Die Suche ergab 9 Treffer

von agressor
Montag 19. September 2011, 17:59
Forum: Qt/KDE
Thema: Widget wird nicht angezeigt
Antworten: 4
Zugriffe: 997

Re: Widget wird nicht angezeigt

Ok...
Danke für die Antwort. Mit dem zusätzlichen Parameter "parent=self" wird es jetzt eingefügt.

Bin halt kein Softwerker. ich habe meine finger an mechanik, elektronik und selten mal an ner firmware mit nem kastrierten BASIC
von agressor
Samstag 17. September 2011, 20:12
Forum: Qt/KDE
Thema: Widget wird nicht angezeigt
Antworten: 4
Zugriffe: 997

Widget wird nicht angezeigt

Der unfähige mal wieder.v :oops: Ich habe jetzt mit hilfe eines Tutorials eine Klasse geschrieben, die etwas zeichnen kann... wenn ich entsprechend dieses Tutorials das ganze mittels "QGridLayout" in ne GUI einfüge is alles super. Das funktioniert problemfrei. auch QBoxLayout funktioniert ...
von agressor
Sonntag 4. September 2011, 15:22
Forum: Qt/KDE
Thema: QWidget innerhalb GUI
Antworten: 3
Zugriffe: 1197

Re: QWidget innerhalb GUI

das is schon klar, dass ich das mir dem geposteten Codefragment nich machen kann. GUI: from PyQt4 import QtCore, QtGui try: _fromUtf8 = QtCore.QString.fromUtf8 except AttributeError: _fromUtf8 = lambda s: s class Ui_MainWindow(object): def setupUi(self, MainWindow): MainWindow.setObjectName(_fromUtf...
von agressor
Samstag 3. September 2011, 18:07
Forum: Qt/KDE
Thema: QWidget innerhalb GUI
Antworten: 3
Zugriffe: 1197

QWidget innerhalb GUI

Moin schon wieder eine Frage meinerseits. Ich habe eine bestehende GUI in der ein Widget definiert ist. ich versuche nun in diese widget zu zeichen. mit der erschaffung eines neuen fensters funktioniert das alles schon ganz gut. class MeinWidget(QtGui.QWidget): def __init__(self, parent=None): QtGui...
von agressor
Freitag 2. September 2011, 11:59
Forum: Qt/KDE
Thema: Hilfe bei Klassen
Antworten: 7
Zugriffe: 1024

Re: Hilfe bei Klassen

...Ah... Erkenntnissblitz. Ich rufe beim Programmaufruf ein Exemplar von "MeinDialog()" auf unter dem namen "Dialog". wenn ich also dialog.on_Call rufen Würde müsste es funktionieren. es funktionierte nicht, weil ich "MeinDialog" erneut und unter neuem Namen aufgerufen ...
von agressor
Freitag 2. September 2011, 05:58
Forum: Qt/KDE
Thema: Hilfe bei Klassen
Antworten: 7
Zugriffe: 1024

Re: Hilfe bei Klassen

Aber noch ne frage diese methode ertlaubt natürlich einen sprung zurück in die klasse, wenn ich aus ihr heraus aufrufe. wie sieht das dann aus, wenn ich von außerhalb an diese funktion ran will. also der dialog steht und ich im normalen Programmablauf den Reciver() starten würde, sprich ich ohne das...
von agressor
Freitag 2. September 2011, 05:18
Forum: Qt/KDE
Thema: Hilfe bei Klassen
Antworten: 7
Zugriffe: 1024

Re: Hilfe bei Klassen

So... Das scheint jetzt nach ein bisschen probieren zu funktionieren. def Dummysenden(self): valueX = self.verticalSlider.value() valueY = self.verticalSlider_2.value() valueZ = self.verticalSlider_3.value() sendString = "S: X" + str(float(valueX)/100) + " Y" + str(float(valueY)/...
von agressor
Donnerstag 1. September 2011, 18:59
Forum: Qt/KDE
Thema: Hilfe bei Klassen
Antworten: 7
Zugriffe: 1024

Re: Hilfe bei Klassen

@BlackJack Python "lerne" ich mit den Openbooks Phython von GalileoComputing. Für schritt für schritt lernen hatte ich noch nie nerven. Ich komme programmiertechnich von einem BASIC-Dialekt, der speziell auf Controller angepasst wurde, die wir bei mir in der Firma verwenden. (nich das ich ...
von agressor
Donnerstag 1. September 2011, 05:47
Forum: Qt/KDE
Thema: Hilfe bei Klassen
Antworten: 7
Zugriffe: 1024

Hilfe bei Klassen

Morgen. Ich versuche mich grade etwas in python einzuarbeiten. Mit GUI-Programmierung habe ich nur vor vielen Jahren undter Delph etwas zu tun gehabt. Nun zu meinem (verständniss)Problem. Die GUI besitzt eine eigene klasse. innerhalb dieser kann ich funktionen für die einzelnen Slots definieren. ich...