Die Suche ergab 20 Treffer
- Freitag 29. Juli 2011, 09:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: testList.remove[not "1"]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 955
Re: testList.remove[not "1"]
Wie wäre es mit der alternative, die ungewollten Pfade erst garnicht einzulesen: import glob glob.glob('*1*') Ist mir auch grad während dessen schon eingefallen ... es funzt und geht rasend schnell ... von vorher 7sec auf jetzt nicht messbare <1sec. import os, glob sourceFolder="C:\\" mas...
- Freitag 29. Juli 2011, 08:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: testList.remove[not "1"]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 955
testList.remove[not "1"]
Hallöle, ich habe eine liste mit ca. 1600 Einträgen (Ordnernamen), wovon ich alle diejenigen löschen möchte, die einen bestimmten String NICHT enthalten. Der folgende Code funktioniert natürlich leider nicht: testList = ["1", "2", "3", "1", "2", &quo...
- Dienstag 26. Juli 2011, 13:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: NUR Ordner innerhalb eines Ordners auflisten ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3638
Re: NUR Ordner innerhalb eines Ordners auflisten ?
Ahh ... cool ... der Erste Link ist perfekt ... Zänk ju !!! 

- Dienstag 26. Juli 2011, 13:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: NUR Ordner innerhalb eines Ordners auflisten ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3638
NUR Ordner innerhalb eines Ordners auflisten ?
Schalömmchen ... kann ich mir in Python von einem Ordner eine Liste ausgeben lassen, in der NUR die Unterordner und NICHT die Dateien enthalten sind? Wenn ich einen bestimmten Ordner rekursiv nach einer bestimmten Datei durchsuchen lassen möchte, könnte ich dann nämlich zuerst mit glob.glob('test.tx...
- Freitag 22. Juli 2011, 08:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode..)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1990
Re: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode
In so einem Archiv wird 1:1 der Dateiinhalt gespeichert und auch wieder ausgelesen. Und zwar im Binärmodus, denn nur da ist sichergestellt, dass Betriebssysteme wie Windows nichts an den Daten verändern. Also arbeite ich am besten nur mit Binärdaten??? Wenn ja, hab ich jetzt das Problem, dass ich m...
- Donnerstag 21. Juli 2011, 13:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode..)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1990
Re: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode
OMGGGG ... harrrrzzzz ... es geht nur so halb ... ... mit string.decode('utf-8') macht er zwar aus \' nen ' und aus \\ nen \ ... aber beim Zeilenende passt das noch ned. Lese ich ne Textdatei ein, ist ein Zeilenumbruch nur nen \n Lese ich eine Text-Datei aus nem zip ist das Ende \r\n Ist utf-8 also ...
- Donnerstag 21. Juli 2011, 12:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode..)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1990
Re: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode
myZip = zipfile.ZipFile(zipFileToProcess, "r") for fileInfo in myZip.infolist(): file = myZip.open(fileInfo, 'r') file = str (file.read()) print(file) start = file.find(textPattern) Habs grad bemerkt ... durch des str() davor, wandle ich die aus dem zip ausgelesene Bytewurst in einen Stri...
- Donnerstag 21. Juli 2011, 11:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode..)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1990
Re: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode
Hier mal vielleicht ganz grob der Reihenfolge nach, was das Programm tut (tun soll). Hab mal die "wichtigen" Zeilen rauskopiert: test.zip: - "1" - '2' - C:/1 - C:\1 - ü - ö - ä - import os import zipfile textPattern = "test" zipFileToProcess = "C:" + os.sep + ...
- Donnerstag 21. Juli 2011, 10:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode..)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1990
Re: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode
Python 3.0.1 ist veraltet. Es gibt aber auch "Portable Python 3.2.0.1" OK, hab ich mir gleich mal geholt und nutze des jetzt ... merci Daher benutze immer `open(name, encoding="...")`, z.B. `encoding="cp1252"` unter Windows oder `encoding="utf8"` Das bringt i...
- Donnerstag 21. Juli 2011, 09:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode..)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1990
Re: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode
Ja nee ... eben ned ... wenn ich die Variablen mittels Print() ausgebe, steht genau der gleiche "maskierte" Quatsch drin. Selbst wenn er das beim Print() richtig machen würde, würde mir das trotzdem nix helfen, weil ich ja die Strings im Programm vergleichen will/muss. Die einzige Möglichk...
- Donnerstag 21. Juli 2011, 07:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode..)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1990
Hilfe!!! ... bei Zeichensatz-Codierungen (UTF-8, Unicode..)
Ich habe in PortablePython_1.1_py3.0.1 ein Tool geschrieben, mit welchem ich innerhalb von Verzeichnissen und auch innerhalb von zip-Dateien nach text-Dateien und wiederum innerhalb dieser nach bestimmten Textstrings suchen kann. Mein Problem ist nun folgendes: Ich nehme mal als Beispiel die folgend...
- Mittwoch 2. März 2011, 11:41
- Forum: Tkinter
- Thema: Threads notwendig?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 979
Threads notwendig?
Ich habe in meiner GUI mehrere Button, hinter denen je eine Funktion liegt. Jetzt hätte ich gern hinter einem Button eine "Anhalten"-Funktion gelegt, die eine laufende andere Funktion unterbrechen kann. Wenn ich in meinem Beispielcode auf Start drücke, addiert er ja sinnloserweise in der f...
- Mittwoch 2. März 2011, 11:07
- Forum: Tkinter
- Thema: Text Widget zeilenweise auslesen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1804
Re: Text Widget zeilenweise auslesen
Das Problem ist ja halt, dass ich aus einem TextWidget eben nicht Zeilenweise auslesen kann, sondern nur über diesen Umweg der Zeilen und Spalten (1.0 bis 1.end) Wenn jemand eine Möglichkeit kennt, direkt eine komplette Zeile des TextWidgets auszulesen ... nur her damit ... Um die leere Zeile am End...
- Dienstag 1. März 2011, 14:14
- Forum: Tkinter
- Thema: Text Widget zeilenweise auslesen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1804
Re: Text Widget zeilenweise auslesen
Also ich habs jetzt zwar hinbekommen, aber schön sieht das ganze irgendwie nicht aus ... das geht doch bestimmt auch einfacher - oder? bla= [] i = 0 iStart = str(i+1) + ".0" iEnd = str(i+1) + ".end" line = textWidget.get(iStart, iEnd) while not (line == ""): bla.append(...
- Dienstag 1. März 2011, 13:49
- Forum: Tkinter
- Thema: Text Widget zeilenweise auslesen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1804
Text Widget zeilenweise auslesen
Hallöle, ich habe ein Text-Widget, wo ich allerdings vorher nicht weiß, wie viele Eingaben (Zeilen) der user befüllen wird. All diese Zeilen muss ich in eine Liste einlesen ... nur wie ??? Aus dem hier: textWidget = |-------------------------| | Text1 | | Text2 | | Text3 | |-------------------------...
- Freitag 18. Februar 2011, 15:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: zipfile.read() und riesige Dateien
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1801
Re: zipfile.read() und riesige Dateien
Nein .... die eine Datei ist z.B. definitiv 27MB groß. Wenn ich stream= file.read(5000000) mache, rechnet er mir das vorher auch richtig aus, dass es 6 Stückchen werden und dann versucht er die 5MB einzulesen, aber irgendwas geht da mächtig schief. Lese ich immer nur 1MB ein, siehts besser aus, obwo...
- Freitag 18. Februar 2011, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: zipfile.read() und riesige Dateien
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1801
Re: zipfile.read() und riesige Dateien
mkesper: Was genau meinst du jetzt damit? Angenommen du hast eine Datei mit 50 Byte, die folgendermaßen ausieht: aaaaaaaaaabbbbbbbbbbccccccccccddddddddddeeeeeeeeee Wenn man sich jetzt Blöcke mit je 15 Byte herausschneiden und untersuchen würde, würde man die folgenden Byteblöcke durchsuchen: aaaaaa...
- Freitag 18. Februar 2011, 09:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: zipfile.read() und riesige Dateien
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1801
Re: zipfile.read() und riesige Dateien
ahhso ... ich hatte gehofft, dass ich ihm direkt sagen kann, dass er im Ersten Durchgang Byte 0 - 10.000.000, im 2. Durchgang Byte 9.999.900 - 20.000.000, u.s.w. einlesen soll. Denn dann wäre das mit dem überlappenden Suchstring kein Problem. Na OK, ich versuchs mal mit Zeilenweise ... ich befürchte...
- Freitag 18. Februar 2011, 08:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: zipfile.read() und riesige Dateien
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1801
Re: zipfile.read() und riesige Dateien
bla.read(8*1024) liest immer 8KiB auf einmal (oder weniger, wenn die Datei kleiner ist, oder 0, wenn du am Ende der Datei angelangt bist). Ääähhhmmm ... und wie bekomme ich den dann dazu, dass er die nächsten 8KB einliest? ... schreibe ich das bla.read(8*1024) noch mal hin, liest er doch wieder die...
- Donnerstag 17. Februar 2011, 16:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: zipfile.read() und riesige Dateien
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1801
zipfile.read() und riesige Dateien
Hallöchen, ich habe gerade erst begonnen mit Python (gestern), genauer gesagt versuch ich mich gerade an PyScripter 1.9.9.6 (PortablePython_1.1_py3.0.1.exe) Ich habe mit in den letzten 2 Tagen ein Script geschrieben, welches in einem Ordner alle möglichen Unterordner nach *.zip-Dateien durchsucht, d...