Heute: Building Serverless Python Web Services with Zappa
https://www.packtpub.com/packt/offers/free-learning
By Barguzar
Publication date: Jul 2018
Pages: 324
Master serverless architectures in Python and their implementation, with Zappa on three different frameworks.
Die Suche ergab 776 Treffer
- Montag 30. Juni 2025, 11:00
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: packtpub free learning
- Antworten: 165
- Zugriffe: 153829
- Donnerstag 26. Juni 2025, 10:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dataclass: Attribute automatisch berechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 700
Re: Dataclass: Attribute automatisch berechnen
@Kebap: Da gibt es keinen Unterschied. Vielleicht wolltest Du fragen was effizienter ist? 😝
Ja.
@Kebap: Wenn über einen zentralen Wert gegangen wird, dann hast du pro Abfrage maximal eine Rechenoperation. Beim setzen ebenso.
Wenn ich @noisefloor richtig verstand, dann soll im Web ein Wert ...
- Dienstag 24. Juni 2025, 13:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dataclass: Attribute automatisch berechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 700
Re: Dataclass: Attribute automatisch berechnen
Was ist denn effektiver? Die 5 Werte zu speichern, oder nur einen speichern, aber bei jeder Ausgabe die 4 fehlenden neu zu berechnen?
- Montag 23. Juni 2025, 10:59
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Manim
- Antworten: 4
- Zugriffe: 722
- Dienstag 10. Juni 2025, 09:16
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: packtpub free learning
- Antworten: 165
- Zugriffe: 153829
Re: packtpub free learning
Heute: Bayesian Analysis with Python
https://www.packtpub.com/free-learning
Publication date: Nov 2016
Pages: 282
https://www.packtpub.com/free-learning
Publication date: Nov 2016
Pages: 282
- Freitag 6. Juni 2025, 11:15
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Übersetzung des Python-Tutorials auf deutsch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19706
Re: Übersetzung des Python-Tutorials auf deutsch
Allerdings fange ich mich bei den Überschriften an zu wundern, da diese in inkonsistenter Groß- und Kleinschreibung geschrieben sind. So heißt es 'Was ist Python?' und 'Ein kleiner Appetitanreger auf Python', aber dann auch wieder 'der Python-Interpreter'. Es kann sein, dass es da einen Sinn gibt ...
- Freitag 6. Juni 2025, 09:58
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Übersetzung des Python-Tutorials auf deutsch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19706
Re: Übersetzung des Python-Tutorials auf deutsch
@noisefloor
Gibt es denn irgendwie eine Liste der Abweichungen zum offiziellen Tutorial, oder sollen die gar wieder zurück in die englische Version fließen?
Ich frage deshalb, weil mir ein Stück weit unklar ist, wie die Übersetzung aktuell gehalten wird, wenn eine neue Version des Originals ...
Gibt es denn irgendwie eine Liste der Abweichungen zum offiziellen Tutorial, oder sollen die gar wieder zurück in die englische Version fließen?
Ich frage deshalb, weil mir ein Stück weit unklar ist, wie die Übersetzung aktuell gehalten wird, wenn eine neue Version des Originals ...
- Freitag 6. Juni 2025, 09:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4103
Re: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
Kann man das mal aus den Suchmaschinen rauswerfen? [das ist nur 'ne rhetorische Frage]
Na, dann beantworte ich die mal, bis Licinius irgendwann den Thread zurückfordert.
Also, besser als jedes Mal eine Suchmaschine zu benutzen, wären ja sowas wie Bookmarks.
Am besten vielleicht irgendwie ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 07:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4103
Re: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
Willkommen an Bord. Sowohl bei Python als auch hier im Forum.
Den Youtube-Kurs verlinken finde ich jetzt nicht so kritisch, aber auch nicht entscheidend.
Andere Foren, Discord, Reddit usw. zu verlinken, ist vielleicht schon kritischer zu beurteilen.
Wir wollen ja natürlich den Leuten gerne am ...
Den Youtube-Kurs verlinken finde ich jetzt nicht so kritisch, aber auch nicht entscheidend.
Andere Foren, Discord, Reddit usw. zu verlinken, ist vielleicht schon kritischer zu beurteilen.
Wir wollen ja natürlich den Leuten gerne am ...
- Montag 2. Juni 2025, 12:53
- Forum: Ideen
- Thema: Multiskript Werkzeug
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7154
Re: Multiskript Werkzeug
Wenn du jetzt git benutzen würdest, könnte man sogar nachvollziehen, welche Änderungen zwischen den Versionen stattgefunden haben.
- Montag 2. Juni 2025, 11:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit Umlaute in Python
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6681
Re: Probleme mit Umlaute in Python
Welche Fehlermeldung kommt denn da?
- Mittwoch 21. Mai 2025, 08:46
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: LAN-Ausfälle protokollieren zum beheben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2198
Re: LAN-Ausfälle protokollieren zum beheben
Ich habe jetzt das Paket "ping3" gefunden:
https://pypi.org/project/ping3/
Damit könnte ich mir vmtl. Zeitstempel selbst bauen. Man kann auch "src_addr" angeben, von welcher IP aus, also über welches Interface gepingt werden soll. Klingt somit schon recht brauchbar.
https://pypi.org/project/ping3/
Damit könnte ich mir vmtl. Zeitstempel selbst bauen. Man kann auch "src_addr" angeben, von welcher IP aus, also über welches Interface gepingt werden soll. Klingt somit schon recht brauchbar.
- Mittwoch 21. Mai 2025, 08:12
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: LAN-Ausfälle protokollieren zum beheben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2198
LAN-Ausfälle protokollieren zum beheben
Hallo zusammen,
wir haben hier mehrere Endgeräte per WLAN und LAN verbunden, manchmal direkt am Router, oder mit weiteren Hubs und Repeatern eingebunden. Es ist kompliziert. Nun klagen einige (aber nicht alle) Nutzer über regelmäßige Ausfälle, vermutlich weil vorübergehend kein Internet verfügbar ...
wir haben hier mehrere Endgeräte per WLAN und LAN verbunden, manchmal direkt am Router, oder mit weiteren Hubs und Repeatern eingebunden. Es ist kompliziert. Nun klagen einige (aber nicht alle) Nutzer über regelmäßige Ausfälle, vermutlich weil vorübergehend kein Internet verfügbar ...
- Montag 19. Mai 2025, 11:17
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python 3.13.3 unter Win: kein {[]} Zeichen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8119
Re: Python 3.13.3 unter Win: kein {[]} Zeichen
Warum genau?lucasrautha hat geschrieben: Montag 19. Mai 2025, 09:42 Ich empfehle, das offizielle Installationsprogramm von python.org anstelle der Microsoft Store-Version zu verwenden.
- Dienstag 13. Mai 2025, 15:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pgrammablauf anders als erwartet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4519
Re: Pgrammablauf anders als erwartet
Oh, wir spielen nur einmal? Gut, dann lieber keine Million. Danke für die ausführliche Erklärung. Also mal wieder einer dieser off-by-1 Fehler.
Klar, um in meiner Runde 8 anzukommen, braucht man ja nur 7 Entscheidungen zu treffen.
Noch nicht klar ist mir, warum die Prozentzahlen so gut aufgehen ...
Klar, um in meiner Runde 8 anzukommen, braucht man ja nur 7 Entscheidungen zu treffen.
Noch nicht klar ist mir, warum die Prozentzahlen so gut aufgehen ...
- Dienstag 13. Mai 2025, 11:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pgrammablauf anders als erwartet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4519
Re: Pgrammablauf anders als erwartet
Ich wundere mich schon ein wenig über das Ergebnis.
Also bei "ja" gehe ich vielleicht noch mit. Wobei 5 Dollar mir zu wenig wäre, da groß Gedanken drauf zu verwenden. Sagen wir mal 5 Millionen.
Anstatt da nun Brute-Force-mäßig tausende Simulationen durchzurattern und auszuwerten, denke ich mal ein ...
Also bei "ja" gehe ich vielleicht noch mit. Wobei 5 Dollar mir zu wenig wäre, da groß Gedanken drauf zu verwenden. Sagen wir mal 5 Millionen.
Anstatt da nun Brute-Force-mäßig tausende Simulationen durchzurattern und auszuwerten, denke ich mal ein ...
- Dienstag 29. April 2025, 12:56
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: Dunkle Theme fürs Forum
- Antworten: 52
- Zugriffe: 128552
Re: Dunkle Theme fürs Forum
Ich will ja nicht nerven, aber.. brauchst du noch mehr Infos aus dem Team, um die Codezeilen bitte lesbarer zu gestalten?Damaskus hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 08:38 Es muss ziemlich sicher noch was am CSS angepasst werden.
Hier könnt ihr mithelfen, indem ihr mir schreibt welche CSS Anweisungen ich wie anpassen soll - Team Work![]()
- Dienstag 29. April 2025, 12:54
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: sporadischer ConnectionError beim Senden von Nachricht an Telegram mit requests.post() - Ursache & Lösung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3991
Re: sporadischer ConnectionError beim Senden von Nachricht an Telegram mit requests.post() - Ursache & Lösung?
das Scanner Script mit einem riesen Traceback abgebrochen ist, letzte Zeile "requests.exceptions.ConnectionError: ('Connection aborted.', ConnectionResetError(10054, 'Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen', None, 10054, None))".
Bitte die komplette Fehlermeldung zeigen ...
Bitte die komplette Fehlermeldung zeigen ...
- Dienstag 29. April 2025, 11:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie "pip freeze > requirements.txt" OHNE das abschliessende "Drücke ENTER zum Schließen..." ausführen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10775
Re: Wie "pip freeze > requirements.txt" OHNE das abschliessende "Drücke ENTER zum Schließen..." ausführen?
Unter Windows ist das ein regelmäßer Schmerz, dass Python-Terminals sich unmittelbar schließen, wenn das Programm durch ist. Man startet ein Skript bspw. per Doppelklick, da erscheinen spannende Ausgaben, und dann sind die weg, ohne dass man groß Zeit hatte, sie zu prüfen.
Unter Linux scheint das ...
Unter Linux scheint das ...
- Freitag 11. April 2025, 08:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hypothetische Frage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2747
Re: Hypothetische Frage
Kannst du mal 2-3 konkrete Beispiele aufmalen, wie die Eingangs- und Ausgangsdaten aussehen könnten?
So könnte man dieses völlig hypothetische Szenario ein wenig greifbarer machen und zu Lösungen kommen.
So könnte man dieses völlig hypothetische Szenario ein wenig greifbarer machen und zu Lösungen kommen.