Die Suche ergab 15 Treffer

von webskipper
Sonntag 27. Mai 2012, 19:14
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Webmail-Proxy mit Verschlüsselung
Antworten: 5
Zugriffe: 1572

Re: Webmail-Proxy mit Verschlüsselung

Ich behaupte der Aufwand ist deutlich niedriger. Das mit den Plugins / Extensions ist doch ätzend weil es keine gemeinsamen Standards gibt. Zudem bin ich nicht mal sicher, ob es Browser-Erweiterungen erlaubt ist, die HTTP-Pakete abzugreifen und zu verändern.

Von daher schreibt man einmal einen ...
von webskipper
Sonntag 27. Mai 2012, 10:51
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Webmail-Proxy mit Verschlüsselung
Antworten: 5
Zugriffe: 1572

Re: Webmail-Proxy mit Verschlüsselung

Das "was" habe ich ausreichend beschrieben oder ?

Zielsetzung ist die Entwicklung einer Proxy-Software die für den Benutzer Textblöcke im Browser verschlüsselt und entschlüsselt.
Mit Textblöcken meine ich vorrangig Bodies von E-Mails - und die sind in der Regel im Klartext auf den Servern von ...
von webskipper
Samstag 26. Mai 2012, 13:10
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Webmail-Proxy mit Verschlüsselung
Antworten: 5
Zugriffe: 1572

Webmail-Proxy mit Verschlüsselung

Ich habe da eine Idee..

Und zwar würde ich gerne über einen lokalen Proxy meine Mails verschlüsseln und das web-basiert bei Webmail-Anbietern.

Was ich benötige ist ein man-in-the-middle, der die HTTPS Requests annimmt und sie z.B per cURL weiterleitet.
Ein einfaches Forwarding reicht nicht aus, da ...
von webskipper
Donnerstag 15. Dezember 2011, 14:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: sys.exit()
Antworten: 3
Zugriffe: 1187

sys.exit()

Ich habe gerade Probleme, meine Qt App nach einem Event / Signal ordnungsgemäß zu terminieren.
sys.exit() ist scheinbar eine Lösung, jedoch vermute ich, dass der Aufruf wenig ratsam ist.

Ich nehme an, es werden von Python weder Referenzen noch andere Bereiche im Arbeitsspeicher wieder freigegeben ...
von webskipper
Donnerstag 15. Dezember 2011, 13:52
Forum: Qt/KDE
Thema: Signale und Slots
Antworten: 0
Zugriffe: 1043

Signale und Slots

Hallo allesamt,

gibt es irgendwo eine gute Übersicht der Signale für Qt Objekte ? Momentan wühle ich mich jedesmal durch die Referenz und das ist etwas nervtötend.

Beispiel:

- QPushButton Class Reference aufrufen
- Weiter zur QAbstractButton Class Reference
- Ganz unten stehen die Signals

P.S ...
von webskipper
Montag 12. Dezember 2011, 14:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python bald im Browser...
Antworten: 26
Zugriffe: 3445

Re: Python bald im Browser...


Du sagt etwas von Hosted Apps, aber sind die das nicht alle? Ob das Betriebssystem nun Chrome oder Windows oder OS/X heißt, dieses System hostet die App. Und ob nun ein Betriebssystem (wie Chrome) als App in einem anderen Betriebssystem gehostet wird, ist doch egal.


Ich sehe da schon einen ...
von webskipper
Montag 12. Dezember 2011, 14:04
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python komplett in C integrieren
Antworten: 15
Zugriffe: 6714

Re: Python komplett in C integrieren

Jepp,

das habe ich aber nicht gemeint. Mir gings darum, dass man mit Lösungen wie z.B. Cython Python-Programme in Maschinencode übersetzen kann. Das Interpretieren fällt weg. Für bestimmte Berechnungen ist das eine feine Sache.

Bin aber selbst noch dabei Cython zu evaluieren. PyPy als ...
von webskipper
Sonntag 11. Dezember 2011, 17:09
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python komplett in C integrieren
Antworten: 15
Zugriffe: 6714

Re: Python komplett in C integrieren

Wie schon gesagt, dass der Code nicht übersetzt wird. Der Titel des Threads lautet doch "Python komplett in C integrieren". Das macht Py2Exe ja nicht.
von webskipper
Sonntag 11. Dezember 2011, 00:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python bald im Browser...
Antworten: 26
Zugriffe: 3445

Re: Python bald im Browser...


Und diese Apps sind auch nur Webseiten. In meinen Augen eine sehr unglückliche Wortwahl seitens Google.
Aus irgendeinem Grund, der sich mir nicht erschließt, wird hier der größte Vorteil als Nachteil hingestellt. Es ist unglaublich einfach, Chrome in Grenzen (wie übrigens auch Safari und Firefox ...
von webskipper
Samstag 10. Dezember 2011, 23:24
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python komplett in C integrieren
Antworten: 15
Zugriffe: 6714

Re: Python komplett in C integrieren

Ich persönlich sehe da kein Problem, ich sage nur, dass da nix übersetzt wird.
von webskipper
Samstag 10. Dezember 2011, 04:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python bald im Browser...
Antworten: 26
Zugriffe: 3445

Re: Python bald im Browser...

Ich habe letztens versucht eine Chrome-Extension zu schreiben, die meine IMAP-Postfächer checkt. Nachdem ich dann gemerkt habe, dass die Extensions im Prinzip nichts anderes als HTML-Seiten mit JavaScript-Code sind, habe ich es sein lassen. Und diese Apps sind auch nur Webseiten. In meinen Augen ...
von webskipper
Samstag 10. Dezember 2011, 04:07
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Embeded Python Interpreter anhalten und weiterlaufen
Antworten: 4
Zugriffe: 2447

Re: Embeded Python Interpreter anhalten und weiterlaufen

Ich weiss nicht, ob ich deine Frage richtig verstehe. Du musst zumindest ganze Anweisungsblöcke interpretieren lassen. Wobei dann die Frage im Raum ist, wie effizient das dann läuft.

Bsp.:


#include <Python.h>

int main(int argc, char *argv[])
{

Py_Initialize();

// Block 1
PyRun_SimpleString ...
von webskipper
Samstag 10. Dezember 2011, 02:04
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python komplett in C integrieren
Antworten: 15
Zugriffe: 6714

Re: Python komplett in C integrieren

Irgendwie funzt das nicht, ich erhalte:

Error 1 error LNK2001: unresolved external symbol __imp__Py_Initialize C:\Users\Alexander\Dev\Projekte\Python01\Python01\main.obj Python01
Error 2 error LNK2001: unresolved external symbol __imp__PyRun_SimpleStringFlags C:\Users\Alexander\Dev\Projekte ...
von webskipper
Freitag 9. Dezember 2011, 19:36
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Python komplett in C integrieren
Antworten: 15
Zugriffe: 6714

Re: Python komplett in C integrieren


Das heißt aber, dass ich die Python32.dll trotzdem aus dem system32 verzeichniss zu meinem Python Ordner kopieren muss oder?
Ja, falls die da nicht drin ist, dann musst du sie mitliefern. Komisch, ich denke bei Python 2.x war die früher im Python-Ordner.

Oh je, das ist ja ein Ding. Ich ...
von webskipper
Freitag 9. Dezember 2011, 19:26
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Embeded Python Interpreter anhalten und weiterlaufen
Antworten: 4
Zugriffe: 2447

Re: Embeded Python Interpreter anhalten und weiterlaufen

Ich versuche gerade selbst, Python in C einzubetten.

Schaue dir mal PyRun_SimpleString() an, die Funktion könnte dir weiterhelfen.