Die Suche ergab 13 Treffer

von Nait
Freitag 29. April 2011, 09:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in einem Diagramm 2 x-Achsen
Antworten: 26
Zugriffe: 6343

Re: in einem Diagramm 2 x-Achsen

Nein, in dem Fall führt er es aus.
von Nait
Freitag 29. April 2011, 06:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in einem Diagramm 2 x-Achsen
Antworten: 26
Zugriffe: 6343

Re: in einem Diagramm 2 x-Achsen

Erst mal Danke für die Infos,

ich muss ja sagen dass ich es interessant finde wie hier verschiedene Meinungen zu einem Thema zusammenkommen. Im Gegensatz zu anderen Foren wird hier wenigstens sich nicht angekeift und darauf beharrt das nur eine Meinung richtig sein kann.

Und ich muss sagen das man ...
von Nait
Donnerstag 28. April 2011, 14:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in einem Diagramm 2 x-Achsen
Antworten: 26
Zugriffe: 6343

Re: in einem Diagramm 2 x-Achsen

@BlackJack:
Das stimmt so nicht, wie gesagt du kannst den Trend der zwei Kurven betrachten. Weiteres Beispiel:
Eine Firma produziert Bauklötze. Im jahr 2008 wurde allerdings nur sporadisch aufgenommen wie viele Klötze täglich gebaut wurden. In den Darauffolgenden Jahren wurden immer mehr Klötze ...
von Nait
Donnerstag 28. April 2011, 13:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in einem Diagramm 2 x-Achsen
Antworten: 26
Zugriffe: 6343

Re: in einem Diagramm 2 x-Achsen

Das ist natürlich möglich. Aber da ich nicht weiß wie ich eine zweite x-Achse zusätzlich ur zweiten y-Achse einbaue, verschieben sich die Kurven. Das ist meien Vermutung. Wie twiny funktioniert versteh ich, auch wie twinx an sich funktioniert. Jedoch nicht wie ich die 2 kombinieren kann.

Kann da ...
von Nait
Donnerstag 28. April 2011, 13:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in einem Diagramm 2 x-Achsen
Antworten: 26
Zugriffe: 6343

Re: in einem Diagramm 2 x-Achsen

@BlackJack:
Das kann man so nicht sagen. Stell dir vor du hast eine Kurve, Startpunkt ist bei x=1. Diese Kurve ist stetig steigend. Jetzt hast du eine andere Kurve Startpunkt x= 5.4 auch stetig steigend. Du würdest jetzt den Trend der 2 Kurven erkennen. Nämlich das beide die ganze zeit über steigen ...
von Nait
Donnerstag 28. April 2011, 11:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in einem Diagramm 2 x-Achsen
Antworten: 26
Zugriffe: 6343

Re: in einem Diagramm 2 x-Achsen

@BlackJack:
Ich bette dieses Diagramm in eine GUI und in dieser hab ich nicht mehr Platz für ein weiteres Diagramm. Außerdem sollte es in einem Diagramm leichter sein die 2 Kurven relativ zu einander zu bewerten.

@Rekrul:
ich benutze das dateime.datetime,
hier mal meine Methode die die Zeitachse ...
von Nait
Donnerstag 28. April 2011, 10:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in einem Diagramm 2 x-Achsen
Antworten: 26
Zugriffe: 6343

Re: in einem Diagramm 2 x-Achsen

Nein die sehen nicht so aus, das war Beispielhaft gemeint,

die Werte der Feuchtigkeit sehen so aus:
15.02.2011 11:22:23;24.2;25.0;-47.0;180.0;99.0;93.0;10.0;98.0;0.0;-90.0;190.0;0.0;0.0;100.0;30.0;4200.0;1;1;0;0;0;0;0;1;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;1;1;0;0;0;0;0;1;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;14701.4;0.0 ...
von Nait
Donnerstag 28. April 2011, 10:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in einem Diagramm 2 x-Achsen
Antworten: 26
Zugriffe: 6343

Re: in einem Diagramm 2 x-Achsen

In meinem Diagramm erstell ich einmal eine x-Achse auf der Basis der Zeitwerte der Temperatur. Als y-Werte dienen mir die Temperaturwerte. Die Anzahl beider Werte geht so in die 10000.

Wenn ich das Plotte hab ich schön die Temperaturkurve.

Die x-Achse der Feuchtigkeit fäng aber erst 3 minuten ...
von Nait
Donnerstag 28. April 2011, 09:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in einem Diagramm 2 x-Achsen
Antworten: 26
Zugriffe: 6343

Re: in einem Diagramm 2 x-Achsen

Also ich versuchs nochmals zu erklären. Hoffe ich bekomm das hin.

Ich verschiebe die Zeit nicht absichtlich, ich bekomme die Daten schon mit diesem Versatz.
Z.B. sehen die x Werte so aus:
Z[hh:mm:ss] | T[°C]
15:00:00|20
15:00:05|20.1
usw...

die y Werte sehen dann so aus:
Z[hh:mm:ss] | F[%]
15:03 ...
von Nait
Donnerstag 28. April 2011, 07:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in einem Diagramm 2 x-Achsen
Antworten: 26
Zugriffe: 6343

Re: in einem Diagramm 2 x-Achsen

Sorry wenn meine Erklärung ein bisschen dürftig war.

Ich lese die Werte für die zugehörigen Kurven aus CSV Dateien aus. Erstellt wurden die CSV Dateien von einem Temperaturofen der ziemlich viele Werte für die Temperatur annimmt und eben ab 13 Uhr anfängt mitzuloggn. Und die Feuchtigkeit erst um 3 ...
von Nait
Donnerstag 28. April 2011, 06:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in einem Diagramm 2 x-Achsen
Antworten: 26
Zugriffe: 6343

in einem Diagramm 2 x-Achsen

Hallo im Forum,

ich wollte fragen ob es möglich ist in einem Diagramm 2 x-Achsen zu realisieren. Mit twinx ist es ja möglich eine weitere y-Achse einzufügen. Das gleiche wär jetzt für ne x-Achse auch nicht schlecht.

Bevor die Frage nach der Sinnigkeit kommt hier kurz eine Erklärung wie ich es ...
von Nait
Mittwoch 27. April 2011, 06:58
Forum: Qt/KDE
Thema: Balkendiagramm: Balken verschwinden
Antworten: 2
Zugriffe: 1636

Re: Balkendiagramm: Balken verschwinden

Ein großes Dankeschön,

funktioniert so wie ich es mir vorstelle.

MFG Nait
von Nait
Dienstag 26. April 2011, 12:34
Forum: Qt/KDE
Thema: Balkendiagramm: Balken verschwinden
Antworten: 2
Zugriffe: 1636

Balkendiagramm: Balken verschwinden

Hallo an alle im Python-Forum,

ich bin neu hier und programmiere auch erst seit einem halben Jahr mit Python auf der Arbeit.
Bisher konnte dieses Forum alle meine Fragen beantworten, leider bin ich jetzt an ein Problem gestoßen welches bisher hier noch nicht behandelt wurde(oder ich den zugehörigen ...