okay ich habs selbst zurechtgefriemelt:
my_id = 69
get_friends=GeoCatch.objects.select_related().filter(user_me=my_id, permission_he = True, permission_me = True)
for i in get_friends.values('user_he'):
a = User.objects.filter(id=i.values()[0])
print a[0]
Für alle Interessierten: das select ...
Die Suche ergab 23 Treffer
- Mittwoch 1. Februar 2012, 00:21
- Forum: Webframeworks
- Thema: django query über zwei tabellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1197
- Dienstag 31. Januar 2012, 15:20
- Forum: Webframeworks
- Thema: Problem mit Flask-Login und jQuery Mobile
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2701
Re: Problem mit Flask-Login und jQuery Mobile
ja JQM macht es einem schon schwer wegen diesem ganzen ajax schnick-schnack.
- Dienstag 31. Januar 2012, 15:18
- Forum: Webframeworks
- Thema: django query über zwei tabellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1197
django query über zwei tabellen
Hi,
habe gerade echt Probleme eine ordentliche Abfrage in Django zu stande zu bringen.
Was ich will ist die Ausgabe derjenigen Usernamen, zu denen user_me sowohl permission_he als auch permission_me = True hat.
# das Model
from django.db import models
from django.contrib.auth.models import ...
habe gerade echt Probleme eine ordentliche Abfrage in Django zu stande zu bringen.
Was ich will ist die Ausgabe derjenigen Usernamen, zu denen user_me sowohl permission_he als auch permission_me = True hat.
# das Model
from django.db import models
from django.contrib.auth.models import ...
- Dienstag 31. Januar 2012, 15:07
- Forum: Webframeworks
- Thema: Problem mit Flask-Login und jQuery Mobile
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2701
Re: Problem mit Flask-Login und jQuery Mobile
hi vielleicht liegt das an ajax, das standartmäßig angeschaltet ist...
mir hat das hier geholfen...einfach in den head des templates einfügen:
<script type="text/javascript">
$(document).bind("mobileinit", function(){
ajaxEnabled:false;
});
</script>
vielleicht funktioniert das bei dir ...
mir hat das hier geholfen...einfach in den head des templates einfügen:
<script type="text/javascript">
$(document).bind("mobileinit", function(){
ajaxEnabled:false;
});
</script>
vielleicht funktioniert das bei dir ...
- Mittwoch 28. Dezember 2011, 18:57
- Forum: Webframeworks
- Thema: Bei Django urls.py dynamisch aufbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2236
Re: Bei Django urls.py dynamisch aufbauen
@blackjack,@snafu vielen dank nochmals für eure kommentare. das mit den regulären ausdrücken ist mir gut bekannt, auch dass ich schon hier einige parameter an die views.py übergeben kann. Diese Grundfunktionen sind mir verständlich und ich denke, dass ich diese nutzen kann...meien Frage zielte eher ...
- Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:31
- Forum: Webframeworks
- Thema: Bei Django urls.py dynamisch aufbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2236
Re: Bei Django urls.py dynamisch aufbauen
@BlackJack ja das mit den Grundlagen stimmt sicherlich ;-P Ich glaube ich verstehe den Sinn der Dispatchers nicht so richtig. Ich dachte, dass ich, wenn ich www.meineseite.de/super haben will im urls.py sowas wie (r'^super/',blabla) haben sollte. Aber das ist wohl nicht so. Du hast schon recht, man ...
- Mittwoch 28. Dezember 2011, 00:31
- Forum: Webframeworks
- Thema: Bei Django urls.py dynamisch aufbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2236
Bei Django urls.py dynamisch aufbauen
Hallo leute, ich wollte mir ein kleines cms bauen (ohne flatpages), indem der admin neue seiten anlegen kann. ich habe also eine app mit verschiedenen datenbankfeldern angelegt, die eine statische seite beschreiben. pagetitle, body, url etc.
diese daten lassen sich mit dem django-backend-admin ...
diese daten lassen sich mit dem django-backend-admin ...
- Mittwoch 28. September 2011, 09:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit etree und auslesen von XML Datei
- Antworten: 5
- Zugriffe: 994
Re: Problem mit etree und auslesen von XML Datei
@ ocoal: danke für den Hinweis. Das klingt auch interessant. Habe es erst mal mit lxml gemacht...aber PyQuery sieht irgendwie klarer aus...
- Dienstag 27. September 2011, 13:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit imaplib fetch Formaten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 646
Re: Probleme mit imaplib fetch Formaten
okay liegt an MIME, das “quoted-printable” benutzt und wahrscheinlich was anders codiert hat...mit decode('quopri').decode('utf-8') geht das wieder
imap4 = imaplib.IMAP4(SERVER)
imap4.login(USER, PASSWORD)
imap4.select()
typ, data = imap4.search(None,'(UNSEEN SUBJECT "%s")' % subject)
for num ...
imap4 = imaplib.IMAP4(SERVER)
imap4.login(USER, PASSWORD)
imap4.select()
typ, data = imap4.search(None,'(UNSEEN SUBJECT "%s")' % subject)
for num ...
- Dienstag 27. September 2011, 11:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme mit imaplib fetch Formaten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 646
Probleme mit imaplib fetch Formaten
Hallo! Ich will eine Nachricht auslesen, die im utf8 Format auf dem Emailserver liegt. Der Code unten produziert Outputs wie: "=C3=96sterreich" für "Österreich". Woran kann das liegen und wie änder ich das? Grüße Jurudoca
import imaplib
import email
imap4 = imaplib.IMAP4(SERVER)
imap4.login(USER ...
import imaplib
import email
imap4 = imaplib.IMAP4(SERVER)
imap4.login(USER ...
- Samstag 24. September 2011, 10:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit etree und auslesen von XML Datei
- Antworten: 5
- Zugriffe: 994
Re: Problem mit etree und auslesen von XML Datei
Hi Stefan,
danke Dir...das macht mich echt glücklich...diese /.../..../ habe ich noch nicht gesehen...das funktioniert echt gut...
Grüße
Jurudoca
danke Dir...das macht mich echt glücklich...diese /.../..../ habe ich noch nicht gesehen...das funktioniert echt gut...
Grüße
Jurudoca
- Samstag 24. September 2011, 07:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit etree und auslesen von XML Datei
- Antworten: 5
- Zugriffe: 994
Problem mit etree und auslesen von XML Datei
Ich bin recht neu dabei mit python und will eine XML Datei auslesen. Es geht dabei um das Auslesen/ansprechen bestimmter tags...
Meine Datei hat folgende Struktur:
<sss version="1.2">
<date>2011-09-23</date>
<time>12:32:29</time>
<origin>OPST</origin>
<user></user>
<survey>
<name>Test</name ...
Meine Datei hat folgende Struktur:
<sss version="1.2">
<date>2011-09-23</date>
<time>12:32:29</time>
<origin>OPST</origin>
<user></user>
<survey>
<name>Test</name ...
- Freitag 19. August 2011, 14:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage zu Regular Expressions
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1750
Re: Anfängerfrage zu Regular Expressions
@ Blackjack Ja das kann natürlich sein!
Wie würdest Du mit HTML Parsern vorgehen, um ein Programm zu schreiben was Links auf definierten Seiten zu externen Seiten ausgeben soll...
Welche Libs würdest du in welcher Reihenfolge dafür verwenden...?
Das Ding ist ja...ich will ja nicht html ausgeben ...
Wie würdest Du mit HTML Parsern vorgehen, um ein Programm zu schreiben was Links auf definierten Seiten zu externen Seiten ausgeben soll...
Welche Libs würdest du in welcher Reihenfolge dafür verwenden...?
Das Ding ist ja...ich will ja nicht html ausgeben ...
- Freitag 19. August 2011, 14:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage zu Regular Expressions
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1750
Re: Anfängerfrage zu Regular Expressions
Haha...tja die schleife ist irgendwie unsinnig *bg* Danke für den Hinweis
Die HTML Parser sind glaube ich noch ein bisschen zu hoch für mich...Habe schon mit urllib2 herumgespielt...aber da brauche ich noch Zeit...
geht auch so:
from httplib import *
import re
def getLinks(url):
verb ...
Die HTML Parser sind glaube ich noch ein bisschen zu hoch für mich...Habe schon mit urllib2 herumgespielt...aber da brauche ich noch Zeit...
geht auch so:
from httplib import *
import re
def getLinks(url):
verb ...
- Freitag 19. August 2011, 13:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage zu Regular Expressions
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1750
Re: Anfängerfrage zu Regular Expressions
Dann kommen wir mal zu einer Verständnisfrage. Was glaubst du, was dir re.compile(...) als Ergebnis liefert?
Okay sehe gerade ist ein Pattern Objekt <type '_sre.SRE_Pattern'> ;-P...
Falls du meinst, dass es die gefundenen Muster sind, dann überlege dir, wofür du weiter oben findall ...
Okay sehe gerade ist ein Pattern Objekt <type '_sre.SRE_Pattern'> ;-P...
Falls du meinst, dass es die gefundenen Muster sind, dann überlege dir, wofür du weiter oben findall ...
- Freitag 19. August 2011, 11:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage zu Regular Expressions
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1750
Re: Anfängerfrage zu Regular Expressions
Nein, html5lib ist "nur" ein Parser. Warum sollte es sich das auch aufbinden, wenn es eine schon eine funktionierende Infrastruktur in der Stdlib gibt?
Habe dann das was Hyperion gesagt hat falsch verstanden:
Sinnvollerweise parst man HTML-Seiten mit einem entsprechenden Parser. lxml oder ...
Habe dann das was Hyperion gesagt hat falsch verstanden:
Sinnvollerweise parst man HTML-Seiten mit einem entsprechenden Parser. lxml oder ...
- Freitag 19. August 2011, 11:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage zu Regular Expressions
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1750
Re: Anfängerfrage zu Regular Expressions
Ich verstehe dein Problem gerade nicht. Du hast compile doch drei Zeilen darüber bereits korrekt verwendet.
Dann kann ich das wohl nicht gut ausdrücken. Vielleicht hilft es, nochmal im Code zu sagen, was ich erreichen will: p = re.compile('(?<=href=")(.*?)(?=")')
link_matches = p.findall(html ...
- Freitag 19. August 2011, 10:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage zu Regular Expressions
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1750
Re: Anfängerfrage zu Regular Expressions
@ me: dank Dir. ich glaube ich weiss was du meinst. Der Ausdruck steht für sich und macht rein gar nichts ;-P ? Wie kann ich erreichen, das er was macht? Mit re.search?
@cofi: uuuaah okay...das ist das lokale file! 'grrr'. Danke für den Hinweis! Kann man denn überhaupt mit html5lib eine Seite ...
@cofi: uuuaah okay...das ist das lokale file! 'grrr'. Danke für den Hinweis! Kann man denn überhaupt mit html5lib eine Seite ...
- Donnerstag 18. August 2011, 14:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage zu Regular Expressions
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1750
Re: Anfängerfrage zu Regular Expressions
Die Documentation von html5lib ist ja echst spartanisch und die Beispiele funktionieren bei mir nicht sonderlich gut:
import html5lib
f = open("http://www.spiegel.de/index.html")
doc = html5lib.parse(f)
gibt bei mir die Fehlermeldung:
f = open("http://www.spiegel.de/index.html")
IOError: [Errno ...
import html5lib
f = open("http://www.spiegel.de/index.html")
doc = html5lib.parse(f)
gibt bei mir die Fehlermeldung:
f = open("http://www.spiegel.de/index.html")
IOError: [Errno ...
- Donnerstag 18. August 2011, 13:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage zu Regular Expressions
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1750
Re: Anfängerfrage zu Regular Expressions
Danke für die schnellen Anworten!
@/me : an welcher Stelle kompiliert er das Pattern? *aufSchlauchSteh*...Das soll er ja nur in bezug auf a..?
@ hyperion danke für den Hinweis, werde mir die Libraries gleich anschauen...
Grüße
Jurudoca
@/me : an welcher Stelle kompiliert er das Pattern? *aufSchlauchSteh*...Das soll er ja nur in bezug auf a..?
@ hyperion danke für den Hinweis, werde mir die Libraries gleich anschauen...
Grüße
Jurudoca