Die Suche ergab 1646 Treffer

von nezzcarth
Mittwoch 8. Juni 2011, 21:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gesucht: Python-Aufgaben für Schul-Programmierkurs
Antworten: 48
Zugriffe: 7752

Re: Gesucht: Python-Aufgaben für Schul-Programmierkurs

Na ja, bei uns hieß Karol Niki (und für Python wohl Guido van Robot) und das war soweit ich weiß recht verbreitet an Schulen, wurde u.a. auch vom Klett Verlag propagiert. Keiner, der nicht vorher schon programmieren konnte, hat damit was gelernt. Könnte aber auch am Lehrer gelegen haben.
von nezzcarth
Montag 9. Mai 2011, 12:09
Forum: Offtopic
Thema: Wie natürlich-sprachliche Deklarationen parsen?
Antworten: 18
Zugriffe: 3675

Re: Wie natürlich-sprachliche Deklarationen parsen?

Danke für den Hinweis, das ist doch ganz interessant. Abgesehen davon bestätigt diese Arbeit auch meine These, dass solche stark formalen Theorien - vermutlich eben genau deshalb - für Sprachverarbeitung gerne genommen werden, denn die verwendete HPSG zählt auch zu den generativen Theorien. Eine wei...
von nezzcarth
Samstag 7. Mai 2011, 14:01
Forum: Offtopic
Thema: Wie natürlich-sprachliche Deklarationen parsen?
Antworten: 18
Zugriffe: 3675

Re: Wie natürlich-sprachliche Deklarationen parsen?

Wie man indexikalische Ausdrücke wie etwa 'hier' verarbeiten kann weiß ich nicht so recht, ich vermute aber, dass man so etwas braucht wie einen situativen Kontext (k.A. ob die Linguisten das so nennen...) Hier, da usw. sind im allgemeinen Deiktika. Im Satzkontext spricht man von Anaphern (Gegenbeg...
von nezzcarth
Donnerstag 5. Mai 2011, 13:13
Forum: Offtopic
Thema: Wie natürlich-sprachliche Deklarationen parsen?
Antworten: 18
Zugriffe: 3675

Re: Wie natürlich-sprachliche Deklarationen parsen?

Da du ja gefragt hattest, ob du evtl. irgendwas aus der Sprachverarbeitung brauchst, hier mal ein paar Hinweise, was du dir ansehen könntest; ob dir das hilft, musst du selbst entscheiden: Für die Beschreibung der beiden Ebenen, die für dich wohl interessant sind, Satz und Text, gibt es einen Haufen...
von nezzcarth
Sonntag 17. April 2011, 12:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Primzahlenlücken - Optimierungspotential
Antworten: 8
Zugriffe: 1443

Re: Primzahlenlücken - Optimierungspotential

Hallo, vielen Dank für die hilfreichen Hinweise und ausführlichen Ratschläge. @Joshi: Ja, die Sache mit den Klammern bei return sehe ich sofort ein; wollte es wohl zu richtig machen ;). Die Primzahlenliste habe ich erst relativ spät eingebaut. Sie stellt meinen Versuch dar, das hier umzusetzen: http...
von nezzcarth
Samstag 16. April 2011, 15:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Primzahlenlücken - Optimierungspotential
Antworten: 8
Zugriffe: 1443

Primzahlenlücken - Optimierungspotential

Hallo :) Ich bin seit einer Weile dabei, mich in Python (3.1 und 3.2) einzuarbeiten. Vor ein paar Tagen habe ich versucht mit den Möglichkeiten, die Python so bietet einen möglichst kurzen Primzahlentest (auf Basis einfacher Modulooperationen, nichts elaboriertes wie der Miller-Rabin-Test oder so) z...