Die Suche ergab 189 Treffer

von martinjo
Sonntag 9. Juni 2024, 12:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm Verbesserungen und Verständnis beim Klassen / Durchreichen von Klassen
Antworten: 2
Zugriffe: 1080

Re: Programm Verbesserungen und Verständnis beim Klassen / Durchreichen von Klassen

Beim Kommentar "# connect methodes from class DayEntry", da erstelle ich eine Klasse, und muss nachträglich im Hauptprogramm die Methoden verbinden damit es funktioniert wie erhofft. Das war der Hauptgrund für das erstellen dieses Threads. Das geht doch sicher schöner!?
von martinjo
Sonntag 9. Juni 2024, 12:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fensterrahmen entfernen
Antworten: 2
Zugriffe: 1061

Re: Fensterrahmen entfernen

Hallo
Ich nutze TK nicht, aber der Begriff nennt sich Fensterdekoration, bei GTK wäre das z.B. window.set_decorated(False)
zu 2.: Suche nach TK window decoration findet z.B. https://stackoverflow.com/questions/51522014/tkinter-windows-decoration (nicht geprüft). Die Links in der unteren Antwort ...
von martinjo
Sonntag 9. Juni 2024, 11:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm Verbesserungen und Verständnis beim Klassen / Durchreichen von Klassen
Antworten: 2
Zugriffe: 1080

Programm Verbesserungen und Verständnis beim Klassen / Durchreichen von Klassen

Guten Tag

Ich habe ein Programm geschrieben mit GTK.Oberfläche und SQLite-Datenbank. Mich würden mal allgemeine Verbesserungsvorschläge interessieren, da ich, obwohl ich mich viel mit dem Thema beschäftige, ein paar Grundprinzipien noch nicht drin habe,

Das Programm ist ein Fenster mit einer ...
von martinjo
Montag 16. Oktober 2023, 11:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python zur Berechnung optimaler Zuschnitte
Antworten: 1
Zugriffe: 959

Python zur Berechnung optimaler Zuschnitte

Guten Tag
Ich habe ein paar Holzplatten 60 x 250 cm und diverse Größen, die ich da raus schneiden möchte.
Nun wollte ich das einmal mit Python testen, finde aber nichts passendes dazu.
Zuschnitte z.B. [70x60, 52x70.5]
Begriffe:
optimale flächenaufteilung berechnen, Rechteckoptimalverteilung ...
von martinjo
Freitag 18. September 2020, 16:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Code für Tastenkombination
Antworten: 8
Zugriffe: 1584

Re: Code für Tastenkombination

Evtl. hilft dieser Link hier weiter: https://forum.vectorworks.net/index.php ... orks-r619/
von martinjo
Sonntag 13. September 2020, 13:25
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Lager GTK Oberfläche im Edit Modus zeichnen
Antworten: 2
Zugriffe: 18016

Re: Lager GTK Oberfläche im Edit Modus zeichnen

Ja, Beschränkung auf Quadrate wäre auch ok, doch zumindest sollte man dann mehrere Quadrate für einen Lagerort zuweisen können, man wählt z.b. 2x6 Quadrate für das Regal1. Den Anwender in einem zweiten Programm arbeiten zu lassen wäre eine Idee, doch das wird dann evtl. noch komplexer. Ich möchte ...
von martinjo
Sonntag 13. September 2020, 10:49
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Lager GTK Oberfläche im Edit Modus zeichnen
Antworten: 2
Zugriffe: 18016

Lager GTK Oberfläche im Edit Modus zeichnen

Guten Tag
Ich möchte eine Art Lagerverwaltung schreiben und bin mir nicht sicher wie ich das verwirklichen kann. Es sollen vom Benutzer neue Lagerflächen in einem "Edit-Modus" eingezeichnet werde können. Das können zum Beispiel auch einfache Fenster sein, damit haben diese dann auch schon Knöpfe zum ...
von martinjo
Montag 17. Dezember 2018, 13:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen importieren sich gegenseitig
Antworten: 8
Zugriffe: 3116

Re: Klassen importieren sich gegenseitig

Das hat wenig mit Ironie verstehen oder nicht zu tun wenn man eine Frage zu einem Fachgebiet beantwortet muss man davon ausgehen, dass die der Fragesteller nicht so gut mit der Materie auskennt und daher die Ironie in der Antwort logischerweise nicht verstehen kann.

Letztendlich sind alles ...
von martinjo
Freitag 23. November 2018, 18:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen importieren sich gegenseitig
Antworten: 8
Zugriffe: 3116

Re: Klassen importieren sich gegenseitig

Ja, gibt es schon viele Themen dazu, z.B. viewtopic.php?t=19333
Mit hat nun geholfen, die Klasse erst kurz vor Bedarf zu importieren
von martinjo
Freitag 23. November 2018, 17:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassen importieren sich gegenseitig
Antworten: 8
Zugriffe: 3116

Klassen importieren sich gegenseitig

Hallo

Ich habe für verschiedene Aufgaben verschiedene Klassen geschrieben. Oft benötige ich in einer Klasse zusätzliche Infos und importiere die Klasse aus einer anderen Datei, hier stoße ich jedoch auf Probleme, wenn sich die Parteien gegenseitig versuchen zu importieren. Wie kann ich dieses ...
von martinjo
Donnerstag 15. November 2018, 12:00
Forum: GTK+/GNOME
Thema: GtkEntry auslesen auf Knopfdruck
Antworten: 7
Zugriffe: 25725

Re: GtkEntry auslesen auf Knopfdruck

Was ist den Tbo_Species und wo wird es definiert?

Also grundsätzlich würde ich vermuten, da muss, ähnlich wie bei dem window, das Entry erst holen und in der Funktion dann auslesen.:

self.entry = self.builder.get_object('entry')
self.entry.get_text()
von martinjo
Mittwoch 14. November 2018, 16:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gtk Einträge neu laden nach Bearbeitung in einer anderen Klasse
Antworten: 5
Zugriffe: 1338

Re: Gtk Einträge neu laden nach Bearbeitung in einer anderen Klasse

Ok, mit einem "normalen" Gtk.Dialog funktioniert es, meine Klasse hatte noch den Gtk.MessageDialog verwendet.

https://lazka.github.io/pgi-docs/Gtk-3. ... ialog.html
von martinjo
Mittwoch 14. November 2018, 16:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gtk Einträge neu laden nach Bearbeitung in einer anderen Klasse
Antworten: 5
Zugriffe: 1338

Re: Gtk Einträge neu laden nach Bearbeitung in einer anderen Klasse

Also, hauptsächlich, da sich dadurch eben unzählige andere Probleme ergeben und ich die Klasse wieder umschreiben muss. Fängt mit der Kleinigkeit an, dass man etwas umständlicher an die Box kommt (get_content_area). Aber das Hauptproblem, welches ich gerade habe ist, dass meine Textbox nicht ...
von martinjo
Mittwoch 14. November 2018, 15:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gtk Einträge neu laden nach Bearbeitung in einer anderen Klasse
Antworten: 5
Zugriffe: 1338

Re: Gtk Einträge neu laden nach Bearbeitung in einer anderen Klasse

Ja, Danke. Mit einem Gtk.Dialog funktioniert es. Gibt es da eine Möglichkeit, es auch mit einem Gtk.Window umzusetzen? Der Gtk.Dialog baut ja auf diese Klasse auf?

https://lazka.github.io/pgi-docs/Gtk-3.0/classes/Window
https://lazka.github.io/pgi-docs/Gtk-3.0/classes/Dialog
von martinjo
Montag 12. November 2018, 19:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gtk Einträge neu laden nach Bearbeitung in einer anderen Klasse
Antworten: 5
Zugriffe: 1338

Gtk Einträge neu laden nach Bearbeitung in einer anderen Klasse

Guten Tag

Ich stehe vor einem Problem, welches mir, in dieser Art, schon öfters untergekommen ist.

Ich habe eine Klasse namen "Profiles", hier werden mir in einem Gtk-Fenster über eine Combobox verfügbare Profile angezeigt. Hier gibt es auch einen Knopf "Edit Profil", welcher ein neues Fenster ...
von martinjo
Freitag 25. Mai 2018, 16:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: multiprocessing für parallele API Aufrufe mit Wert für maximal
Antworten: 9
Zugriffe: 2433

Re: multiprocessing für parallele API Aufrufe mit Wert für maximal

Hallo
ich nutze für die API ein fertiges Modul, daher kann ich dort nicht so einfach auf aiohttp umswitchen. Da ich mit dem asyncio-Modul nicht weiter komme habe ich nun doch erstmal multiprocessing mit Pool verwendet.

Damit benötige ich nun für den ersten, einzelnen Call 5.6 Sekunden, für weitere ...
von martinjo
Donnerstag 24. Mai 2018, 17:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: multiprocessing für parallele API Aufrufe mit Wert für maximal
Antworten: 9
Zugriffe: 2433

Re: multiprocessing für parallele API Aufrufe mit Wert für maximal

Nochmal ein kleines Update, dieses Mal auch direkt aus dem Skript kopiert, also ohne Anpassungen. Läuft sauber der Reihe nach durch. Aber nicht parallel.


import asyncio
loop = asyncio.get_event_loop()

async def asy_get_items(page_number, items, options):
logger.debug("asy_get_items for page %s ...
von martinjo
Donnerstag 24. Mai 2018, 16:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: multiprocessing für parallele API Aufrufe mit Wert für maximal
Antworten: 9
Zugriffe: 2433

Re: multiprocessing für parallele API Aufrufe mit Wert für maximal

Danke, inzwischen habe ich es jedoch umgeändert:

import myapi
response = myapi.get_all_products()
items = response["items"]
pages = response["item_pages_available"]

import asyncio
loop = asyncio.get_event_loop()


async def asy_get_items(page_number, items, options):
logger.debug("asy_get_items ...
von martinjo
Donnerstag 24. Mai 2018, 15:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: multiprocessing für parallele API Aufrufe mit Wert für maximal
Antworten: 9
Zugriffe: 2433

Re: multiprocessing für parallele API Aufrufe mit Wert für maximal

Danke, ich habe mich die letzen Stunden damit beschäftigt, jetzt qualmt der Kopf und ich komme nicht weiter. Evtl. habt ihr mir ja noch n Tipp, Problem gerade, ich gebe über return eine Liste zurück, erhalte jedoch ein CoroWrapper Objekt. Dadurch wir die Liste mit den Items nie erweitert:



items ...
von martinjo
Donnerstag 24. Mai 2018, 08:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: multiprocessing für parallele API Aufrufe mit Wert für maximal
Antworten: 9
Zugriffe: 2433

multiprocessing für parallele API Aufrufe mit Wert für maximal

Hallo
Schon seit langem versuche ich folgendes zu verwirklichen:

Es wird eine API Anfrage gesendet. Ich erhalte als Ergebnis eine Liste mit 100 Artikeln und der Info, dass noch 30 weitere Seiten vorhanden sind.
Also muss ich 30 weitere Aufrufe starten bei denen ich die Seitenanzahl mitliefere, um ...