Die Suche ergab 5 Treffer
- Dienstag 20. September 2011, 10:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablenänderung atomic ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 755
Re: Variablenänderung atomic ?
also ich benutze im moment das das einfache python 2.6. wenn ich jetzt ein threading.Lock sperre, bevor ich an der variable etwas ändere oder auslese, bin ich dann auf der sicheren seite ? oder ist das komplett überflüssig ? das lock wäre allerdings immernoch ein attribut in einem objekt.
- Dienstag 20. September 2011, 06:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablenänderung atomic ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 755
Re: Variablenänderung atomic ?
ich will das nochmal mit einem beispiel aufgreifen, da ich mit den antworten nicht ganz glücklich bin.
im folgenden code wird die variable self.a vom thread als "option" verwendet. diese wird zur laufzeit des threads verändert und beeinflusst ihn. für mich ist nicht wichtig, ob er kurz vor oder ...
im folgenden code wird die variable self.a vom thread als "option" verwendet. diese wird zur laufzeit des threads verändert und beeinflusst ihn. für mich ist nicht wichtig, ob er kurz vor oder ...
- Freitag 16. September 2011, 16:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablenänderung atomic ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 755
Variablenänderung atomic ?
Hi,
ich arbeite zur Zeit mit Threads und möchte eine Referenz zu Variablen übergeben. Aus diesen Variablen werden Einstellungen gelesen. Ein extra Thread ist dafür verantwortlich die Einstellungen regelmäßig aus einer Datenbank zu holen und die Variablen ggf. zu aktualisieren.
Muss ich die Variable ...
ich arbeite zur Zeit mit Threads und möchte eine Referenz zu Variablen übergeben. Aus diesen Variablen werden Einstellungen gelesen. Ein extra Thread ist dafür verantwortlich die Einstellungen regelmäßig aus einer Datenbank zu holen und die Variablen ggf. zu aktualisieren.
Muss ich die Variable ...
- Freitag 25. Februar 2011, 15:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Queue Logikproblem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 801
Re: Queue Logikproblem
Danke für die ersten Vorschläge!
@Rekrul: So hatte ich mir das auch überlegt, aber das würde bedeuten, dass wenn server b,c,d,e,f beliefert werden, sich keiner mehr um a kümmert, bis die warteschlangen leer sind. im schlechtesten fall würden also nur die unwichtigsten server beliefert werden ...
@Rekrul: So hatte ich mir das auch überlegt, aber das würde bedeuten, dass wenn server b,c,d,e,f beliefert werden, sich keiner mehr um a kümmert, bis die warteschlangen leer sind. im schlechtesten fall würden also nur die unwichtigsten server beliefert werden ...
- Freitag 25. Februar 2011, 05:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Queue Logikproblem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 801
Queue Logikproblem
Hallo, ich schreibe gerade an einem Python Tool und kann ein bestimmtes Problem nicht lösen. Ich würde mich über Tipps freuen.
Das Tool soll einzelne Dateien an verschiedene FTP Server ausliefern. Dabei weiß das Tool aber nicht, wann es neue Dateien erhält oder wie viele noch kommen. Das Tool läuft ...
Das Tool soll einzelne Dateien an verschiedene FTP Server ausliefern. Dabei weiß das Tool aber nicht, wann es neue Dateien erhält oder wie viele noch kommen. Das Tool läuft ...
