Die Suche ergab 15 Treffer
- Dienstag 13. Dezember 2011, 12:10
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Embedded Python C Funktion fürs Auslesen der Traceback Info
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2189
- Montag 12. Dezember 2011, 16:40
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Embedded Python C Funktion fürs Auslesen der Traceback Info
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2189
Embedded Python C Funktion fürs Auslesen der Traceback Info
Hallo,
ich möchte dringend fragen, mit welcher embedded Python c Funktion kann man die Tracback Information von Python Interpreter auslesen?
Ich bedanke mich im Voraus!
ich möchte dringend fragen, mit welcher embedded Python c Funktion kann man die Tracback Information von Python Interpreter auslesen?
Ich bedanke mich im Voraus!
- Dienstag 29. November 2011, 09:56
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: python object type überprüfen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2745
Re: python object type überprüfen
Hallo snafu, deets,
danke für die Idee!
Also, ich wollte eigentlich durch embedded Python Python Code aufrufen. Nun weiss ich, was die Python Funktionen zurückliefern, die ich aufrufen möchte. Dann brauche ich nicht zu raten, sondern einfach zu überprüfen, ob die Rückgabe den entsprechenden Typ ...
danke für die Idee!
Also, ich wollte eigentlich durch embedded Python Python Code aufrufen. Nun weiss ich, was die Python Funktionen zurückliefern, die ich aufrufen möchte. Dann brauche ich nicht zu raten, sondern einfach zu überprüfen, ob die Rückgabe den entsprechenden Typ ...
- Dienstag 29. November 2011, 09:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: kompilieren Python mit Visual Studio 2010
- Antworten: 1
- Zugriffe: 461
kompilieren Python mit Visual Studio 2010
Hallo,
hat jemand geklappt, Python mit Visual Studio 2010 zu kompilieren? Wie sollte ich das machen?
Weil ich kein Informatiker bin, kenne ich dies nicht gut aus.
Vielen Dank im Voraus!
hat jemand geklappt, Python mit Visual Studio 2010 zu kompilieren? Wie sollte ich das machen?
Weil ich kein Informatiker bin, kenne ich dies nicht gut aus.
Vielen Dank im Voraus!
- Montag 28. November 2011, 12:58
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: python object type überprüfen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2745
Re: python object type überprüfen
Laut Dokumentation ist die Funktion eh unsinn, weil man besser mit o->ob_type arbeitet.
Aber dein Problem verstehe ich noch nicht - wie ausser mit einer if-Abfrage (oder switch) moechtest du denn gerne auf deinen Typ reagieren? Wie waere es, wenn du uns erstmal erzaehlst, was du da machst, dann ...
Aber dein Problem verstehe ich noch nicht - wie ausser mit einer if-Abfrage (oder switch) moechtest du denn gerne auf deinen Typ reagieren? Wie waere es, wenn du uns erstmal erzaehlst, was du da machst, dann ...
- Montag 28. November 2011, 10:52
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: python object type überprüfen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2745
python object type überprüfen
Hallo,
ich habe ein python object durch Aufruf der Funktion PyRun_String() bekommen. Wie kann ich bzgl. des Types des Objekts überprüfen und dann die entspechende Funktion aufrufen, um die Info vom Objekt rauszubekommen? Hier habe ich folgenden Befehl verwendet:
objecttype = PyObject_Type(pResult ...
ich habe ein python object durch Aufruf der Funktion PyRun_String() bekommen. Wie kann ich bzgl. des Types des Objekts überprüfen und dann die entspechende Funktion aufrufen, um die Info vom Objekt rauszubekommen? Hier habe ich folgenden Befehl verwendet:
objecttype = PyObject_Type(pResult ...
- Donnerstag 3. November 2011, 10:21
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: import bei Python einbetten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4072
Re: import bei Python einbetten
@BlackJack:
Danke für die Hinweise. Ich habe verziechtet, von Labview aus zu embedded Python einzugreifen, sondern direkt von einer Win32 Applikation aus mit embedded Python zu testen. Deshalb kann ich nun vollständige Traceback bekommen.
Was mir nun aufgefallen ist folendes:
1. embedded Python ...
Danke für die Hinweise. Ich habe verziechtet, von Labview aus zu embedded Python einzugreifen, sondern direkt von einer Win32 Applikation aus mit embedded Python zu testen. Deshalb kann ich nun vollständige Traceback bekommen.
Was mir nun aufgefallen ist folendes:
1. embedded Python ...
- Freitag 28. Oktober 2011, 11:29
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: import bei Python einbetten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4072
Re: import bei Python einbetten
Ist `aab` auch wirklich ain Package? `__init__.py` ist vorhanden?
Ja, aab ist ein Package. Seine `__init__.py`Datei ist vorhanden und hat folgenden Code:
__all__ = ["neutest", ...]
Ich habe folgendes gemach:
1.
import sys
sys.path.append('c:\\mat\\pythontest')
import aab
aab.__name__
Das ...
Ja, aab ist ein Package. Seine `__init__.py`Datei ist vorhanden und hat folgenden Code:
__all__ = ["neutest", ...]
Ich habe folgendes gemach:
1.
import sys
sys.path.append('c:\\mat\\pythontest')
import aab
aab.__name__
Das ...
- Freitag 28. Oktober 2011, 10:08
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: import bei Python einbetten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4072
Re: import bei Python einbetten
Hi BlackJack,
ich habe mit PyRun_SimpleString() einige Python Befehle von Python Interpreter ausführen gelassen, nämlich folgende:
import sys
sys.path.append('c:\mat\pyhontest')
import aab
das funktioniert. Hier ist aab ein Package. Ich möchte eigentlich ein Modul 'neutest' importieren. Dann ...
ich habe mit PyRun_SimpleString() einige Python Befehle von Python Interpreter ausführen gelassen, nämlich folgende:
import sys
sys.path.append('c:\mat\pyhontest')
import aab
das funktioniert. Hier ist aab ein Package. Ich möchte eigentlich ein Modul 'neutest' importieren. Dann ...
- Donnerstag 27. Oktober 2011, 09:41
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: import bei Python einbetten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4072
Re: import bei Python einbetten
Hallo BlackJack,
Ich meine tatsächlich `sys.path`; also das `sys`-Modul importieren, sich das `path`-Attribut holen, und da den Verzeichnisnamen anhängen.
Dazu habe ich in Python Doku nur die Funktionen Py_GetPath() und PySys_SetPath() gefunden. Weil die Beschreibung für Py_GetPath() ist:
Return ...
Ich meine tatsächlich `sys.path`; also das `sys`-Modul importieren, sich das `path`-Attribut holen, und da den Verzeichnisnamen anhängen.
Dazu habe ich in Python Doku nur die Funktionen Py_GetPath() und PySys_SetPath() gefunden. Weil die Beschreibung für Py_GetPath() ist:
Return ...
- Donnerstag 27. Oktober 2011, 08:59
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: import bei Python einbetten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4072
Re: import bei Python einbetten
Vielen Dank!
Deine Tipps sind aber sehr hilfreich für mich!
Deine Tipps sind aber sehr hilfreich für mich!
- Donnerstag 27. Oktober 2011, 07:55
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: import bei Python einbetten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4072
Re: import bei Python einbetten
@monternet: Egal ob man das jetzt von C aus oder von Python aus importiert, würde ich als erstes mal dafür sorgen, dass das Verzeichnis mit den Modulen auf dem üblichen Weg von Python gefunden werden kann. Der Pfad dorthin müsste also in `sys.path` stehen.
Zum Importieren von C aus würde ich ...
Zum Importieren von C aus würde ich ...
- Mittwoch 26. Oktober 2011, 15:07
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Hilfe um Py_Initialize() bei Labview
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1853
Re: Hilfe um Py_Initialize() bei Labview
Hallo BlackJack,
ich verwende Labview 8.5. Diese Version unterstützt beide Systeme. Auf meinem Rechner läuft aber windows XP 32bit System. Bei visual studio habe ich das Projekt auch auf win32bit System eingestellt.
So denke ich, das Problem liegt nicht daran...
Danke für die Zuordnung! :)
VG ...
ich verwende Labview 8.5. Diese Version unterstützt beide Systeme. Auf meinem Rechner läuft aber windows XP 32bit System. Bei visual studio habe ich das Projekt auch auf win32bit System eingestellt.
So denke ich, das Problem liegt nicht daran...
Danke für die Zuordnung! :)
VG ...
- Mittwoch 26. Oktober 2011, 14:53
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: import bei Python einbetten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4072
import bei Python einbetten
Hallo,
ich möchte einen Python Interpreter durch embedded Python erzeugen und dann Python Befehle ausführen. Ich muss dann eine Module aus ein Verzeichniss importieren, nämlich der Python Befehl "from xxx import yyyy". Diese Module und Verzeichniss sind kein Python Verzeichniss(d.h, nicht c:\Python ...
ich möchte einen Python Interpreter durch embedded Python erzeugen und dann Python Befehle ausführen. Ich muss dann eine Module aus ein Verzeichniss importieren, nämlich der Python Befehl "from xxx import yyyy". Diese Module und Verzeichniss sind kein Python Verzeichniss(d.h, nicht c:\Python ...
- Mittwoch 26. Oktober 2011, 14:40
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Hilfe um Py_Initialize() bei Labview
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1853
Hilfe um Py_Initialize() bei Labview
Hallo,
ich möchte Python in Labview einbetten. Um einen Python Interpreter zu erzeugen bzw. starten verwende ich die Python API Funktion Py_Initialize(). Aber dieser Befehl ausgeführt wird, zeigt Labview immer einen Fehler an, und 2 Mal jeder Ausführung. Der Fehler heisst Runtime Error R6034 An ...
ich möchte Python in Labview einbetten. Um einen Python Interpreter zu erzeugen bzw. starten verwende ich die Python API Funktion Py_Initialize(). Aber dieser Befehl ausgeführt wird, zeigt Labview immer einen Fehler an, und 2 Mal jeder Ausführung. Der Fehler heisst Runtime Error R6034 An ...