Deswegen lerne ich, um diesen zu decken
Genau das tust du ja eben nicht. Es gab schon sehr früh den Hinweis auf elif . Von dir kam dazu nur: "Leider hilft diese mir nicht weiter weil sie das Problem nich löst".
Du lernst nicht. Lernen ist Wissen, nicht Glauben. Begreife, dass die Dokumentation ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mittwoch 4. Januar 2012, 00:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2064
- Mittwoch 4. Januar 2012, 00:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2064
Re: Schleife
Mich interessiert hingegen besonders brennend wofür der Code gedacht ist. Automatisierte Analyse von Werbematerial?
AFAIK ist das eine Aufgabe bei SPOJ .
Ich schreibe zur Zeit ein Konzept über Kausale Zusammenhänge, diese sollen aus dem Text hervorgehoben werden und analysiert. Das Programm soll ...
AFAIK ist das eine Aufgabe bei SPOJ .
Ich schreibe zur Zeit ein Konzept über Kausale Zusammenhänge, diese sollen aus dem Text hervorgehoben werden und analysiert. Das Programm soll ...
- Mittwoch 4. Januar 2012, 00:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2064
Re: Schleife
Deswegen lerne ich, um diesen zu decken
Genau das tust du ja eben nicht. Es gab schon sehr früh den Hinweis auf elif . Von dir kam dazu nur: "Leider hilft diese mir nicht weiter weil sie das Problem nich löst".
Du lernst nicht. Lernen ist Wissen, nicht Glauben. Begreife, dass die Dokumentation ...
Genau das tust du ja eben nicht. Es gab schon sehr früh den Hinweis auf elif . Von dir kam dazu nur: "Leider hilft diese mir nicht weiter weil sie das Problem nich löst".
Du lernst nicht. Lernen ist Wissen, nicht Glauben. Begreife, dass die Dokumentation ...
- Dienstag 3. Januar 2012, 23:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2064
Re: Schleife
Deswegen lerne ich, um diesen zu decken
aber danke für die Erklärung
aber danke für die Erklärung
- Dienstag 3. Januar 2012, 23:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2064
Re: Schleife
cool danke hat geklappt, verstehe zwar nicht wieso... aber trotzdem danke
- Dienstag 3. Januar 2012, 22:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2064
Re: Schleife
so das erste Problem könnte ich losen das zweite noch nicht
bei dem zweiten Problem versuche ich die Sätze zu unterscheiden ob diese, ob diese positive Aussage haben oder negative Aussage haben dafür habe ich folgende Stichwörter definiert
positive = re.compile('cause|positively|affect|affected ...
bei dem zweiten Problem versuche ich die Sätze zu unterscheiden ob diese, ob diese positive Aussage haben oder negative Aussage haben dafür habe ich folgende Stichwörter definiert
positive = re.compile('cause|positively|affect|affected ...
- Dienstag 3. Januar 2012, 20:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2064
Re: Schleife
Leider hilft diese mir nicht weiter weil sie das Problem nich löstnomnom hat geschrieben:if-Schleifen
Es gibt elif:Code: Alles auswählen
>>> if True: ... print 'ja' ... elif True: ... print 'auch ja' ... ja
- Dienstag 3. Januar 2012, 20:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2064
Re: Schleife
hier ist noch mal ein ausführlicher Code.
Bei dem Tool geht es um erkennung von bestimmten Sätzen:
In diesem Teil des Tools werden die Bedienungen erstellt
for sentence in sentences:
sent = nltk.pos_tag(word_tokenize(sentence))
treee= ha.parse(sent)
tree = hp.parse(sent)
string = ''.join ...
Bei dem Tool geht es um erkennung von bestimmten Sätzen:
In diesem Teil des Tools werden die Bedienungen erstellt
for sentence in sentences:
sent = nltk.pos_tag(word_tokenize(sentence))
treee= ha.parse(sent)
tree = hp.parse(sent)
string = ''.join ...
- Dienstag 3. Januar 2012, 19:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schleife
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2064
Schleife
Hallo an alle:
Ich hoffe ihr hatte alle guten Rutsch ins neue Jahr, ich wünsche allen erfolgreichen 2012.
Ich habe insgesamt zwei Problemen mit den Schleifen.
Beim ersten Problem habe ich zwei if Bedienungen.
Dabei treffen beide bei einem Satz zu und es ist unmöglich diese zu verfeinern. Wie ...
Ich hoffe ihr hatte alle guten Rutsch ins neue Jahr, ich wünsche allen erfolgreichen 2012.
Ich habe insgesamt zwei Problemen mit den Schleifen.
Beim ersten Problem habe ich zwei if Bedienungen.
Dabei treffen beide bei einem Satz zu und es ist unmöglich diese zu verfeinern. Wie ...
- Mittwoch 21. Dezember 2011, 13:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python CSV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 574
Re: Python CSV
Die Werte kommen aus boolean, nur will er diese nicht alle übernehmen sondern nur das letzte Ergebniess von der Schleife, dass hab ich so gemacht damit das Programm die Sätze und dazu gehörige Werte speichert, irgend eine andere Vorschlag für Umsetzung???
- Mittwoch 21. Dezember 2011, 11:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python CSV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 574
Python CSV
Hallo liebe Gemeinde, ich versuche zur Zeit die Ausgaben in CSV zu speichern und habe zwei Probleme dabei.
speichert alle Spalten in eine
writer.writerow(['Sentence', 'Causal Mining'])
und mein zweites Problem er speichert nur die letzte Ausgabe und nicht ganze Schleife
hier ist mein Quellcode ...
speichert alle Spalten in eine
writer.writerow(['Sentence', 'Causal Mining'])
und mein zweites Problem er speichert nur die letzte Ausgabe und nicht ganze Schleife
hier ist mein Quellcode ...
- Montag 28. November 2011, 12:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ganze For Schleife in eine Text Datei übergeben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 604
Re: Ganze For Schleife in eine Text Datei übergeben
Danke hat alles geklappt, habe mir zwei Wochen lang, darüber Gedanken gemacht wie ich das umstellen kann, habe versucht die Schleife erst in Liste umzuwandeln, wäre nie auf deine Lösung gekommen.
Danke noch mal
P.S.
fertiger Quellcode
import codecs
import nltk.data
import re
from nltk.tokenize ...
Danke noch mal
P.S.
fertiger Quellcode
import codecs
import nltk.data
import re
from nltk.tokenize ...
- Sonntag 27. November 2011, 23:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ganze For Schleife in eine Text Datei übergeben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 604
Ganze For Schleife in eine Text Datei übergeben
Hallo an alle, ich schreibe gerade ein Programm um Hypothesen aus Text auszufiltern. Meine Methode soll an Hand von Stichwörtern aus dem Text erkennen, ob der Satz eine Hypothese ist. Dafür habe ich erst mal Sätze erkennen lassen, welche dann nach den deferierten Stichwörtern abgesucht werden. Als ...
