Die Suche ergab 54 Treffer

von ScooB
Mittwoch 11. Mai 2011, 13:32
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide QMdiArea
Antworten: 9
Zugriffe: 1677

Re: PySide QMdiArea

@Hyperion: Danke jetzt habe ich den Fehler erkannt wieso es bei mir nicht angezeigt wurde ich hatte es vorher auch schon mit show() allerdings hat es ebenfalls nichts angezeigt und jetzt hab ich es zum Glück erkannt wo mein fehler lag und zwar bei homeToolBar.connect(home, SIGNAL("triggered()&q...
von ScooB
Mittwoch 11. Mai 2011, 11:18
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide QMdiArea
Antworten: 9
Zugriffe: 1677

Re: PySide QMdiArea

@BlackJack: Das mit dem Unterstrich ist nur übergangsweise für mich zu Unterscheidung ich habe es jetzt geändert auf def home_(self): self.homechild=start_window(self) self.mdiArea.addSubWindow(self.homechild) und class start_window(QDialog): def __init__(self,parent): QDialog.__init__(self,parent) ...
von ScooB
Mittwoch 11. Mai 2011, 10:30
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide QMdiArea
Antworten: 9
Zugriffe: 1677

PySide QMdiArea

Habe folgendes Problem Ich habe eine QMidare in der soll noch ein zweites Fenster geöffnet werden es wird beim Start eins geöffnet allerdings nicht beim Klicken auf den Button in der Toolbar from PySide.QtCore import * from PySide.QtGui import * from Start_window import * class main_window(QMainWind...
von ScooB
Mittwoch 11. Mai 2011, 10:25
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide Probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1819

Re: PySide Probleme

@lunar: Danke und Sorry ich werd einen neuen Thread erstellen
von ScooB
Mittwoch 11. Mai 2011, 10:04
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide Probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1819

Re: PySide Probleme

So nächste Frage zu PySide Ich möchte in einer QMdiArea ein zweites fenster über eine Toolbar öffnen def home_(self): homechild=start_window() self.mdiArea.addSubWindow(homechild) def createToolBars(self): 'EXIT' self.exitToolBar = self.addToolBar("Exit") self.exit = QAction(QIcon('gfx\exi...
von ScooB
Montag 9. Mai 2011, 13:49
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide Probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1819

Re: PySide Probleme

Jepp so wars ich hab PySide neu installiert und jetzt geht es wieder
wieder unnötig den Kopf zerbrochen
von ScooB
Montag 9. Mai 2011, 12:30
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide Probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1819

Re: PySide Probleme

Also ich bin mal etwas weiter

ich habe die jpg gegen eine png ersetzt die ladet er ja
halt die jpg nicht, merkwürdig ich mach erst mal mit png weiter bevor mein Kopf noch explodiert

Danke für die schnelle Hilfe
von ScooB
Montag 9. Mai 2011, 11:27
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide Probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1819

Re: PySide Probleme

auf das Symbol habe ich jetzt auch nicht geachtet das hatte ich noch von PyQt drin allerdings ladet es auch nicht C:\Users\k578072\Desktop\Dev\Schaltanlagenkalkulationstool\src dort liegt die .py Datei und die .jpg Datei Ausgeführt wird es über Eclipse mit PyDev Habe es auch schon mit IDLE vesucht, ...
von ScooB
Montag 9. Mai 2011, 10:48
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide Probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1819

Re: PySide Probleme

import sys from PySide.QtCore import * from PySide.QtGui import * class main_window(QWidget): def __init__(self, parent=None): QWidget.__init__(self, parent) self.setAutoFillBackground(True) self.resize(700,700) self.setWindowTitle(' - Schaltanlagenkalkulationstool') self.setWindowIcon(QIcon(':gfx\...
von ScooB
Montag 9. Mai 2011, 10:10
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide Probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1819

Re: PySide Probleme

@lunar

jepp soweit habe Ich auch noch gedacht :)
Ich habe auch schon den ganzen Pfad angegeben aber trozdem tut sich nichts

Gibt es eigentlich irgendwelche guten Tuts oder Dokus zu PySide bin so langsam am verzweifeln
von ScooB
Montag 9. Mai 2011, 09:52
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide Probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 1819

PySide Probleme

Hi ich bin grad dabei mich in PySide ein zu arbeiten allerdings hab ich da ein kleines Problem Ich möchte gern ein Bild laden nur bekomme ich das Bild einfach nicht geladen hier mich Code self.grafik = QImage() self.grafik.load('logo.jpg') if self.grafik.isNull(): print "fail" else: print ...
von ScooB
Donnerstag 28. April 2011, 12:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Projekt Umsetzung Fragen
Antworten: 7
Zugriffe: 674

Re: Projekt Umsetzung Fragen

Naja das Problem dabei ist das Tool geht an externe und da weiss ich nicht wie das System aussieht bzw. welche Richtlinien bei denen herrschen. Deshalb sollte es schon als eigenständige EXE sein.
von ScooB
Donnerstag 28. April 2011, 12:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Projekt Umsetzung Fragen
Antworten: 7
Zugriffe: 674

Re: Projekt Umsetzung Fragen

Also es wird eine Sqlite Datenbank da die Anwendung Online/Offline verfügbar sein soll es wird immer beim Starten geprüft od beine neue Version verfügbar ist und diese wird dann automatisch geladen

@BlackJack wie meinst du das mit den EXE-Anforderungen

Danke für die schnelle Antwort
von ScooB
Donnerstag 28. April 2011, 11:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Projekt Umsetzung Fragen
Antworten: 7
Zugriffe: 674

Projekt Umsetzung Fragen

Hallo erst mal ich bin ganz neu in der Welt von Python ich habe ein Projekt zu verwirklichen und wollte nun noch eine Infos zu Python einholen. Und zwar hat meine Projekt folgende Anforderungen -GUI -Datenbankanbindung -Word (*.docx) und PDF ausgabe -Es muss als exe laufen da es auf Windows ohne Pyt...