Die Suche ergab 13 Treffer

von Toad
Donnerstag 28. April 2011, 15:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schachfeld im Koordinatensystem
Antworten: 11
Zugriffe: 4508

Re: Schachfeld im Koordinatensystem

naja mod2 == 0 bedeutet gerade Zahl.

Bei meinem Lösungsversuch wird es ja dadurch gemacht, das ich quasi das ganze auf eine kleinere Ebene projeziere, sodass der Punkt (20,20) zu (1,1) wird.

Mir ist bewusst das 1 Feld aus 20,20 Punkten besteht und alle x,y die <= 20 sind.
Ansonsten ist das genau ...
von Toad
Donnerstag 28. April 2011, 12:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schachfeld im Koordinatensystem
Antworten: 11
Zugriffe: 4508

Re: Schachfeld im Koordinatensystem

@blackjack

EIn Feld wird schwarz wenn eine Koordinate mod2 == 0 und weiß wenn eine Koordinate mod2 != 0
so ist der Stand für die einzelnen Koordinaten, nun liegen aber in einem "Feld" mehrere Koordinaten bei denen beides wahr wird und genau da setzt mein Problem an
von Toad
Donnerstag 28. April 2011, 12:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kreis in einem Mosaik färben
Antworten: 10
Zugriffe: 1429

Re: Kreis in einem Mosaik färben

Habs noch an dem Abend selbst gelöst bekommen:
def decide_color_japan(x, y, size):
Mx = size/2
My = size/2
radius = 50

length = sqrt((Mx-x)*(Mx-x)+(My-y)*(My-y))

if (length<radius):
return "red"
return "white"

Ist einfach der Punktvergleich ob im Kreis oder nicht
von Toad
Donnerstag 28. April 2011, 11:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schachfeld im Koordinatensystem
Antworten: 11
Zugriffe: 4508

Re: Schachfeld im Koordinatensystem

@Blackjack das habe ich ja getan deswegen mein modulo ich nahm allerdings an, dass ich das ganze kleiner projezieren müsste.

Im übrigen hatte ich noch die Idee das ganze mit einem zweidimensionalen Array zu realisieren, und quasi den minpunkt und den maxpunkt darein zu schreiben, wobei das ganze ...
von Toad
Donnerstag 28. April 2011, 10:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schachfeld im Koordinatensystem
Antworten: 11
Zugriffe: 4508

Schachfeld im Koordinatensystem

Ich programmiere grad ein Schachfeld und will auf ein Bild von 160x160 pixeln 64 Felder sind.
Um dies nun anzupassen habe ich das durch 20 geteilt um die grösseren Felder hinzubekommen
Mit meiner Färbefunktion:

def decide_color_chess(x, y, size):


if (ceil(x/20)%2!=0) or (ceil(y/20)%2!=0 ...
von Toad
Dienstag 26. April 2011, 22:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kreis in einem Mosaik färben
Antworten: 10
Zugriffe: 1429

Re: Kreis in einem Mosaik färben

Ein Stein setzt sich hierbei aus der Postionsbestimmung durch Spalte und Reihe zusammen. und besteht aus 4 Punkten, soweit ist mir das klar aber irgendwie krieg ich es nicht abstrahiert :(
von Toad
Dienstag 26. April 2011, 22:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kreis in einem Mosaik färben
Antworten: 10
Zugriffe: 1429

Kreis in einem Mosaik färben

Hallo liebe Forenmitglieder ich verzweifel gerade etwas an einer Aufgabe die ich habe.
Ich habe mit tkinter und canvas ein Mosaik das gezeichnet wird am Ende.

Anfangsaufspannung:

for row in range(s):
for col in range(s):
# calculates the coordinates of the current stone
x1 = stone_size * row ...
von Toad
Mittwoch 20. April 2011, 08:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionen und Rückgabewerte
Antworten: 14
Zugriffe: 1456

Re: Funktionen und Rückgabewerte

Ich war mit der so ganz zufrieden, aber mal gucken was man noch optimieren kann.

Was nun bedeutet unter 3.2 gibt input keine tuple Sequenz mehr zurück, wenn ich:

r = tuple (input("(x,y,w,h): ")) eingeben lasse?

Bekomm ich also bei 3.2 erst einen String und muss diesen in ein Tupel umwandeln?
hab ...
von Toad
Mittwoch 20. April 2011, 08:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionen und Rückgabewerte
Antworten: 14
Zugriffe: 1456

Re: Funktionen und Rückgabewerte

Und das erkennt auch meine 2.7er Version noch?

Hat sich das mit dem Tupel dann auch verändert?
von Toad
Mittwoch 20. April 2011, 08:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionen und Rückgabewerte
Antworten: 14
Zugriffe: 1456

Re: Funktionen und Rückgabewerte

Ich habe jetzt schon mit ein bisschen mehr wissen das ganze geschrieben, und es funktioniert bei mir python 2.7 unter mac auch wunderbar. Bei einem kollegen jedoch mit Python 3.2 unter Windows meckert er bei der Übergabe von dem Tupel in die Einzelnen Werte.

#Funktion um zu pruefen ob die ...
von Toad
Montag 18. April 2011, 08:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionen und Rückgabewerte
Antworten: 14
Zugriffe: 1456

Re: Funktionen und Rückgabewerte

vielen dank, ich wollte einfach quasi beide linien vergleichen die horizontal und waagerecht liegen vergleichen. Sind sie nicht gleich kommt es zu einer Überlappung.
Aber das funktioniert jetzt.

Ich werde mir das Tutorial nochmal anlesen. Vielen Dank für diesen freundlichen Empfang und ich hoffe ...
von Toad
Montag 18. April 2011, 08:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionen und Rückgabewerte
Antworten: 14
Zugriffe: 1456

Re: Funktionen und Rückgabewerte

Ahh super danke ich hatte das so probiert hab es aber in Funktion geschrieben, deswegen nahm ich an das es falsch ist. Vielen Dank für den Tipp

Was die Klammern angeht ich finde es so lesbarer :)
von Toad
Montag 18. April 2011, 08:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionen und Rückgabewerte
Antworten: 14
Zugriffe: 1456

Funktionen und Rückgabewerte

Hallo ich bin noch sehr neu in der Python Welt, und bin nun nach ersten erfolgreichen Programmen an ein Problem gestoßen.

r = tuple (input("(x,y,w,h): "))

def rechteck(r):

if (x == w) and (y == h):
print "Das Rechteck ueberlappt sich nicht"
return "True"
elif (x < w) or (x > w):
print "Das ...