Die Suche ergab 12 Treffer

von Denker
Dienstag 9. Oktober 2012, 15:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Timer präzise verwenden
Antworten: 2
Zugriffe: 631

Re: Timer präzise verwenden

Hi EyDu,

danke für die Hilfestellung, damit habe ich es geschafft. Ich bekomm es nun mit 0.03s Genauigkeit hin.

Vielen Dank,
Jens
von Denker
Dienstag 9. Oktober 2012, 11:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Timer präzise verwenden
Antworten: 2
Zugriffe: 631

Timer präzise verwenden

Hallo,

ich würde gerne ein paar Ideen einsammeln, wie ich vielleicht meinen Timer mit Ausgabe verbessern könnte.
Im Groben nutze ich aktuell einen Code, der so aussieht:
import time
i=0
for i <= 60:
i+=1
print i
time.sleep(1)

Je nachdem welche zusätzlichen Berechnungen ich in der Schleife ...
von Denker
Mittwoch 5. September 2012, 15:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Booleschen Term analysieren
Antworten: 13
Zugriffe: 2515

Re: Booleschen Term analysieren

Ja die booleschen Terme habe ich ja auch gemeint und in welcher Form benötige ich dann meinen Term? Wie verarbeite ich diesen dann weiter?
von Denker
Mittwoch 5. September 2012, 15:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Booleschen Term analysieren
Antworten: 13
Zugriffe: 2515

Re: Booleschen Term analysieren

Hallo,

wie ich das pyparsing anwende habe ich in Ansätzen verstanden. Aber wozu ich meinen Code parsen muss ist mir noch schleierhaft. Die Schreibweise meines booleschen Terms kann ich einfach anpassen, bereits bevor er analysiert werden soll.
Ich habe aktuell nur keine Idee, wie ich einen ...
von Denker
Mittwoch 5. September 2012, 13:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Booleschen Term analysieren
Antworten: 13
Zugriffe: 2515

Re: Booleschen Term analysieren

@EyDu: Danke ich habe den Rechtschreibfehler korrigiert

Ich habe auch schon an einen Parser gedacht, aber meine Python Kenntnisse sind ich denke extrem gering. Ich schreibe zwar auch schon längere Programme, aber das ist alles sehr primitiv.
Bisher habe ich es versucht keine zusätzlichen ...
von Denker
Mittwoch 5. September 2012, 13:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Booleschen Term analysieren
Antworten: 13
Zugriffe: 2515

Booleschen Term analysieren

Hallo,

ich überlege seit Wochen an einem Lösung zu dem Problem, wie ich boolesche Terme auflösen/analysieren kann.
Ich habe als Inputs in mein System zum Beispiel einen Term als String: "(x650 & x480) / (x420 & !x720)", der zweite Input ist eine Liste z.B. [x650, x480, x320].

Nun habe ich vor ...
von Denker
Montag 7. November 2011, 17:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt
Antworten: 10
Zugriffe: 1609

Re: Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt

Hallo,

ich habe mich extra an Euch gewendet, nachdem ich dieses Verhalten auch im Output Fenster bei PythonWin gesehen habe. Ich hatte den Gedanken gehabt und auch gehofft, dass sich dieses gleich der Ausgabe der Kommandozeile verhält.
Aber nun bin ich zumindest schonmal weiter und weiß, dass es ...
von Denker
Montag 7. November 2011, 15:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt
Antworten: 10
Zugriffe: 1609

Re: Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt

Hallo,

ich dachte vielleicht kann ich das auch umgehen. Aber anscheinend ist mein Anliegen doch etwas schwieriger.
Ich verwende Automation Desk von dSPACE und ich automatisiere Tests damit. Dieses Tool ist in Python programiert und man kann auf einfache Weise einzelne Code-Zeilen auch in Python ...
von Denker
Montag 7. November 2011, 13:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt
Antworten: 10
Zugriffe: 1609

Re: Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt

Hallo,

ich habe es nun in der Konsole laufen lassen und dort funktioniert es auch bei mir.
Leider scheint aber die Umgebung, in der ich arbeite die selbe Ausgabe zu nutzen, wie bei PythonWin das "interactive Window". In der Konsole werden die Zahlen super gut überschrieben, aber in der interaktiven ...
von Denker
Montag 7. November 2011, 11:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt
Antworten: 10
Zugriffe: 1609

Re: Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt

Hallo,

leider immernoch nicht erfolgreich :cry:. Es wird immernoch alles unteraneinder geschrieben.
Ich habe auch schon mit \r an den verschiedensten Stellen herumprobiert.

Ich versteh aber nicht was an meinem System so anders ist. Ich benutze PythonWin, ich dachte eigentlich, dass es ein ganz ...
von Denker
Montag 7. November 2011, 11:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt
Antworten: 10
Zugriffe: 1609

Re: Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt

Hallo,

danke für die Antwort. Ich habe mich in diese Funktion etwas hineingelesen, da es bei mir leider auch nicht funktioniert. Ich bekomme einen Syntax Error in der print Zeile. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich Python 2.5.1 verwende? Ich kann leider nicht auf eine andere Version ...
von Denker
Montag 7. November 2011, 10:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt
Antworten: 10
Zugriffe: 1609

Ausgabe eines Schleifencounters, der sich überschreibt

Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum und habe direkt eine Frage, da ich bisher niemanden gefunden habe, der mir weiterhelfen kann.
Zu meinem Problem:
Ich habe eine For-Schleif und möchte im Output-Fenster gerne, dass während diese Schleife im Sekundentakt läuft, eine Anzeige läuft und die Sekunden ...