Super. Vielen Dank für die beiden sehr ausführlichen Beispiele.
Hab mich grad mal ne Zeit lang in beide Beispiele eingearbeitet und
hab's jetzt verstanden.
Nochmals vielen vielen Dank für die Mühe und die Hilfe.
mintpc
Die Suche ergab 50 Treffer
- Dienstag 25. November 2014, 21:07
- Forum: Tkinter
- Thema: Label als Klasse ableiten und <Button-1> an Objekt binden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2105
- Dienstag 25. November 2014, 00:04
- Forum: Tkinter
- Thema: Label als Klasse ableiten und <Button-1> an Objekt binden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2105
Label als Klasse ableiten und <Button-1> an Objekt binden
Hallo zusammen, ein kleines Problem, wo ich nicht weiter komme. Ich möchte vom Label aus tkinter eine Klasse ableiten. Bei den erzeugten Objekten soll man draufklicken können, so dass etwas passiert. Konkret sollen mit diesen Objekten einfach mehrere Lampen simuliert werden, die beim Draufklicken an...
- Montag 1. September 2014, 15:43
- Forum: Tkinter
- Thema: Absolute Koordinaten eines Objekts im Canvas bestimmen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1170
Re: Absolute Koodinaten eines Objekts im Canvas bestimmen?
Vielen Dank für die Antwort. Das wird mir weiterhelfen.
minpc
minpc
- Montag 1. September 2014, 14:58
- Forum: Tkinter
- Thema: Absolute Koordinaten eines Objekts im Canvas bestimmen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1170
Absolute Koordinaten eines Objekts im Canvas bestimmen?
Hallo zusammen, ich wollte "Flappy Bird" programmieren und sitze mal wieder an einem Python-Problem. Also: ich hab ein Bild in einer Canvas drin: Bird = tkinter.PhotoImage(file="FlappyBirdGif.gif") canvas=tkinter.Canvas(Fenster, width=600, height= 600, bg='white') canvas.pack() c...
- Sonntag 23. Dezember 2012, 20:50
- Forum: Tkinter
- Thema: Buttonprozedur mit Übergabevariable?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1498
- Sonntag 23. Dezember 2012, 20:47
- Forum: Tkinter
- Thema: Bildgröße im PhotoImage verändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8165
Re: Bildgröße im PhotoImage verändern?
Hallo Stefan,
klar, hatte ich aufgrund deines ersten Postings schon gefunden.
Also, Danke.
mintpc
klar, hatte ich aufgrund deines ersten Postings schon gefunden.
Also, Danke.
mintpc
- Montag 17. Dezember 2012, 19:35
- Forum: Tkinter
- Thema: Buttonprozedur mit Übergabevariable?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1498
Re: Buttonprozedur mit Übergabevariable?
Na, das löst ja mein Problem nicht.
Beim Aufruf des Button-Command wird die Variable nicht übergeben.
Das hat mit "functools" ja nichts zu tun.
Beim Aufruf des Button-Command wird die Variable nicht übergeben.
Das hat mit "functools" ja nichts zu tun.
- Montag 17. Dezember 2012, 19:25
- Forum: Tkinter
- Thema: Bildgröße im PhotoImage verändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8165
Re: Bildgröße im PhotoImage verändern?
Hallo Stefan,
danke für den Tipp. Ich wollte eigentlich bei tkinter bleiben, aber das
geht da dann wohl doch nicht.
Also, danke nochmal.
danke für den Tipp. Ich wollte eigentlich bei tkinter bleiben, aber das
geht da dann wohl doch nicht.
Also, danke nochmal.
- Sonntag 16. Dezember 2012, 17:31
- Forum: Tkinter
- Thema: Bildgröße im PhotoImage verändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8165
Re: Bildgröße im PhotoImage verändern?
Um das nochmal zu spezialisieren:
Das Bild soll proportional gestreckt bzw. gestaucht
angezeigt werden.
Geht das oder nicht?
Das Bild soll proportional gestreckt bzw. gestaucht
angezeigt werden.
Geht das oder nicht?
- Sonntag 16. Dezember 2012, 13:03
- Forum: Tkinter
- Thema: Buttonprozedur mit Übergabevariable?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1498
Buttonprozedur mit Übergabevariable?
Hallo zusammen, ich wollte einen Taschenrechner programmieren, bei dem mit jeder Taste eine Ziffer im Entry-Feld hinzugefügt wird. Nun habe ich für jede der Tasten 1 bis 0 eine einzige Prozedur, bei der die entsprechende Zahl übergeben werden soll. Das geht nur leider nicht. Kann denn überhaupt eine...
- Samstag 15. Dezember 2012, 16:58
- Forum: Tkinter
- Thema: Bildgröße im PhotoImage verändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8165
Re: Bildgröße im PhotoImage verändern?
Hallo BlackJack,
danke für deinen ironischen Kommentar.
Nein, in der Dokumentation steht das nicht drin. Das steht im Python-Buch von Weigend,
auf Seite 498. Dort allerdings auch nur im Quelltext versteckt.
Meine Frage 1 bleibt aber immer noch unbeanwortet.
danke für deinen ironischen Kommentar.
Nein, in der Dokumentation steht das nicht drin. Das steht im Python-Buch von Weigend,
auf Seite 498. Dort allerdings auch nur im Quelltext versteckt.
Meine Frage 1 bleibt aber immer noch unbeanwortet.
- Samstag 15. Dezember 2012, 15:29
- Forum: Tkinter
- Thema: Bildgröße im PhotoImage verändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8165
Re: Bildgröße im PhotoImage verändern?
ok, Frage 2 hab ich grad selbst gelöst. (War aber purer Zufall)
Code: Alles auswählen
Button1.config(image=Bild1)
- Samstag 15. Dezember 2012, 15:01
- Forum: Tkinter
- Thema: Bildgröße im PhotoImage verändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8165
Bildgröße im PhotoImage verändern?
Hallo zusammen, ich zeige ein Bild im Button an Bild1 = tkinter.PhotoImage(file="Tuer.gif", width=400, height=800) Button1 = tkinter.Button(Fenster, image=Bild1) und habe 2 Fragen: 1.) Kann ich die Bildgröße des .gif Bildes ändern? Ich hab schon Bild1.zoom (2,2) und ähliches probiert, ohne...
- Samstag 15. Dezember 2012, 14:32
- Forum: Tkinter
- Thema: Entry, Schrift rechtsbündig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2051
Re: Entry, Schrift rechtsbündig
Perfekt! Klappt!
Vielen Dank, hätte ich von alleine nie gesehen.
mintpc
Vielen Dank, hätte ich von alleine nie gesehen.
mintpc
- Donnerstag 13. Dezember 2012, 21:59
- Forum: Tkinter
- Thema: Entry, Schrift rechtsbündig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2051
Entry, Schrift rechtsbündig
Hallo zusammen,
kann man im "Entry" den Text rechtsbündig anordnen?
Danke
mintpc
kann man im "Entry" den Text rechtsbündig anordnen?
Danke
mintpc
- Mittwoch 12. Dezember 2012, 18:46
- Forum: Tkinter
- Thema: Frage zu Entry
- Antworten: 2
- Zugriffe: 831
Re: Frage zu Entry
Danke!!!
- Mittwoch 12. Dezember 2012, 10:15
- Forum: Tkinter
- Thema: Frage zu Entry
- Antworten: 2
- Zugriffe: 831
Frage zu Entry
Hallo zusammen,
wo setze ich "width=5" beim Entry hin?
Das hier gibt immer ne Fehlermeldung.
Danke
wo setze ich "width=5" beim Entry hin?
Das hier gibt immer ne Fehlermeldung.
Code: Alles auswählen
Eingabe1 = tkinter.Entry(Fenster)
Eingabe1.grid(width = 5, padx = 5, pady = 5, row = 1, column = 1)
- Donnerstag 15. November 2012, 15:31
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Bilder drehen mit pygame
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3848
Re: Bilder drehen mit pygame
Danke, dass "rotate" nicht klappt hatte ich ja schon geschrieben.
Ich wollte den Befehl, ein Bild zu drehen.
Geht das denn überhaupt???
Ich wollte den Befehl, ein Bild zu drehen.
Geht das denn überhaupt???
- Sonntag 11. November 2012, 16:25
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Bilder drehen mit pygame
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3848
Bilder drehen mit pygame
Hallo zusammen, ich suche die Möglichkeit (den Befehl), ein mit pygame angezeigtes Bild (jpg) zu drehen. Speziell hier einen Mauerstein, mit dem ein Labyrinth abgegrenzt wird, der an der Seite des Labyrinths um 90° gedreht angezeigt wird. Ich hatte "rotate" probliert, allerdings tat sich d...
- Donnerstag 13. September 2012, 18:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gibt es einen timer, der eine Funktion öfter wiederholt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1832
Re: Gibt es einen timer, der eine Funktion öfter wiederholt?
Stimmt.
Der Hinweis war schon richtig. Ich hatte es ja auch mit "after"
probiert, nur eben fehlte mir hier der richtige Einsatz der Funktion.
Wie dem auch sei, jetzt klappt's ja.
Bis zum nächsten Mal. Danke an alle Kommentare.
mintpc
Der Hinweis war schon richtig. Ich hatte es ja auch mit "after"
probiert, nur eben fehlte mir hier der richtige Einsatz der Funktion.
Wie dem auch sei, jetzt klappt's ja.
Bis zum nächsten Mal. Danke an alle Kommentare.
mintpc