Die Suche ergab 8 Treffer
- Dienstag 3. Januar 2012, 09:14
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Pytables Daten auslesen und vergleichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1986
Re: Pytables Daten auslesen und vergleichen
@ BlackJack: Ja ich habe gerade ein klein wenig Probleme mit dem "float". Ich speichere die 0.3 als Float32 und wenn ich sie mir dann aber auslese ist es wieder vom Type "np.float64" aber ungleich mit np.float64(0.3). Muss mir nun mal überlegen wie ich das nun am elegantesten löse.
- Montag 2. Januar 2012, 16:59
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Pytables Daten auslesen und vergleichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1986
Re: Pytables Daten auslesen und vergleichen
Ok, sorry für die Frage habe es nun selber lösen können 

- Montag 2. Januar 2012, 16:11
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Pytables Daten auslesen und vergleichen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1986
Pytables Daten auslesen und vergleichen
Hallo, ich habe gerade folgendes Problem bei Pytables: Ich habe eine Tabelle in der ich Parameter einer Funktion speichere und jeden Zeile hat noch eine ID. Nun möchte ich, dass meine Programm eine neue Zeile erstellt, wenn es die Funktion mit den Parametern zum ersten mal aufruft und wenn es diese ...
- Dienstag 22. November 2011, 10:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Übergabe einer Funktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 580
Re: Übergabe einer Funktion
Ja, entschuligt für die Frage. Mein Problem war einfach, dass ich nicht galuben konnte dass es so einfach geht!
Aber danke für die schnelle hilfe.
Aber danke für die schnelle hilfe.
- Dienstag 22. November 2011, 09:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Übergabe einer Funktion
- Antworten: 3
- Zugriffe: 580
Übergabe einer Funktion
Hallo, möglich das man zu meiner Frage sehr viel im Internet findet jedoch weiß ich nicht so richtig nach was ich suchen soll. Ich habe das Problem dass ich bei einer Klasse sozusagen eine ganze Funktion übergeben will. Ich schreibe gerade einen Optimierungsalgorithmus und möchte da eine Funktion üb...
- Donnerstag 10. November 2011, 13:19
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Daten Speicherung von Tabellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1466
Re: Daten Speicherung von Tabellen
Ja danke das klingt auch nicht schlecht. Das werde ich mir auch noch einmal genauer anschauen.
Ich werde mich nun erstmal zu den Lösungsvorschlägen belesen um mir Vor und Nachteile klar zu machen.
vielen Dank für die schnelle hilfe
Ich werde mich nun erstmal zu den Lösungsvorschlägen belesen um mir Vor und Nachteile klar zu machen.
vielen Dank für die schnelle hilfe
- Donnerstag 10. November 2011, 08:48
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Daten Speicherung von Tabellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1466
Re: Daten Speicherung von Tabellen
Danke schonmal für die ganzen Anwtorten, sie haben mich ein Stück weiter gebracht! Also die Anzahl der Parameter pn ist fest. Jedoch ist die Länge des Vektors x unterschiedlich. Deswegen wollte ich auch eine "Verknüpfung" von Ergebnistabelle zu einer ganzen Tabelle und nicht nur zu einer Z...
- Mittwoch 9. November 2011, 13:36
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Daten Speicherung von Tabellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1466
Daten Speicherung von Tabellen
Hallo, ich beschäftige mich nun seit neuestem mit Python und nun auch mit Sqlite und habe dazu folgende fragen. Mein Problem befasst sich mit der Speicherung von Daten. Ich habe eine Funktion f gegeben die aus mehren Parametern p1,...,pn besteht und möchte diese nun auf einem Gitter G wobei jeder Gi...