Hallo zusammen,
ich habe nun eine Lösung zusammengebaut, die meine 300000 Datensätze sehr flott umsetzt. Ich benutzt komplexe Zahlen um die Koordinate in einer Variablen zusammenzufassen und wende aus dem itertool package grouped an.
from itertools import groupby
from operator import itemgetter ...
Die Suche ergab 63 Treffer
- Mittwoch 16. März 2016, 18:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gruppen von Punkten gleicher Koordinaten finden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1258
- Mittwoch 16. März 2016, 15:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gruppen von Punkten gleicher Koordinaten finden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1258
Re: Gruppen von Punkten gleicher Koordinaten finden
Hallo miracle173,
ok, aber kann ich denn die Gruppen besonders elegant auslesen ohne die Liste vollständig zu durchlaufen?
Grüße
Poseidonius
ok, aber kann ich denn die Gruppen besonders elegant auslesen ohne die Liste vollständig zu durchlaufen?
Grüße
Poseidonius
- Mittwoch 16. März 2016, 09:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gruppen von Punkten gleicher Koordinaten finden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1258
Gruppen von Punkten gleicher Koordinaten finden
Hallo zusammen,
ich habe ein Array mit 300000 Punkten [x,y,z] vorliegen und soll darin Gruppen von gleichen [x,y] Koordinaten finden, um dann über den zugehörigen z Werten eine statistische Untersuchung anzustellen. Meine intuitive Lösung für die Identifikation der zusammengehörigen Punkte (wie ...
ich habe ein Array mit 300000 Punkten [x,y,z] vorliegen und soll darin Gruppen von gleichen [x,y] Koordinaten finden, um dann über den zugehörigen z Werten eine statistische Untersuchung anzustellen. Meine intuitive Lösung für die Identifikation der zusammengehörigen Punkte (wie ...
- Freitag 9. Oktober 2015, 14:50
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Koordinaten in Matrix transformieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2662
Re: Koordinaten in Matrix transformieren
Sehr cool! Genau was ich gesucht habe! Vielen Dank für den Hinweis auf die dünnbesetzten Matrizen!
Grüße und ein schönes Wochenende
Sebastian
Grüße und ein schönes Wochenende
Sebastian
- Montag 5. Oktober 2015, 14:48
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Koordinaten in Matrix transformieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2662
Koordinaten in Matrix transformieren
Hallo zusammen,
ich habe ein array, dass in 3 Spalten jeweils zwei Matrixindizes und einen zugehörigen Wert enthält. Es sieht also ungefähr so aus
0,0,8.1
0,1,2.3
0,2,2.1
...
300,300,1.2
Daraus möchte ich nun die Matrix rekonstruieren.
8.1 2.3 2.1 ...
... .... ....
... ... 1.2
Wichtig dabei ist ...
ich habe ein array, dass in 3 Spalten jeweils zwei Matrixindizes und einen zugehörigen Wert enthält. Es sieht also ungefähr so aus
0,0,8.1
0,1,2.3
0,2,2.1
...
300,300,1.2
Daraus möchte ich nun die Matrix rekonstruieren.
8.1 2.3 2.1 ...
... .... ....
... ... 1.2
Wichtig dabei ist ...
- Donnerstag 25. Dezember 2014, 09:25
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Sichtbarkeitsanalyse über 3D Karte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1949
Sichtbarkeitsanalyse über 3D Karte
Hallo zusammen,
im Rahmen einer Abschlussarbeit soll in einem Open Street Map Modell untersucht werden,
wie groß der Anteil der Erdoberfläche ist, die von einem bestimmten Punkt aus der Luft zwischen
den Gebäuden gesehen werden kann. Die intuitive Lösung war nun ein Grid über dem Erd-
boden zu ...
im Rahmen einer Abschlussarbeit soll in einem Open Street Map Modell untersucht werden,
wie groß der Anteil der Erdoberfläche ist, die von einem bestimmten Punkt aus der Luft zwischen
den Gebäuden gesehen werden kann. Die intuitive Lösung war nun ein Grid über dem Erd-
boden zu ...
- Donnerstag 17. November 2011, 10:23
- Forum: wxPython
- Thema: wx.App() führt zum Programmabsturz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4081
wx.App() führt zum Programmabsturz
Hallo zusammen,
ich bin verzweifelt ... mein Ubuntu Natty 11.04, python 2.7, wxlib 2.8, libglib 2.0 mag offenbar kein wx. Die einfache Eingabe
import wx
aux=wx.App()
produziert folgende Fehlermeldung
(python:8865): GLib-CRITICAL **: g_hash_table_insert_internal: assertion `hash_table ...
ich bin verzweifelt ... mein Ubuntu Natty 11.04, python 2.7, wxlib 2.8, libglib 2.0 mag offenbar kein wx. Die einfache Eingabe
import wx
aux=wx.App()
produziert folgende Fehlermeldung
(python:8865): GLib-CRITICAL **: g_hash_table_insert_internal: assertion `hash_table ...
- Donnerstag 4. August 2011, 21:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elternklasse zur Laufzeit festlegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1066
Re: Elternklasse zur Laufzeit festlegen
Cool ! Genau das, was ich brauchte ... und einen schneiden Bezeichner obendrauf "factory-pattern"!
Tausend Dank für die schnelle Antwort an deets!
Grüße
Poseidonius
Tausend Dank für die schnelle Antwort an deets!
Grüße
Poseidonius
- Donnerstag 4. August 2011, 21:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elternklasse zur Laufzeit festlegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1066
Elternklasse zur Laufzeit festlegen
Hallo zusammen,
ich möchte einer generischen Klasse abhängig von einem Initialisierungsparameter eine Elternklasse zuweisen. Ich stelle mir vor, dass die Klasse "MeinHaustier" in Abhängigkeit von einem Parameter bei der Instanziierung Fido=MeinHaustier("Hund") eben von der Klasse "Hund" erbt, für ...
ich möchte einer generischen Klasse abhängig von einem Initialisierungsparameter eine Elternklasse zuweisen. Ich stelle mir vor, dass die Klasse "MeinHaustier" in Abhängigkeit von einem Parameter bei der Instanziierung Fido=MeinHaustier("Hund") eben von der Klasse "Hund" erbt, für ...
- Samstag 23. Juli 2011, 01:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Methode einer Basisklasse "ausgrauen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1364
Re: Methode einer Basisklasse "ausgrauen"
Hallo deets, hallo pillmuncher,
danke für Eure raschen Anworten ! Offenbar ist mein Konzept falsch ...
Hinter der Basisklasse B versteckt sich eine Kommunikationsschnittstelle, die mit B.read() und B.write() zwei Funktionen implementiert. Von dieser Basisklasse sollen A und Z erben, wobei erstere ...
danke für Eure raschen Anworten ! Offenbar ist mein Konzept falsch ...
Hinter der Basisklasse B versteckt sich eine Kommunikationsschnittstelle, die mit B.read() und B.write() zwei Funktionen implementiert. Von dieser Basisklasse sollen A und Z erben, wobei erstere ...
- Freitag 22. Juli 2011, 23:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Methode einer Basisklasse "ausgrauen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1364
Methode einer Basisklasse "ausgrauen"
Hallo Ihr Pythonprofis,
ich lasse eine Klasse A von einer Klasse B erben. Dabei soll die Nutzung einer bestimmten Methode von B aus einer Instanz von A heraus zu einer Fehlermeldung führen. Also überschreibe ich die Methode in A und werfe darin eine exception? Oder gibt es da was rafinierteres ...
ich lasse eine Klasse A von einer Klasse B erben. Dabei soll die Nutzung einer bestimmten Methode von B aus einer Instanz von A heraus zu einer Fehlermeldung führen. Also überschreibe ich die Methode in A und werfe darin eine exception? Oder gibt es da was rafinierteres ...
- Freitag 21. Januar 2011, 21:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Str Operation auf Array
- Antworten: 1
- Zugriffe: 605
Str Operation auf Array
Guten Abend zusammen,
wie zum Fuchs baue ich mir ein Array, das einzelne String-Repäsentationen einer Zahlenfolge beinhaltet, also zum Beispiel ['0','1', '2', '3', '4', '5', '6','7', '8', '9', '10']?
Ich finde keine Lösung, wie ich die str() Operation auf einzelne Elemente anwende, ohne eine for ...
wie zum Fuchs baue ich mir ein Array, das einzelne String-Repäsentationen einer Zahlenfolge beinhaltet, also zum Beispiel ['0','1', '2', '3', '4', '5', '6','7', '8', '9', '10']?
Ich finde keine Lösung, wie ich die str() Operation auf einzelne Elemente anwende, ohne eine for ...
- Freitag 14. Januar 2011, 12:00
- Forum: Qt/KDE
- Thema: GUI in einem thread ausführen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2777
Re: GUI in einem thread ausführen
Hat auch unter Windows ohne Probleme funktioniert.
Dankeschön passe.partout
Dankeschön passe.partout
- Mittwoch 12. Januar 2011, 11:17
- Forum: Qt/KDE
- Thema: GUI in einem thread ausführen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2777
GUI in einem thread ausführen
Hallo zusammen,
allen noch ein erfolgreiches neues Jahr mit vielen in Erfüllung gehenden Wünschen !
Ich bastle an einer Applikation, zu der der User verschiedene Ausgabemodule einhängen kann (Logger, Konsole, externes Display usw.) Nun wollte ich auch Klasse bereitstellen, mit der man ohne ...
allen noch ein erfolgreiches neues Jahr mit vielen in Erfüllung gehenden Wünschen !
Ich bastle an einer Applikation, zu der der User verschiedene Ausgabemodule einhängen kann (Logger, Konsole, externes Display usw.) Nun wollte ich auch Klasse bereitstellen, mit der man ohne ...
- Sonntag 9. Januar 2011, 20:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassenübergreifende Variable
- Antworten: 3
- Zugriffe: 976
Re: Klassenübergreifende Variable
Hallo jbs,
Danke für die schnelle Antwort, mit Environment meinst eine globalen Variable?
Grüße
Poseidonius
Danke für die schnelle Antwort, mit Environment meinst eine globalen Variable?
Grüße
Poseidonius
- Sonntag 9. Januar 2011, 18:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassenübergreifende Variable
- Antworten: 3
- Zugriffe: 976
Klassenübergreifende Variable
Hallo zusammen,
allen Python Forum Autoren ein erfolgreiches Neues Jahr !
Ich möchte, dass eine Änderung des Wertes von position in den Instanzen von "Control" automatisch auch eine Änderung der gleichnamigen Variable in der Instanz von "Simulation" bewirkt (Im Beispiel sollte bei print b also ...
allen Python Forum Autoren ein erfolgreiches Neues Jahr !
Ich möchte, dass eine Änderung des Wertes von position in den Instanzen von "Control" automatisch auch eine Änderung der gleichnamigen Variable in der Instanz von "Simulation" bewirkt (Im Beispiel sollte bei print b also ...
- Dienstag 23. November 2010, 15:46
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Farbe der GUI herausbekommen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1487
Re: Farbe der GUI herausbekommen
Hallo zusammen,
bitte entschuldigt die unkonkrete Problembeschreibung. Um es kurz zu machen, ich habe eine kleine GUI mit einem Diagramm aus der mathplotlib gebaut. Leider hat der Hintergrund des Diagramms einen anderen Grauton als der Rest des GUI Fensters. Nun möchte ich gern feststellen, welche ...
bitte entschuldigt die unkonkrete Problembeschreibung. Um es kurz zu machen, ich habe eine kleine GUI mit einem Diagramm aus der mathplotlib gebaut. Leider hat der Hintergrund des Diagramms einen anderen Grauton als der Rest des GUI Fensters. Nun möchte ich gern feststellen, welche ...
- Montag 22. November 2010, 14:47
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Farbe der GUI herausbekommen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1487
Farbe der GUI herausbekommen
Hallo zusammen,
wie bekomme ich die Zusammensetzung des Hintergrundgrautones meiner PyQt4 GUI während der Initialisierung heraus? Ich möchte ein Widget mit dem gleichen Ton integrieren und keine störenden Farbunterschiede sehen.
Danke
Poseidonius
wie bekomme ich die Zusammensetzung des Hintergrundgrautones meiner PyQt4 GUI während der Initialisierung heraus? Ich möchte ein Widget mit dem gleichen Ton integrieren und keine störenden Farbunterschiede sehen.
Danke
Poseidonius
- Dienstag 16. November 2010, 13:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Diagramm Wrapper für Algorithmus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 776
Re: Diagramm Wrapper für Algorithmus
Hallo BlackJack,
vielen Dank für Deine Anmerkungen! Mit der Vererbung hast Du natürlich recht. Kannst Du bitte noch einen Link posten, der einen asynchronen Funktionsaufruf unter Python zeigt, in der Doku konnte ich dazu nichts finden ....
Danke
Grüße
Poseidonius
vielen Dank für Deine Anmerkungen! Mit der Vererbung hast Du natürlich recht. Kannst Du bitte noch einen Link posten, der einen asynchronen Funktionsaufruf unter Python zeigt, in der Doku konnte ich dazu nichts finden ....
Danke
Grüße
Poseidonius
- Dienstag 16. November 2010, 11:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Diagramm Wrapper für Algorithmus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 776
Re: Diagramm Wrapper für Algorithmus
Hallo,
zweiter Anlauf, diesmal nicht mit einer Matplotlib Diagramm sondern mit einer Qt Ausgabe und unter Berücksichtigung der Anmerkungen von Hyperion, um die Frage besser diskutieren zu können.
Ich habe eine main() Applikation, die eine GUI mit einer Textausgabe anlegt und eine ...
zweiter Anlauf, diesmal nicht mit einer Matplotlib Diagramm sondern mit einer Qt Ausgabe und unter Berücksichtigung der Anmerkungen von Hyperion, um die Frage besser diskutieren zu können.
Ich habe eine main() Applikation, die eine GUI mit einer Textausgabe anlegt und eine ...