Die Suche ergab 1411 Treffer
- Samstag 28. Mai 2022, 16:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Regex
- Antworten: 5
- Zugriffe: 200
Re: Regex
@sparrow Die deutsche Sprache. Ich muss eine sprachanwendung entwickeln "Blanke" reguläre Ausdrücke für sich genommen sind dazu aber der falsche Weg. Das wird die Professorin auch wissen. Ich würde eher vermuten, dass hier vielleicht Infos fehlen. Ein gängiger Weg, um zu prüfen, ob eine Z...
- Samstag 21. Mai 2022, 12:33
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Mittelwerte aus csv-Dateien, Leerfelder berücksichtigen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 201
Re: Mittelwerte aus csv-Dateien, Leerfelder berücksichtigen
Zuerst müsstest du dir überlegen, wie du mit NaN Datenpunkt umgehen möchtest. Sollen die auf einen Default gesetzt oder z.B. aus der Rechnung ausgenommen werden? Das kannst nur du entscheiden, da die Wahl der Vorgehensweise vom Kontext bzw. der Interpretation der Daten abhängt. Aus meiner Sicht wäre...
- Samstag 7. Mai 2022, 14:33
- Forum: Ideen
- Thema: Tägliche Arbeitszeit und Pausen mit Berücksichtigung des ArbZG
- Antworten: 7
- Zugriffe: 457
Re: Tägliche Arbeitszeit und Pausen mit Berücksichtigung des ArbZG
Der Witz ist, ich kann das mittlerweile ziemlich gut im Kopf rechnen... aber ich habe jetzt so viele Ansätze via Code probiert, dass ich jetzt beim Coden den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. Ich weiß, dass klingt blöd, aber ich habe mich da völlig verrannt. Daher suche ich hier bewusst eine ...
- Freitag 6. Mai 2022, 20:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: venv einfach aufrufen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 167
Re: venv einfach aufrufen
"activate" ist eigentlich nur dazu da, die Verwendung in einer interaktiven Shell etwas bequemer zu machen und in dem Sinne nicht wirklich "nötig". Es reicht, wenn du dein Skript mit dem Python-Interpreter im bin/ Ordner des venvs startest. Dies kann man dann auch mit einem Shell...
- Sonntag 1. Mai 2022, 11:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Absolutwert berechen (ohne abs())
- Antworten: 12
- Zugriffe: 426
Re: Absolutwert berechen (ohne abs())
Die Funktion abs() ist an dieser Stelle noch nicht eingeführt … Ist der Code halbwegs praktikabel, oder viel zu umständlich? Den Betrag kann man ja durch Potenzen ausdrücken und Potenzierung ist ein Kernbestandteil von Python. Du kannst dir "abs" also leicht selbst definieren. Die eigentl...
- Mittwoch 27. April 2022, 12:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten erzeugen und im script speichern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 428
Re: Daten erzeugen und im script speichern
In Shell-Skripten kann man Daten in einem Here-Doc hinterlegen (klassisches, aber kritisch gesehenes Beispiel: Shar-Archive ). Perl und Ruby haben Sprachfeatures, um Datensegemente an das Ende der Datei anzufügen (__DATA__/__END__). All die Features sind aber eigentlich nur für den lesenden Zugriff ...
- Donnerstag 21. April 2022, 10:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TXT-Datei (>15GB) durchsuchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 349
Re: TXT-Datei (>15GB) durchsuchen
Nebenbemerkung: Im Grunde programmierst du dir ein vereinfachtes grep nach. Das kann alles, wonach du gefragt hattest (Kontext davor/danach, Zeilennummern) und mehr. Als Übung kann es nett sein, sich so etwas selbst zu programmieren (es gibt auch diverse Python-Implementationen davon, von denen man ...
- Dienstag 19. April 2022, 18:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Quellcode in eine txt-Datei umwandeln
- Antworten: 19
- Zugriffe: 743
Re: Python Quellcode in eine txt-Datei umwandeln
netter wäre es aber gewesen, wenn Ihr mir das programmiert hättet Schade, dass du das so siehst. Denn eigentlich ist "Hilfe zur Selbsthilfe" doch nachhaltiger, finde ich. Python ist, nach meiner Einschätzung, für den "Hauptsache-es-funktioniert"-Ansatz noch schlechter geeignet a...
- Montag 11. April 2022, 20:11
- Forum: Codesnippets
- Thema: Seiteneffekte des neuen PEG-Parsers
- Antworten: 4
- Zugriffe: 374
- Montag 11. April 2022, 19:58
- Forum: Webframeworks
- Thema: Webhosting für Django 3.2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1616
Re: Webhosting für Django 3.2
Ich finde deinen Ansatz mit einem (Docker-) Container gerade recht gut. Machst du das auch oder hast du das mal in Verbindung bei uberspace.de gemacht ? gibt es irgendwo für diese Konfiguartion eine Step-by-step Anleitung ? vg Gomez Ja, ich betreibe Django-Apps produktiv ausschließlich in Container...
- Freitag 1. April 2022, 22:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verschieben von PDF
- Antworten: 5
- Zugriffe: 361
Re: Verschieben von PDF
@sparrow: Selbst in raw Strings ist \ ein kleines bisschen speziell (s. letzter Absatz des Abschnitts), weshalb manchmal empfohlen wird, sie nicht dafür zu verwenden. Rawstrings können auch nicht auf \ enden.
- Mittwoch 30. März 2022, 20:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python virtuelles Enviroment automatisch starten (Linux)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 282
Re: Python virtuelles Enviroment automatisch starten (Linux)
Das Aktivieren von virtuellen Umgebungen ist m.M.n. eigentlich nur für die interaktive Benutzung in einer Shell notwendig. Wenn du es unbedingt automatisch haben möchtest, könntest du es mit den von deiner Shell dafür bereitgestellten Features für einzelne User automatisch starten. Eigentlich brauch...
- Montag 28. März 2022, 19:55
- Forum: Offtopic
- Thema: Facharbeit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 670
Re: Facharbeit
Das ist eine seltsame Einschränkung, aber wenn das so vorgegeben ist. Das Land Sachsen stellt hier freie Daten (aus Behörden, öffentlichen Einrichtungen etc.) zur Verfügung: https://www.opendata.sachsen.de/ Vielleicht findest da ein paar interessante Sachen, auf/mit denen du ein bisschen Datenanalys...
- Donnerstag 3. März 2022, 21:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Nach SSH Verbindung Befehl ausführen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 527
Re: Nach SSH Verbindung Befehl ausführen
Vorab: Teilweise gehen in deinen Posts die Begriffe Client und Server durcheinander. Ich gehe davon aus, dass du den VNC Server meinst. Könnne solch Befehle wie VNC start nicht über SSH ausgefühert werden, gibt es eine andere Möglichkeit? Das kann man so pauschal nicht sagen. VNC ist erst einmal nur...
- Montag 21. Februar 2022, 18:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Requirements.txt erstellen mit eigenem Interpreter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 225
Re: Requirements.txt erstellen mit eigenem Interpreter
Du musst entweder explizit das pip nehmen, das im bin Ordner deines virtual environments liegt. Oder (einfacher) du musst mit 'source /pfad/zum/venv/bin/activate' dieses für die interaktive Shell aktivieren.
- Sonntag 20. Februar 2022, 15:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Water Bricks Programm
- Antworten: 14
- Zugriffe: 611
Re: Water Bricks Programm
Naja bei [2, 0, 3, 0, 4] kommt fehlerhafterweise ja 4 raus obwohl es 5 sein müssten, bis dahin hat es mein Programm ja auch geschafft. Bei den Funktionen und Variablen Namen bin ich immer einfallslos deswegen sind die so. Aus der Problemstellung, wie du sie im Eingangspost beschrieben und gezeigt h...
- Sonntag 20. Februar 2022, 14:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Water Bricks Programm
- Antworten: 14
- Zugriffe: 611
Re: Water Bricks Programm
Alternative Variante:
Code: Alles auswählen
result = max(bricks) * len(bricks) - sum(bricks)
- Sonntag 20. Februar 2022, 14:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Water Bricks Programm
- Antworten: 14
- Zugriffe: 611
Re: Water Bricks Programm
Und bedenkt bitte das ich erste seit nicht allzu langer Zeit und nur in meiner Freizeit programmiere also bitte nicht zu kompliziert machen, danke. Eigentlich machst du es dir selbst zu kompliziert ;) Du braucht keine Klassen. Und über die Funktion kann man auch diskutieren, denn die eigentliche Be...
- Donnerstag 17. Februar 2022, 19:27
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Anzahl Möglichkeiten berechnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1193
Re: Anzahl Möglichkeiten berechnen
Unterbrechungen zählen also nicht? Ansonsten gibt es noch die Variante mit je einer Übernachtungen 1. und am 3.
- Donnerstag 17. Februar 2022, 18:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Abfragen, ob gestartetes Skript bereits läuft
- Antworten: 11
- Zugriffe: 559
Re: Abfragen, ob gestartetes Skript bereits läuft
Ich kenne den lock-Ansatz eher mit einer PID-Datei So kenne ich das auch und der File Hierarchy Standard sieht dafür zumindest auch einen eigenen Ordner vor. Insofern gehe ich zumindest davon aus, dass das wenigstens unter Linux nicht ganz unüblich ist. Aber das sagt natürlich nicht, dass die ander...