Die Suche ergab 8 Treffer

von Azimoth
Sonntag 16. September 2012, 12:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Hardware steuern und Geistesblitze
Antworten: 1
Zugriffe: 850

Hardware steuern und Geistesblitze

Ich habe zweierlei Fragen:
Ich würde gerne einmal ausprobieren, wie sich unter Mac OS X simple Hardware-Steuerung programmieren lässt (CD auswerfen, Capslock LED an/aus, etc...).

Wo finde ich eine Anleitung zu sowas bzw. was sind die Schlagworte, nach denen ich suchen muss?


Außerdem würde ich ...
von Azimoth
Dienstag 24. Juli 2012, 12:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: for-Schleife funktioniert nicht wie erwartet
Antworten: 5
Zugriffe: 864

Re: for-Schleife funktioniert nicht wie erwartet

Vielen Dank, andersherum (also if primzahl == True: append...) klappt es.

@Snafu: Danke, da hätte man wirklich drauf kommen können... bin ich aber erst als ich überlegt habe wo der Unterschied zwischen der (funktionierenden) .append()-Variante und der .remove() Variante liegt.

@EyDu: aber mit "for ...
von Azimoth
Dienstag 24. Juli 2012, 12:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: for-Schleife funktioniert nicht wie erwartet
Antworten: 5
Zugriffe: 864

for-Schleife funktioniert nicht wie erwartet

Ich versuche mich mal wieder an einem Project Euler Problem... und scheitere.

Diesmal will ich eine Liste erstellen in der jede Kombination einer 4-stelligen Zahl aufgelistet ist (also 1234, 2341, 3412, 4123 etc).
Der Teil klappt ganz prima.
Im nächsten Schritt sollen dann alle zahlen die keine ...
von Azimoth
Sonntag 15. Juli 2012, 12:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die Tücken des remove()-Befehls
Antworten: 2
Zugriffe: 754

Re: Die Tücken des remove()-Befehls

Vielen Dank, das hat geholfen!

Vor der while-Schleife wird eine Kopie des "Optionen"-Wertes in einem "zwischenspeicher" erstellt (ja, in obigem Beispiel nicht, aber das ist ja soeben erklärt und gleich korrigiert worden)

In der while-Schleife wird der "Optionen"-Wert verändert, aber wenn die ...
von Azimoth
Sonntag 15. Juli 2012, 00:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Die Tücken des remove()-Befehls
Antworten: 2
Zugriffe: 754

Die Tücken des remove()-Befehls

In kurz:

(Ich arbeite übrigens mit Python3)

Bei der Ausführung des Codes generiert dieser Abschnitt


zwischenspeicher = options
print("Zwischenspeicher:", zwischenspeicher)

while multiplicant < 100:
options = zwischenspeicher
str_multiplicant = str(multiplicant)
if num_check(multiplicant ...
von Azimoth
Montag 2. Juli 2012, 17:16
Forum: Tkinter
Thema: Mensa-Plan
Antworten: 7
Zugriffe: 2546

Re: Mensa-Plan

ist Text(app) nicht nur ein Eingabefeld (für Text)?
von Azimoth
Sonntag 1. Juli 2012, 18:02
Forum: Tkinter
Thema: Mensa-Plan
Antworten: 7
Zugriffe: 2546

Re: Mensa-Plan

Gemeint war, dass die Spalten eine feste Breite und je nach Inhalt mal mehr mal weniger Zeilen haben.

Quasi wie bei Excel... zumindest als Option geht das da.

Welche anderen GUI-Toolkits gibt's denn so?

Da ich ohnehin noch keines beherrsche ist mir relativ egal was ich lerne (habe Tkinter ...
von Azimoth
Sonntag 1. Juli 2012, 16:38
Forum: Tkinter
Thema: Mensa-Plan
Antworten: 7
Zugriffe: 2546

Mensa-Plan

Auf der Suche nach einem "Problem", für das ich ein Programm schreiben könnte kam mir der Gedanke, ein Programm zu basteln, dass den Essensplan der Mensa aus dem Internet abfragt und anzeigt (als Wochenübersicht).

Die Daten aus dem Netz zu holen klappt auch ganz prima, so dass ich nachher zu jedem ...