Hallo,
Danke für die schnelle Antworten.
Sorry, ich war bei der Problembeschreibung etwas schlampig :oops:
Das Gesamtdokument ist so aufgebaut:
<Data>
<Hg>
<HI>
<HZ>
</HZ>
...
</HI>
</Hg>
<Hg>
...
</Hg>
</Data>
Dabei kommt <HG> bei meinem Haupdokument ca. 3400 mal vor, insgesamt ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Sonntag 28. August 2011, 14:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: suche funktion für etree
- Antworten: 4
- Zugriffe: 528
- Sonntag 28. August 2011, 12:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: suche funktion für etree
- Antworten: 4
- Zugriffe: 528
suche funktion für etree
Hallo,
pase eine XML datei mit etree.
ein Knoten <HZ> kommt im Knoten <HI> verschieden of vor.
Das Problem, das ich habe liegt bei der Anzahl der Elemente von HZ, da diese variiert.
Beispiel:
<HI>
<HZ>
<HZ001>Eins</HZ001>
<HZ003>Drei</HZ003>
<HZ004>Vier</HZ004>
</HZ>
<HZ>
<HZ001>Eins</HZ001 ...
pase eine XML datei mit etree.
ein Knoten <HZ> kommt im Knoten <HI> verschieden of vor.
Das Problem, das ich habe liegt bei der Anzahl der Elemente von HZ, da diese variiert.
Beispiel:
<HI>
<HZ>
<HZ001>Eins</HZ001>
<HZ003>Drei</HZ003>
<HZ004>Vier</HZ004>
</HZ>
<HZ>
<HZ001>Eins</HZ001 ...
- Donnerstag 18. August 2011, 05:24
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QGS VerctorLayer ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 955
Re: QGS VerctorLayer ?
Nun hab ich im Laufe der Zeit eigentlich alle Probleme lösen können. :)
bis auf:
Gibt es eine Möglichkeit die Farbe des layers beim Import festzulegen?
Das adden geht über die Funtion
self.iface.addVectorLayer(self.layerPath, self.layerNameLine, "ogr")
mir schwebts etwas wie "setLayerColor ...
bis auf:
Gibt es eine Möglichkeit die Farbe des layers beim Import festzulegen?
Das adden geht über die Funtion
self.iface.addVectorLayer(self.layerPath, self.layerNameLine, "ogr")
mir schwebts etwas wie "setLayerColor ...
- Freitag 22. Juli 2011, 12:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sax - xml Koordinaten in tags parsen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 889
Re: Sax - xml Koordinaten in tags parsen
Hey BlackJack -
vielen Dank für den Tip, habes mit elementTree hinbekommen
Hab aber ein neues Problem, ist hier gepostet.
http://www.python-forum.de/viewtopic.ph ... er#p203923
Gruß,
Anton
vielen Dank für den Tip, habes mit elementTree hinbekommen

Hab aber ein neues Problem, ist hier gepostet.
http://www.python-forum.de/viewtopic.ph ... er#p203923
Gruß,
Anton
- Freitag 22. Juli 2011, 12:54
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QGS VerctorLayer ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 955
QGS VerctorLayer ?
Hallo,
ich möchte ein Plugin für QGIS entwickeln, dass aus einer xml-datei shapefiles erstellt - das funktioniert auch soweit, ich arbeite dabei mit dem QgsVectorFileWriter. Wird die entsprechende Funktion aufgerufen, wird die xml geparst und die shapefile erstellt. Momentan ist das alles eine ...
ich möchte ein Plugin für QGIS entwickeln, dass aus einer xml-datei shapefiles erstellt - das funktioniert auch soweit, ich arbeite dabei mit dem QgsVectorFileWriter. Wird die entsprechende Funktion aufgerufen, wird die xml geparst und die shapefile erstellt. Momentan ist das alles eine ...
- Dienstag 19. Juli 2011, 19:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sax - xml Koordinaten in tags parsen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 889
Re: Sax - xml Koordinaten in tags parsen
Sorry, in diesem Post war ein dicker Fehler.
- Sonntag 17. Juli 2011, 18:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sax - xml Koordinaten in tags parsen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 889
Re: Sax - xml Koordinaten in tags parsen
Hi,
@ BlackJack: Vielen Dank für die schnelle Antwort, bitte entschuldige meine fehlende Genauigkeit, ich übe des noch.
Binde das nicht nur an 'holzhaus' wenn Du den Start von einem Holzhaus gefunden hast. Das bleibt dann natürlich für den Rest des Programms auf dem Wert, wenn Du das nicht am Ende ...
@ BlackJack: Vielen Dank für die schnelle Antwort, bitte entschuldige meine fehlende Genauigkeit, ich übe des noch.
Binde das nicht nur an 'holzhaus' wenn Du den Start von einem Holzhaus gefunden hast. Das bleibt dann natürlich für den Rest des Programms auf dem Wert, wenn Du das nicht am Ende ...
- Sonntag 17. Juli 2011, 13:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sax - xml Koordinaten in tags parsen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 889
Sax - xml Koordinaten in tags parsen
Hallo, ich habe folgende Probleme
- ich bin noch Änfänger (das ändert sich hoffentlich mit er Zeit)
- ich möchte aus einer XML-datei (hier Dummydaten) die Koordinaten con bestimmten Haustypen herauslesen und woanders verwenden.
XML - Dummy:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="no ...
- ich bin noch Änfänger (das ändert sich hoffentlich mit er Zeit)
- ich möchte aus einer XML-datei (hier Dummydaten) die Koordinaten con bestimmten Haustypen herauslesen und woanders verwenden.
XML - Dummy:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="no ...