Die Suche ergab 4 Treffer
- Montag 29. August 2011, 17:56
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Seitenquelltext von mrtzcmp3.net laden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2631
Re: Seitenquelltext von mrtzcmp3.net laden
Problem vorerst gelöst ;-) hatte vergessen alle Seiten in den Cookiejar zu packen. EDIT: Hier mal der Code der zum richtigen Quelltext führt (auch ohne mechanize). import urllib2 import cookielib url1 = "http://www.mrtzcmp3.net/edguy_1s.html" url2 = "http://www.mrtzc-download-server1....
- Montag 29. August 2011, 16:53
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Seitenquelltext von mrtzcmp3.net laden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2631
Re: Seitenquelltext von mrtzcmp3.net laden
Hi habe es nun mit mechanize probiert - auch ohne Erfolg wieder die Fehlermeldung. Das Skript kam von http://stockrt.github.com/p/emulating-a-browser-in-python-with-mechanize/ . Darin wurden auch der User Agent Header verändert und ein Cookiejar angelegt. Muss mir wohl mit Firebug die Seite genauer ...
- Sonntag 28. August 2011, 22:23
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Seitenquelltext von mrtzcmp3.net laden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2631
Re: Seitenquelltext von mrtzcmp3.net laden
Danke für die Antworten. Habe mir mal mechanize angesehen. Bei einem Beispielskript wurden einfach die Header Dateien geändert. Würde das schon reichen - dann könnte ich auch auf die urllib2 lib zurückgreifen ? class urllib2.Request(url[, data][, headers][, origin_req_host][, unverifiable]) werde ic...
- Sonntag 28. August 2011, 19:46
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Seitenquelltext von mrtzcmp3.net laden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2631
Seitenquelltext von mrtzcmp3.net laden
Hi, ich bin gerade dabei einen Downloader für die Seite mrtzcmp3.net zu schreiben. Nur stoße ich nun auf das Problem , dass ich nicht den richtigen Seitenquelltext mit urllib.urlopen().read() bekomme sondern immer eine "Fehlermeldung" im Quelltext der Seite. Am besten ein kleines Beispiel....