Die Suche ergab 16 Treffer
- Montag 2. April 2012, 15:38
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Speichern vor dem schließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1206
Re: Speichern vor dem schließen
Das erscheint mir weitaus logischer... Danke
- Sonntag 1. April 2012, 10:36
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Speichern vor dem schließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1206
Re: Speichern vor dem schließen
Du meinst ich soll ein eigenes SIGNAL in QMainWindow.closeEvent() emmitieren?
- Donnerstag 29. März 2012, 13:59
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Speichern vor dem schließen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1206
Speichern vor dem schließen
Hi,
ich würde gerne Daten speichern, wenn mein MainWindow geschlossen wird. Weiß jemand welches SIGNAL da emittiert wird? Und wer der Sender ist?
Danke
ich würde gerne Daten speichern, wenn mein MainWindow geschlossen wird. Weiß jemand welches SIGNAL da emittiert wird? Und wer der Sender ist?
Danke
- Montag 12. März 2012, 15:27
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QString nach UTF-8 kodieren unter Windows
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2120
Re: QString nach UTF-8 kodieren unter Windows
Danke für die Information. Das werde ich beim nächsten mal beherzigen
- Montag 12. März 2012, 15:07
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QString nach UTF-8 kodieren unter Windows
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2120
Re: QString nach UTF-8 kodieren unter Windows
@-dude-: Wie kommst Du darauf, Windows würde UTF-8 für Dateinamen verwenden? Selbst unter Linux ist das heute zwar üblich, aber keinesfalls garantiert. Du musst schon die tatsächlich vom System verwendete Kodierung nutzen, welche Du über "sys.getfilesystemencoding()" erhältst.
Okay mein Fehler. Da ...
Okay mein Fehler. Da ...
- Montag 12. März 2012, 14:50
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QString nach UTF-8 kodieren unter Windows
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2120
Re: QString nach UTF-8 kodieren unter Windows
Also ich möchte folgendes machen:
Ich lese aus einem QTextEdit einen QString aus und möchte dann eine Datei mit diesem namen öffnen. Also
filename = self.textEdit.text()
file = open(filename, "w")
Das gibt mir aber den Fehler (wenn ein Umlaut drin ist)
'ascii' codec can't deconicodede byte ...
Ich lese aus einem QTextEdit einen QString aus und möchte dann eine Datei mit diesem namen öffnen. Also
filename = self.textEdit.text()
file = open(filename, "w")
Das gibt mir aber den Fehler (wenn ein Umlaut drin ist)
'ascii' codec can't deconicodede byte ...
- Montag 12. März 2012, 14:15
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QString nach UTF-8 kodieren unter Windows
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2120
QString nach UTF-8 kodieren unter Windows
Hallo zusammen,
ich versuche im Moment Umlaute in meiner Anwendung benutzbar zu machen. Unter Linux gelingt das auch. Unter WIndows leider nicht. Ich habe das bisher wie folgt umgesetzt (hier beim Auslesen eines ListWidget):
self.listWidget.currentItem().text().toUtf8()
und zu Vergleichszwecken ...
ich versuche im Moment Umlaute in meiner Anwendung benutzbar zu machen. Unter Linux gelingt das auch. Unter WIndows leider nicht. Ich habe das bisher wie folgt umgesetzt (hier beim Auslesen eines ListWidget):
self.listWidget.currentItem().text().toUtf8()
und zu Vergleichszwecken ...
- Donnerstag 8. März 2012, 18:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python-Programm als .exe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3086
Re: python-Programm als .exe
Also, ich verzweifle im Moment an meinen Windows-Fähigkeiten. Unter Linux ist es so einfach das Programm auszuführen. Alles installieren und python programm.py und fertig. Unter WIndows nix.. Ich hab Python 2.7 und PyQt4 installiert aber ich kann die Datei nicht ausführen.
Kann mir da jemand ...
Kann mir da jemand ...
- Donnerstag 8. März 2012, 16:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python-Programm als .exe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3086
Re: python-Programm als .exe
Danke für eure Hilfe ich werde mir die ganzen Ideen angucken.
- Mittwoch 7. März 2012, 18:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python-Programm als .exe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3086
python-Programm als .exe
Hallo zusammen,
ich habe in PyQt ein Program geschrieben. Nun würde ich das gerne für Windoof-User benutzbar machen. Wie würdet ihr das angehen? Würdet ihr ein .exe-FIle daraus machen? Falls ja, nehmt ihr py2exe? Funktioniert das mit Qt? Falls nicht wie würdet ihr dann vorgehen?
Danke schonmal ...
ich habe in PyQt ein Program geschrieben. Nun würde ich das gerne für Windoof-User benutzbar machen. Wie würdet ihr das angehen? Würdet ihr ein .exe-FIle daraus machen? Falls ja, nehmt ihr py2exe? Funktioniert das mit Qt? Falls nicht wie würdet ihr dann vorgehen?
Danke schonmal ...
- Sonntag 4. März 2012, 12:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kopie einer Liste erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 832
Re: Kopie einer Liste erstellen
Ja klar...
- Samstag 3. März 2012, 15:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kopie einer Liste erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 832
Re: Kopie einer Liste erstellen
Danke für deine Hilfe. Das man von außen Zugriff auf __bar variablen hat wusste ich aber die Konventionen waren mir bisher nicht klar. Das werde ich beherzigen.
- Samstag 3. März 2012, 15:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kopie einer Liste erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 832
Kopie einer Liste erstellen
Hallo zusammen,
ich habe folgende Situation: Es gibt eine Klasse K mit
class K():
def __init__(self):
self.__liste = [1,2,3,4]
def getListe(self):
return self.__liste
und ich möchte nun folgendes tun:
k = K
meineListe = k.getListe()
meineListe.insert(0,0)
Leider hab ich das Problem ...
ich habe folgende Situation: Es gibt eine Klasse K mit
class K():
def __init__(self):
self.__liste = [1,2,3,4]
def getListe(self):
return self.__liste
und ich möchte nun folgendes tun:
k = K
meineListe = k.getListe()
meineListe.insert(0,0)
Leider hab ich das Problem ...
- Samstag 3. März 2012, 14:47
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QTableWidgetItem hinzufügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1345
Re: QTableWidgetItem hinzufügen
Hab nochmal ein ähnliches Problem.
Erstmal der SourceCode:
currentRowCount = -1
for eingabe in projekt.getEingaben():
currentRowCount+=1
self.tableWidget.setRowCount(currentRowCount+1)
item=QtGui.QTableWidgetItem()
item.setText(QtGui.QApplication.translate("Main Window",eingabe[0],None,QtGui ...
Erstmal der SourceCode:
currentRowCount = -1
for eingabe in projekt.getEingaben():
currentRowCount+=1
self.tableWidget.setRowCount(currentRowCount+1)
item=QtGui.QTableWidgetItem()
item.setText(QtGui.QApplication.translate("Main Window",eingabe[0],None,QtGui ...
- Samstag 25. Februar 2012, 14:47
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QTableWidgetItem hinzufügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1345
Re: QTableWidgetItem hinzufügen
Hat sich erledigt. Hab vergessen vorher die rowCount zu erhöhen
- Samstag 25. Februar 2012, 09:48
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QTableWidgetItem hinzufügen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1345
QTableWidgetItem hinzufügen
Hallo zusammen,
bin Neuling bei der Benutzung von Qt. Nun habe ich ein QTableWidget und möchte zur Laufzeit eine Zeile hinzufügen. Bisher habe ich dafür Items erstellt und dann zu dem TableWidget hinzugefügt aber wie bring es nun dazu angezeigt zu werden
item=QtGui.QTableWidgetItem()
item ...
bin Neuling bei der Benutzung von Qt. Nun habe ich ein QTableWidget und möchte zur Laufzeit eine Zeile hinzufügen. Bisher habe ich dafür Items erstellt und dann zu dem TableWidget hinzugefügt aber wie bring es nun dazu angezeigt zu werden
item=QtGui.QTableWidgetItem()
item ...