Die Suche ergab 17 Treffer
- Dienstag 27. November 2012, 14:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Json loads Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1240
Re: Python Json loads Fehler
ne ne dos attacke kanns nicht sein weil das ein json von facebook ist ^^.
- Montag 26. November 2012, 21:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Json loads Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1240
Re: Python Json loads Fehler
naja ich hätte gedacht es gäbe einen "ordentlicheren" Weg. Trotzdem Danke!
- Montag 26. November 2012, 21:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Json loads Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1240
Python Json loads Fehler
Hallo,
ich versuche im Moment mit Python ein Json aus dem Web zu laden. Das klappt auch alles nur in dem Json im Web ist am Anfang so ein "for (;;);" dadurch krieg ich einen decode Fehler. Kann mir jemand eine Lösung, die nicht .replace("for (;;);", "") heist ? :K Danke schonmal :D
ich versuche im Moment mit Python ein Json aus dem Web zu laden. Das klappt auch alles nur in dem Json im Web ist am Anfang so ein "for (;;);" dadurch krieg ich einen decode Fehler. Kann mir jemand eine Lösung, die nicht .replace("for (;;);", "") heist ? :K Danke schonmal :D
- Montag 23. Juli 2012, 19:59
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Torctl Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1668
Re: Torctl Frage
ok danke
- Montag 23. Juli 2012, 19:24
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Torctl Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1668
Re: Torctl Frage
hmh das Problem ist, dass der Quellcode zieeeeeeeeeemlich lang ist und ich weis nicht wie und wo ich den Entwickler kontaktieren kann. Deswegen frage ich ja hier ob jemand schon Erfahrung damit hat.
- Montag 23. Juli 2012, 18:49
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Torctl Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1668
Torctl Frage
Hallo, ich habe gerade entdeckt das es eine Vebindung mit Python über Torctl zum Tor Netzwerk gibt. (wers noch nicht kennt: https://github.com/aagbsn/torctl) Jetzt hätte ich da noch eine Frage: Stellt Torctl direkt eine Verbindung zum Tor Netzwerk her oder über den standart Tor Client? Danke für ...
- Freitag 29. Juni 2012, 12:15
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP Socket Daten auslesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2402
Re: UDP Socket Daten auslesen
Cool danke
- Donnerstag 28. Juni 2012, 18:55
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP Socket Daten auslesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2402
Re: UDP Socket Daten auslesen
hat jemand vielleicht ein Beispiel für diesen Fall ich komme mit den Referenz Beispielen nicht richtig zurecht 
- Donnerstag 28. Juni 2012, 18:50
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP Socket Daten auslesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2402
Re: UDP Socket Daten auslesen
ok cool ich werde es mal probieren! Dankeschön
- Donnerstag 28. Juni 2012, 18:29
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: UDP Socket Daten auslesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2402
UDP Socket Daten auslesen
Hey, ich schau mir grad das Minecraft Pocket Edition Protokoll an (http://wiki.vg/Pocket_Minecraft_Protocol)
So ich hab nen server aufgesetzt(und getestet):
import socket
ip = "192.168.137.1"
port = 19132
server = socket.socket( socket.AF_INET, socket.SOCK_DGRAM )
server.bind((ip, port))
while ...
So ich hab nen server aufgesetzt(und getestet):
import socket
ip = "192.168.137.1"
port = 19132
server = socket.socket( socket.AF_INET, socket.SOCK_DGRAM )
server.bind((ip, port))
while ...
- Sonntag 17. Juni 2012, 16:11
- Forum: Webframeworks
- Thema: Google Appengine Frage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 937
Google Appengine Frage
Hey hab da mal eine Frage bezüglich der Google App Engine. Kann man sich irgendwo irgendwie die Dateien die auf dem Server liegen anzeigen lassen? :K Vielen Dank für Antworten!
- Sonntag 13. Mai 2012, 20:18
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python auf Server = Plaintext?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3025
Re: Python auf Server = Plaintext?
Ach ja mod_wsgi hab ich schon installiert hab ich oben i-wo auch geschrieben 
- Sonntag 13. Mai 2012, 20:16
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python auf Server = Plaintext?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3025
Re: Python auf Server = Plaintext?
Danke Danke! Aber ich wo liegt die Apache config File (ich weis dumme Frage aber ich hab scho ewig gesucht finde diese dennoch nicht) ?
- Sonntag 13. Mai 2012, 19:40
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python auf Server = Plaintext?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3025
Re: Python auf Server = Plaintext?
also ich habe jetzt mal im Apache Handler über das CPanel den modwsgi hinzugefügt es kahm eine Erfolgsmeldung: "Der Handler mod-wsgi wurde den folgenden Erweiterungen zugeordnet: modwsgi" was nun? =) Vielen Dank!
- Sonntag 13. Mai 2012, 19:38
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python auf Server = Plaintext?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3025
Re: Python auf Server = Plaintext?
@CookieSoft: Ich habe die Webseiten kurz überflogen und keine näheren Informationen gefunden als Python mit einem grünen Häkchen dahinter. Das reicht nicht aus um wirklich weiterhelfen zu können. Es gibt verschiedene Wege Python ins Web zu bringen. Die heute wohl gebräuchlichste Art mit dem Apache ...
- Sonntag 13. Mai 2012, 19:37
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python auf Server = Plaintext?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3025
Re: Python auf Server = Plaintext?
Also ich habe in meine CPanel unter Software CGI installiert nur wie krieg ich das mit Python hin hast du vielleicht nen Tipp? Trotzdem danke für deine Antwort!
- Sonntag 13. Mai 2012, 19:04
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python auf Server = Plaintext?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3025
Python auf Server = Plaintext?
Hallo,
ich habe mir einen Server (100 MB Angebot) bei Adeska bestellt auf dem Python installiert sein sollte hier: http://www.adeska.de/webhosting-info.html
So doch wenn ich auf meinem Server eine Datei helloworld.py erstelle den Code
print "Hello World" eingebe und im Browser aufrufe, bekomme ich ...
ich habe mir einen Server (100 MB Angebot) bei Adeska bestellt auf dem Python installiert sein sollte hier: http://www.adeska.de/webhosting-info.html
So doch wenn ich auf meinem Server eine Datei helloworld.py erstelle den Code
print "Hello World" eingebe und im Browser aufrufe, bekomme ich ...
