Die Suche ergab 13 Treffer
- Dienstag 10. Januar 2006, 12:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: auf laufende programme zugreifen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 847
auf laufende programme zugreifen
gibt es eine möglichkeit, auf aktuell laufende programme in windows zuzugreifen, bzw. auf Felder, die ausgefüllt werden müssen.
- Donnerstag 5. Januar 2006, 17:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: for schleifen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1314
- Donnerstag 5. Januar 2006, 16:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: for schleifen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1314
hast DU meinen Thread komplett gelesen? ich hab ja extra erklärt, dass die erste for-Schleife net geht.... und der Fehler resultiert nicht mal NUR aus einem falschen Resultat, sondern, der macht das schon gar net bis zum ende, weil x größer wird, als die Liste Indizes hat. deswegen hab ich ja weiter...
- Donnerstag 5. Januar 2006, 13:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: backtracking am labyrinth
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1472
- Donnerstag 5. Januar 2006, 11:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: for schleifen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1314
das problem mit deiner for-schleife ist: x geht range(len(test)) durch, also 0, 1, ..., len(test) wenn Du also sagst: test.remove(x) dann versuchst DU erst 0, dann 1, dann 2 .... und zum schluss len(test) aus der Liste test zu löschen. was Du meintest war wohl: test = [1,2] for x in range(len(test))...
- Mittwoch 4. Januar 2006, 11:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: backtracking am labyrinth
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1472
backtracking am labyrinth
Schalom und frohes neues, euch allen. Im Vergleich komm ich mir immer ein bisschen blöd vor, weil meine Fragen im Vergleich zu denen der anderen immer ein bisschen dämlich wirken... ich bastele gerade an dem Labyrinthproblem, das ich per Backtracking lösen soll .... Ich bin schon soweit, dass der Dr...
- Montag 12. Dezember 2005, 21:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: code zerpflücken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 891
code zerpflücken
ob es wohl jemanden gibt, der mir folgenden code mal nähern bringen könnte?! vor allem kann ich mit dem "yield" nix anfangen. es geht um die menge aller permutationen einer menge von Zahlen: def all_perms(str): if len(str) <=1: yield str else: for perm in all_perms(str[1:]): for i in range...
- Samstag 10. Dezember 2005, 09:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: beziehung von klasseninstanzen untereinander
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1565
Das Problem ist: Ich hab schon in einem anderen Post drüber disktuiert, was Klassn und was Instanzattribute sind. ICH PERSÖNLICH sehe Namen und sowas auch als Instanzattribute an. Der Assi von meinem Prof der sieht das bissie anders WARUM AUCH IMMER, absolut unlogisch wie ich finde, kannst ja aber h...
- Freitag 9. Dezember 2005, 12:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: beziehung von klasseninstanzen untereinander
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1565
ja das is ja immer so ne sache, wie ich das lösen würde und wie die das von mir wollen......sinn- und hirnloses gesocks ..... :D ich hatte das vorher anders gelöst, nämlich indem an die StudentInstanz nicht die personalnummer des betreuers sondern den variablennamen des TutorInstanz übergeben habe, ...
- Donnerstag 8. Dezember 2005, 22:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: beziehung von klasseninstanzen untereinander
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1565
beziehung von klasseninstanzen untereinander
Ich hab folgende 2 Klassen: class Student(object): name = None matno = None def __init__(self, betreuerPersNummer, name, matno): self.name = name self.matno = matno self.betreuer = betreuerPersNummer class Tutor(Student): persNummer = None def __init__(self, persNummer): self.studentenListe = [] sel...
- Donnerstag 8. Dezember 2005, 15:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OO-Programmierung für ganz blöde .....
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2278
- Mittwoch 7. Dezember 2005, 16:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OO-Programmierung für ganz blöde .....
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2278
also die erklärung war gut, danke, aber irgendwie stehe ich immernoch auf dem schlauch. also: 1. haben denn nicht alle Objekte von der Klasse Auto das Attribut z.B. Fuchsschwanz oder Farbe.? 2. Ich versuche mein Problem mal an meinem Bsp. klar zu machen: ich soll zwei Klassen erstellen, Student und ...
- Mittwoch 7. Dezember 2005, 09:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OO-Programmierung für ganz blöde .....
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2278
OO-Programmierung für ganz blöde .....
Kann mir vlt mal einer den Unterschied zwischen Klassenattributen und Objektattributen erklären? Dafür wäre ich sehr dankbar!