naja, so schlimm ist Mathe nicht, muss nur viel dafür tun. Und 1/3 habe ich schon hintermir. Mit einer 2,3 hab ich die Klausur bestanden....aber info...das geht gerade gar nicht.. Schreibe am Di die KLausur und ich habe Lücken an allen Ecken und Kanten.
Selbst mit dem Programm, wo ich es quasi ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Freitag 13. Juli 2012, 22:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aufgabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 813
- Freitag 13. Juli 2012, 21:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aufgabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 813
Re: Aufgabe
Also ich arbeite shcon seit dem du mirden Link geschickt hast mit dem Programm. Aber leider sind manche Schritte immer noch nicht gaz verständlich für mich, auch wenn ich sie mir 5 mal anschaue.
Ich bin nunmal kein Infomatiker- sondern studiere Wirtschaft. MAthe und Infomatik sind nunmal nicht ...
Ich bin nunmal kein Infomatiker- sondern studiere Wirtschaft. MAthe und Infomatik sind nunmal nicht ...
- Freitag 13. Juli 2012, 20:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aufgabe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 813
Aufgabe
KAnn mir jemand sagen ob meine Denkweise hier richtig ist:
K=[1==1,1==2,1==3]
x=-1
while not K[x]:
print x*x
x=x-1
Erg:
x= -1 --> False (es ist 1==2) somit wird -1*-1 = 1 als Erg ausgegeben
x=-2 --> True ( 1==1) somit wird -2*-2= 4 ausgegeben und das Programm ist zu ende:
Auf meiner ...
K=[1==1,1==2,1==3]
x=-1
while not K[x]:
print x*x
x=x-1
Erg:
x= -1 --> False (es ist 1==2) somit wird -1*-1 = 1 als Erg ausgegeben
x=-2 --> True ( 1==1) somit wird -2*-2= 4 ausgegeben und das Programm ist zu ende:
Auf meiner ...
- Freitag 13. Juli 2012, 18:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger braucht dringend Hilfe ;-(
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1932
Re: Anfänger braucht dringend Hilfe ;-(
läuft das Programm immer bis 0 runter?
- Freitag 13. Juli 2012, 18:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PYthoN Aufg richtig verstehen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 658
Re: PYthoN Aufg richtig verstehen.
Hmm... dann müsste ich ja folgendes machen:
(5+1/6 )+(4+1/5)+(3+1/4)+(2+1/3)+1
oder?
(5+1/6 )+(4+1/5)+(3+1/4)+(2+1/3)+1
oder?
- Freitag 13. Juli 2012, 17:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PYthoN Aufg richtig verstehen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 658
Re: PYthoN Aufg richtig verstehen.
werde s gleich mal ausprobieren. danke für die Hilfe
- Freitag 13. Juli 2012, 17:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PYthoN Aufg richtig verstehen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 658
PYthoN Aufg richtig verstehen.
Ich habe folgendes Programm:
def harmon(n):
if n==1: return 1
return harmon(n-1.0)+ 1.0/n
Es ist zwar richtig, (geht um die harmonische Reihe), aber ich habe Verständnis Probleme,
wenn ich def(6) habe, kommt als Ergebnis 2,44999 raus
Aber , wenn ich versuche das Programm nach zu verstehen ...
def harmon(n):
if n==1: return 1
return harmon(n-1.0)+ 1.0/n
Es ist zwar richtig, (geht um die harmonische Reihe), aber ich habe Verständnis Probleme,
wenn ich def(6) habe, kommt als Ergebnis 2,44999 raus
Aber , wenn ich versuche das Programm nach zu verstehen ...
- Freitag 13. Juli 2012, 17:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger braucht dringend Hilfe ;-(
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1932
Re: Anfänger braucht dringend Hilfe ;-(
sorry,
verstehen tue ich es imemr nohc nicht.
Ich fasse es noch mal mit meinen Worten zusammen:
a) Wir haben keine Schleife, somit läuft das Programm nur einmal!
b) wenn t>n ist, kommt 0 als Erg. raus
c) du hast geschrieben, dass Anz (n,t+1) ruft den Wert auf und gibt ihn aus. Was gibt er aus ...
verstehen tue ich es imemr nohc nicht.
Ich fasse es noch mal mit meinen Worten zusammen:
a) Wir haben keine Schleife, somit läuft das Programm nur einmal!
b) wenn t>n ist, kommt 0 als Erg. raus
c) du hast geschrieben, dass Anz (n,t+1) ruft den Wert auf und gibt ihn aus. Was gibt er aus ...
- Freitag 13. Juli 2012, 16:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger braucht dringend Hilfe ;-(
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1932
Re: Anfänger braucht dringend Hilfe ;-(
Also wenn ich Anz(8,9) eingebe kommt 0 raus . Das ist klar da bei der Ersten if bedingung dies so verlangt wird --> t>n: return 0
Bsp: Anz(12,1)
Bei der zweiten If bedingung komm ich nicht weiter.
wenn bei n/t der Restwert 0 ergibt: mache: return 1 (gebe 1 aus)+ Anz(n,t+1)
Hier ist mein Problem ...
Bsp: Anz(12,1)
Bei der zweiten If bedingung komm ich nicht weiter.
wenn bei n/t der Restwert 0 ergibt: mache: return 1 (gebe 1 aus)+ Anz(n,t+1)
Hier ist mein Problem ...
- Freitag 13. Juli 2012, 16:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger braucht dringend Hilfe ;-(
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1932
Re: Anfänger braucht dringend Hilfe ;-(
hey
nein , ich schreibe nächste Woche (leider) eine Klausur an der Uni und bin kein Info-Ass.
Ich versuche gerade einige Aufgaben nach zu vollziehen und zu verstehen.
Leider hatten wir nur 2mal Tutorium,da die Tutorien einen scheren Unfall hatte und es dadurch mehrere Monate ausgefallen ist ...
nein , ich schreibe nächste Woche (leider) eine Klausur an der Uni und bin kein Info-Ass.
Ich versuche gerade einige Aufgaben nach zu vollziehen und zu verstehen.
Leider hatten wir nur 2mal Tutorium,da die Tutorien einen scheren Unfall hatte und es dadurch mehrere Monate ausgefallen ist ...
- Freitag 13. Juli 2012, 16:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger braucht dringend Hilfe ;-(
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1932
Anfänger braucht dringend Hilfe ;-(
Hallo
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Ich habe folgendes Programm:
def Anz(n,t):
if t>n:return 0
if n%t==0:return 1+Anz(n,t+1)
return Anz(n,t+1)
Ich verstehe das Programm nicht,
wenn ich jetzt Anz(12,1) eingebe, kommt als Ergebnis 6 raus.
Wenn ich Anz(19,5) eingebe ...
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Ich habe folgendes Programm:
def Anz(n,t):
if t>n:return 0
if n%t==0:return 1+Anz(n,t+1)
return Anz(n,t+1)
Ich verstehe das Programm nicht,
wenn ich jetzt Anz(12,1) eingebe, kommt als Ergebnis 6 raus.
Wenn ich Anz(19,5) eingebe ...
