerte einsetzt) und die Diagramme löscht?
Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen?
@EyDu Danke für die Antwort! Leider stimmt das so nicht. Auch mit der anderen Form der Parameter stimmt das Ergebnis nicht überein. :K Zum selbst überprüfen habe ich mal die lauffähigen Schnipsel hier angefügt:
import itertools from Queue import Queue q = Queue()
vielen Dank für eure Antworten. Haben mir sehr weitergeholfen. Ich habe es jetzt so realisiert, dass ich die gewünschte Anzahl an Threads starte. Eine Thread-Laufnummer und die Parameter via Queue übergebe. Die Dateien werden direkt bevor die Simulation gestartet wird erstellt und nach der ...
Folgendes Problem: Ich habe zur Aufgabe ein Python-Skript zu entwickeln, welches selbstständig eine Parametervariation, iVm. einem anderen Simulationsprogramm durchführt. Das Simulationsprogramm hat als Grundlage eine Textfile mit den dazugehörigen ...
Denkbarer Lösungsweg wäre über http://www.scipy.org/Cookbook/Interpolation wie schon oben beschrieben...
allerdings verstehe ich nicht ganz wie die vorgehensweise ist, wenn man eine array mit 10/10 auf 100/100 erweitern will... :K
Hey, ich hol jetzt mal ein altes Problem raus... allerdings ist es so, dass ich momentan genau vor dem gleichen Problem sitze...
Das ähnliche Beispiel passt nur leider nicht. In diesem fall kann man nämlich nur einzelne Werte interpolieren. Stehen zwischen zwei werten allerdings mehrere nicht ...
Hey,
super...! echt vielen vielen Dank für die investierte Zeit...
Du hast mir echt super weitergeholfen und viele Anregungen für die nächsten Projekte gegeben...
Hey Leute, Ich hänge seit Tagen an folgendem Problem der aktuelle stand:
x = 0 for wert1 in xrange(20, 70, 5): for Wert2 in xrange(5,15, 1): x = x+1 def timeout_handler(timeout=2500): timer = threading.Timer(timeout, timeout_handler) timer.start() if x > 1 and p.poll() == None or 0: p.kill ...
Also: Ich führe eine Parametervaration mit Hilfe eines Simulationsprogramms durch. Das Simulationsprogramm nimmt sich eine Input File; liest die InputFile; startet eine Simulation und gibt die Werte in eine Externe Datei aus.
Parametervariation, InputFile, Auslesen der Daten hab ich ...
Danke für die Antwort
Danke für den ersten Hinweis...! werd ich mir zu Herzen nehmen...
Wenn ich aber exakt weiß, dass es einen bestimmten Ablauf hat: (es ist 250 mal das gleiche direkt hintereinander)
Gibt es nicht eine Möglichkeit es dennoch zu beeinflussen? :K
Steh gerade auf dem Schlauch... Wie kann man beispielsweise einen Tastendruck von "F8" automatisieren? (Tastedruck wird von Skript automatisch ausgeführt...) also in das Skript implementieren?