Die Suche ergab 12 Treffer

von Trüffelschwein
Freitag 15. Juli 2011, 21:44
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Immer noch Eric4 Installation -Windows/Kubuntu
Antworten: 2
Zugriffe: 1529

Re: Immer noch Eric4 Installation -Windows/Kubuntu

Ich glaub, ich habs endlich geschnallt: Also die ganzen optionalen AddOns wie Subversion braucht man nicht zwingend. Um das Highlighting in der Shell zu bekommen, musst du ein neues Projekt anlegen. Wenn du einen neuen File aufmachst, dann musst du ihn erst als .py speichern, bevor Eric die Befehle ...
von Trüffelschwein
Samstag 2. Juli 2011, 19:41
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installationsprobleme mit SQLAlchemy
Antworten: 3
Zugriffe: 1442

Re: Installationsprobleme mit SQLAlchemy

Hi,

I've dunnit!

Okay, er spuckt wieder diese Warnung aus, dass auf meiner Plattform die C-extensions nicht laufen, aber damit habe ich gerechnet. Auf jeden Fall läuft SQLAlchemy jetzt, ich habs mit __version__ überprüft. Besten Dank nochmal an lunar.

Greetings from the Trüffelschwein
von Trüffelschwein
Freitag 1. Juli 2011, 07:46
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installationsprobleme mit SQLAlchemy
Antworten: 3
Zugriffe: 1442

Re: Installationsprobleme mit SQLAlchemy

Danke, das werde ich machen :D
von Trüffelschwein
Donnerstag 30. Juni 2011, 19:24
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installationsprobleme mit SQLAlchemy
Antworten: 3
Zugriffe: 1442

Installationsprobleme mit SQLAlchemy

Aloah,

ich habe versucht, mir SQLAlchemy auf Python 3.2 unter Win7 zu installieren. Muss dazusagen, dass ich kein Crack in solchen Sachen bin. Also downgeloaded. Mal hier und bei Google nachgeschaut, in welches Verzeichnis man das Zeug entpacken soll. Nix Passendes gefunden und den Alchemyordner an ...
von Trüffelschwein
Mittwoch 29. Juni 2011, 08:20
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python3.2 unter Win 7 64 Bit
Antworten: 2
Zugriffe: 1392

Re: Python3.2 unter Win 7 64 Bit

Überhaupt nicht. Ich habe Python 3.2 auf Win 7 64Bit zu laufen und nicht die geringsten Probleme bei Installation oder Ausführung. :K
Mein Rechner läuft übrigens auch mit AMD-Prozessor.
Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, aber ich poste das einfach mal als Feedback.

EDIT: Habe mal ...
von Trüffelschwein
Mittwoch 29. Juni 2011, 08:15
Forum: Qt/KDE
Thema: Aktion beim anzeigen des Fensters ausführen
Antworten: 21
Zugriffe: 3719

Re: Aktion beim anzeigen des Fensters ausführen

Stattdessen wirst du ja eine Controller-Schicht oAe haben, und da entscheidest "ok, ich brauch' jetzt den und den Dialog, und befuelle den mit diesen Daten hier".

Right :D
Klassisches Beispiel: Die Maske zum Erfassen, Ändern oder Löschen von Datensätzen.
Die Maske ist immer die Gleiche. Die ...
von Trüffelschwein
Montag 27. Juni 2011, 08:22
Forum: Qt/KDE
Thema: Aktion beim anzeigen des Fensters ausführen
Antworten: 21
Zugriffe: 3719

Re: Aktion beim anzeigen des Fensters ausführen

Klar, das macht die Sache flexibler und trennt die Gui sauber vom Business-Layer. Mein Code stammt überwiegend von einem PyQt-Tutorial, das ich auf unser Diskussionsthema angepasst habe. Da hat man das wohl noch auf einer simplen Alles-in-einer-Datei-Schiene gelassen, um die Newbies nicht zu ...
von Trüffelschwein
Freitag 24. Juni 2011, 20:32
Forum: Qt/KDE
Thema: Aktion beim anzeigen des Fensters ausführen
Antworten: 21
Zugriffe: 3719

Re: Aktion beim anzeigen des Fensters ausführen

Ich glaube, allmählich steige ich ein wenig dahinter. Und das Problem mit dem setText-Slot habe ich mit etwas Rumprobieren auch gelöst. Ist vielleicht nicht besonders schön, aber es funktioniert :mrgreen:

... eigentlich ganz easy :shock:


# Dialogfeldfuellen.py

import sys
from PyQt4 import ...
von Trüffelschwein
Freitag 24. Juni 2011, 18:28
Forum: Qt/KDE
Thema: Aktion beim anzeigen des Fensters ausführen
Antworten: 21
Zugriffe: 3719

Re: Aktion beim anzeigen des Fensters ausführen

Das einfuellen der Daten ist so simpel wie nervig ;) Man sucht sich die jeweiligen Kinder des Dialogs raus, und setzt deren Werte. ZB mit dem slot setText auf einem QTextEdit.



Verstehe ich nicht :K .
Wenn ich über einen Slot (setText) die Einstellungen von Dialogchilds verändere, dann brauche ...
von Trüffelschwein
Donnerstag 23. Juni 2011, 18:51
Forum: Qt/KDE
Thema: Aktion beim anzeigen des Fensters ausführen
Antworten: 21
Zugriffe: 3719

Re: Aktion beim anzeigen des Fensters ausführen

Zusaetzlich dazu ist es "magisch". Ich bin durchaus ein grosser Freund von Events, wenn man loose coupling erreichen will. Das ist hier aber nicht gefragt. Es ist eine ganz einfach Sache:

1) Dialog erzeugen
2) Dialog mit Daten fuellen
3) Dialog anzeigen
4) Mit den Ergebnissen des Dialoges arbeiten ...
von Trüffelschwein
Donnerstag 23. Juni 2011, 14:26
Forum: Qt/KDE
Thema: Aktion beim anzeigen des Fensters ausführen
Antworten: 21
Zugriffe: 3719

Q

Hallo zusammen,

ich fange gerade an mich ein bischen in PyQT einzuarbeiten und bin jetzt auf ein kleines Problem gestossen.

Ich habe mir einen QDialog gebastelt und möchte sobald der aufgerufen wird eine Felder in dem Dialog mit inhalt füllen. Ich kann Sie nicht direkt in der __init__ methode ...
von Trüffelschwein
Donnerstag 23. Juni 2011, 11:02
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Immer noch Eric4 Installation -Windows/Kubuntu
Antworten: 2
Zugriffe: 1529

Re: Immer noch Eric4 Installation -Windows/Kubuntu

Habe unter Windows mit Eric 5 das gleiche Problem. Sehr schade :cry: .

Ich werde jetzt mal alle empfohlenen Zusatztools (Subversion etc.) installieren und sehen, was passiert. Ist aber nur ein Stochern im Nebel. Das Eric bspw. die geänderten Settings nicht abspeichert, kann damit eigentlich nichts ...