Die Suche ergab 34 Treffer
- Donnerstag 8. August 2013, 12:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Serielle Schnittstelle - write hängt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Re: Serielle Schnittstelle - write hängt
Korrekt - hatten wir schon Kann nicht mehr nachvollziehen warum es nicht funktionierte. o.write("MI"+'\n') funktioniert o.write("MI\n") funktioniert o.write("MI\r") funktioniert Sicherlich habe ich irgendetwas anderes übersehen. :) Ich kann den Motor steuern und bin we...
- Mittwoch 7. August 2013, 15:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Serielle Schnittstelle - write hängt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Re: Serielle Schnittstelle - write hängt
Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten das Problem bestand im abschliessenden Steuerzeichen. Strom einschalten : o.write("CURREN=1"+chr(0x0A)) Motor fahren lassen : o.write("TD=0.1;TA=0.5;VS=1.0;VR=4.0;DIS=14;MI"+chr(0x0D)) wobei es gleichgültig ist ob man als abschliessendes ...
- Dienstag 6. August 2013, 14:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Serielle Schnittstelle - write hängt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Re: Serielle Schnittstelle - write hängt
Hallo BlackJack , Danke für den Beitrag Habe inzwischen vom Controller/Motorenlieferanten Oriental ein kleines Programm von Fa. Deutschmann ( Nockenschaltwerk und businterface - Hersteller ) erhalten. Und siehe da -- gleicher Effekt ! Motor reagiert nicht. Controller liefert aber anscheinend für je...
- Dienstag 6. August 2013, 09:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Serielle Schnittstelle - write hängt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Re: Serielle Schnittstelle - write hängt
Guten Morgen Sirius3 , werde alle \r , \n , \n\r testen. Habe mit der Vetretung von oriental Kontakt aufgenommen. Evtl. sendet das kleine "terminal - programm" doch nocht etwas für den Bediener nicht sichtbares. Im Handbuch der software steht : 8 data, 1 stop , parity None , fix frame: 10 ...
- Dienstag 6. August 2013, 08:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Serielle Schnittstelle - write hängt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Re: Serielle Schnittstelle - write hängt
Sorry ! muss natürlich o.write lauten - hatte ich auch gemeint aber nicht geschrieben.
- Dienstag 6. August 2013, 08:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Serielle Schnittstelle - write hängt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Re: Serielle Schnittstelle - write hängt
Guten Morgen und vielen Dank für eure Beiträge. Wenn ich im terminalprogramm des Herstellers "CURRENT=1" eintippe und mit carriage return abschliesse, dann ist die Endstufe eingeschaltet. Daraufhin kann ich "VS=1.0;TA=1.0;TD=1.0,VR=2.0;MI" eingeben und ebenfalls mit carriage retu...
- Montag 5. August 2013, 14:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Serielle Schnittstelle - write hängt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Re: Serielle Schnittstelle - write hängt
Bin etwas weiter. Ein Kollege hatte eine Verbindung für sein handy über bluetooth auf meinem laptop eingerichtet. Zufällig habe ich dies jetzt in der Systemsteuerung entdeckt. COM3 und COM5 waren hier "belegt". Offensichtlich wurden die Steuerbefehle nicht an den oriental-controller gesand...
- Montag 5. August 2013, 10:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Serielle Schnittstelle - write hängt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Re: Serielle Schnittstelle - write hängt
Völlig korrekt ! hole ich hiermit nach Die Schnittstellenparameter habe ich aus Handbuch und Software des Herstellers. Hiermit funktioniert auch die Kommunikation und das Steuern des Motor. Die Schnittstelle ist von der hardware eine usb. Diese wird durch einen chip des Herstellers Future Technolog...
- Montag 5. August 2013, 09:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Serielle Schnittstelle - write hängt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Re: Serielle Schnittstelle - write hängt
Guten Morgen Black Jack, vielen Dank für die Antwort. Ich habe in idle folgendes eingegeben : import seriel rs = serial.Serial("COM5",9600,8,'N',1,timeout=20) rs.isOpen >>>True # Antwort rs.getPort 'COM5' # Antwort rs.write('') >>>0 # Antwort So weit so gut, die obigen Schnittstellenparame...
- Freitag 2. August 2013, 13:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Serielle Schnittstelle - write hängt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Re: Serielle Schnittstelle - write hängt
Mit dem vom Hersteller geliefertem terminal-programm läßt sich der Motor steuern.
Wenn ich jedoch die 'gleichen strings oder auch hex-werte' sende hängt sich das
programm auf. Es wird nicht bin in MotorOn gedruckt.
Wenn ich jedoch die 'gleichen strings oder auch hex-werte' sende hängt sich das
programm auf. Es wird nicht bin in MotorOn gedruckt.
- Donnerstag 1. August 2013, 14:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Serielle Schnittstelle - write hängt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3366
Serielle Schnittstelle - write hängt
Hallo an alle Leser meines Problems. Ich möchte einen Motorcontroller über die "serielle Schnittstelle" ansteuern. Hierbei wird ein usb/seriel-converter verwendet. Dieser scheint auch nicht mein Problem zu sein. Nach Auslösen des write-befehls verabschiedet sich mein Programm. Keine Rückme...
- Freitag 13. Januar 2012, 09:14
- Forum: Tkinter
- Thema: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6370
Re: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
Guten Morgen wuf und vielen Dank !! Programm funktioniert - Fehler war fehlendes Klammerpaar In meinem Fall war der Fehler vor dem Monitor ( Klammerpaar übersehen ). Nun habe zwei funktionierende Versionen ( erste von kaytec - nochmals vielen Dank ) , die sich im Aufbau etwas unterscheiden. Werde b...
- Donnerstag 12. Januar 2012, 12:24
- Forum: Tkinter
- Thema: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6370
Re: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
Hallo wuf Vielen Dank für Überarbeitung ! Den IMAGE_PATH hatte ich schon abgeändert, da ich durch Kontrollausdruck des Pfades sah, daß IMAGE_PATH = os.getcwd() mir das python-Installations und nicht mein Arbeitsverzeichnis liefert. Mit os.path.join wird python anscheinend auf das korrekte Verzeichn...
- Mittwoch 11. Januar 2012, 15:40
- Forum: Tkinter
- Thema: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6370
Re: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
Sorry my fault sorted_images = images lautet es in im programm. " " habe ich versehentlich von Hand eingefügt , als mich mit den Formatierungen vertippt hatte. Da mein Verzeichnis auch keine Umlaute oder Sonderzeichen enthält , kann ich die Fehler- meldung eben nicht nachvollziehen. Im Ko...
- Mittwoch 11. Januar 2012, 14:12
- Forum: Tkinter
- Thema: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6370
Re: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
Hallo wuf ERGAENZUNG :
habe zeile sorted_images = list()
auf sorted_images = images
geändert. Daraufhin ist die sorted_images mit den Bildnamen des Verzeichnisses gefüllt. Mit obiger Anweisung bleibt die list leer .
habe zeile sorted_images = list()
auf sorted_images = images
geändert. Daraufhin ist die sorted_images mit den Bildnamen des Verzeichnisses gefüllt. Mit obiger Anweisung bleibt die list leer .
- Mittwoch 11. Januar 2012, 13:53
- Forum: Tkinter
- Thema: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6370
Re: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
Hallo wuf Vermutung war korrekt ! Habe filter geändert. Jetzt ist die sortierte liste sorted_images vollständig und korrekt. :?: Programm stürzt trotzdem ab mit einer für mich völlig unverständlichen Fehlermeldung : IOError : [Errno 2] no such file or directory: 'AVT000000001.GIF' Der Fehler tritt ...
- Mittwoch 11. Januar 2012, 13:12
- Forum: Tkinter
- Thema: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6370
Re: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
Guten Morgen Hyperion Beispiel meine ich verstanden zu haben. Eine methode names calculate hat als parameter zwei Werte mit denen es 'rechnen' soll. Wie es damit rechnen soll entscheidet der dritte Parameter ( wiederum eine komplette methode ) . Es wird somit eine methode als parameter übergeben. O...
- Mittwoch 11. Januar 2012, 12:51
- Forum: Tkinter
- Thema: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6370
Re: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
Guten Morgen wuf Vielen Dank für Deinen Beitrag, habe die vorgeschlagenen Änderungen vorgenommen. Um zu sehen was geschieht, habe ich zwei print Anweisungen hinzugefügt. In load_images habe mir den Inhalt von files ( files=os.list.dir(IMAGE_PATH ) ausdrucken lassen. Ich erhalte : files = ['AVT00000...
- Dienstag 10. Januar 2012, 17:06
- Forum: Tkinter
- Thema: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6370
Re: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
Hallo Hyperion - Danke für die Beantwortung Unterschied sehe ich - mit self.after(2000,self.bilder()) rufe ich die methode self.bilder nochmals ( immer wieder ) auf. Den Unterschied , den self.bilder verursacht, sehe ich nicht bzw. verstehe ich nicht. Finde auch in meinen python - büchern so schnel...
- Dienstag 10. Januar 2012, 16:37
- Forum: Tkinter
- Thema: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6370
Re: Anzeige von 12 Bildern zyklisch erfolgen lassen
Hallo BlackJack. Ja, ok. Ich habe eine selbsverursachte endlos-loop. Daher sehe ich kein element von Tkinter wie mein Frame mit den 12 labels auf denen ich dann die 12 Bilder "plazieren" kann. Ich muss also mit after eine neu definierte Funktion ( methode ? ) aufrufen um den "alten&qu...