Danke für eure schnelle Hilfe.
Die Variante von modelnine reicht mir erst mal ...
... aber die md5sum-class von Jens ist halt ein bisschen unfangreicher, kann ich bestimmt nochmal gut gebrauchen.
Hallo!
Ich möchte gern die Checksumme meines files ermitteln. Gibt es vielleciht schon eine fertige Funktion (sollte am besten auf Windows und Unix funktionieren)? Hab bis jetzt nichts passendes gefunden.
Hey, also irgendwiehab ich's plötzlich hingekriegt (bin richtig stolz auf mich) :D
Das einzigste, was mich jetzt noch stört, ist, dass immer mein gesamtes Dateisystem angzeigt wird, ich will es aber nur ab einem bestimmten Ordner. Das hat mich am GenericDirCtrl schon gestört.
Soweit war ich sogar auch schon. Ich versteh nur nicht so ganz, wie man jetzt Inhalt in die Spalten bekommt. Also ich bekomm schon Inhalt rein, aber nicht da, wo ich will. Und in meiner 3. Spalte sind irgendwie immer meine Icons drin ...
Hmm, wär ja auch zu schön gewesenzu, wenn es so etwas schon gegeben hätte :)
Ich wollte erst einen GenericDirCtrl (Danke, unter Windows ist GenericWinDirCtrl noch besser) in meine TreeListCtrl einbauen, aber das hat nicht geklappt. Hab mir den Code zum GenericWinDirCtrl angeschaut und auch schon ...
Also wenn du bei Amazon geschaut hast, müsstest du eigentlich auch das Buch Python Ge-Packt http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826615123/qid=1140603415/sr=8-1/ref=pd_ka_1/302-9234875-5581610 gesehn haben.
Ich möchte in meiner TreeListCtrl einen FileBrowser einbauen, der mir alle Dateien und Ordner ab einem eingegebenen Pfad (in meinem Fall Musikpfad) darstellt. In den Spalten daneben stehen die ID3-Tags zu den Musikdateien.
Ich weiß nicht so ganz, wie ich meinen Filebrowser in meine ...
Ich habe meinen string: string = str(["text\\to", "split"]) Den möchte ich in eine liste packen, so dass ich eine liste: liste = ["text\\to", "split"] habe. Es gibt aber mit dem "\\" Probleme. Ich habs folgendermaßen versucht: string = string.replace('[', '') string = string.replace ...
doch, sind eigentlich alle Klammern richtig gesetzt und verschlossen. Hab den Code genauso ausprobiert, wie oben ... klappt nicht. hab nen Teil von der Fehlermeldung vergessen.
var1 = var1.string.replace(" ^ SyntaxError: EOL while scanning single-quoted string
Ich muss meinen string.replace mit in einem exec aufrufen. Sieht folgendermaßen aus (has es ein bisschen vereinfacht, darum ist exec hier unnötig): i = 1 var1 = "Help me!\n"
exec('var%d = var%d.string.replace%s' % (i, i, '("\n", "")')) Ich hab hier irgendeinen Syntax-Fehler eingebaut ...
Mein Problem ist eigentlich ganz einfach, ich möchte alle Elemente meiner Liste löschen. Ich versteh einfach nicht, warum es nicht so funktioniert, wie ich es versucht hab :x liste = [1, 2, 3, 4]
for item in liste: liste.pop() #klappt nicht del liste[-1] #klappt auch nicht
Danke, das hilft mir schon mal ein bisschen weiter, auch wenns nicht ganz das ist, was ich brauch. Aber ich glaub, ich weiß jetzt, was das Problem an der ganzen Sache ist: Du rufst ja in deinem Hauptprogramm die Funktion getData() auf und dann bekommst du natürlich auch hier den Rückgabewert. Ich ...
OK, sorry,ist immer schwer (gerade bei "GUI-Klassen" find ich) das richtige Maß zwischen zu viel oder zu wenig Informationen zu finden. Also ich rufe in meinem Hauptprogramm die Klasse meines Einstellungsmenü (MySettingMenu) auf. Wenn ich meine Einstellungen gespeichert hab, will ich diese ...