Die Suche ergab 27 Treffer

von Meishere
Sonntag 20. März 2011, 11:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pbm-Flagge
Antworten: 21
Zugriffe: 2061

Re: pbm-Flagge

Oh, danke, dass ihr euch so viel Mühe macht :D So etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Schließlich sieht man ja, wenn man das Python-Programm laufen lässt, dasss immer none mit ausgegeben wird. Aber jetzt habe ich das ganze erst richtig verstanden. Da scheinen ein paar wichtige Grundkenntniss...
von Meishere
Samstag 19. März 2011, 19:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pbm-Flagge
Antworten: 21
Zugriffe: 2061

Re: pbm-Flagge

Hmmm... Ok.
Dann habe ich dich wohl doch flasch verstanden...
Aber dann frage ich mich, wieso der Fehler nicht mehr auftritt, wenn man print wegnimmt.
von Meishere
Samstag 19. März 2011, 18:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pbm-Flagge
Antworten: 21
Zugriffe: 2061

Re: pbm-Flagge

@BlackJack: Ja du hast natürlich recht und unsere Lehrerin ist auch nicht so, dass sie wütend wäre oder sich nicht "verbessern" lässt. Ich werde sie aber erst in der nächsten Informatik-Stunde drauf ansprechen und habe erstmla meine Hausaufgaben so gemacht "wie sie es will". Sola...
von Meishere
Samstag 19. März 2011, 16:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pbm-Flagge
Antworten: 21
Zugriffe: 2061

Re: pbm-Flagge

Wie meinst du das?
Ich denke eigentlich schon, dass die Ergebnisse ausgegeben werden müssen. Die Funktion "erstellt" doch sotusagen die Flagge und der print-Befehlt gibt diese dann aus, oder?
von Meishere
Samstag 19. März 2011, 16:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pbm-Flagge
Antworten: 21
Zugriffe: 2061

Re: pbm-Flagge

Oh entschuldigung, ich dachte ich hätte den Code schon gepostet. #Flagge: Flagge5 #Version: 2.5.4 def schleife(a,b): for spalte in range(1,151): for zeile in range(1,26): print a, print for zeile2 in range(1,26): print b, print print("P1") print("300,200") for x in range(1,5): pr...
von Meishere
Samstag 19. März 2011, 14:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pbm-Flagge
Antworten: 21
Zugriffe: 2061

Re: pbm-Flagge

Eine Frage hätte ich doch noch. Das Problem ist auch in der Schule aufgetreten und unsere Lehrerin hatte auch keine Ahnung, warum das passiert :roll: Undzwar geht es immernoch um die Fahnen. Wenn man den Code als Funktion schreibt, um den Quelltext kürzer zu machen, dann entsteht ein Treppchen-Effek...
von Meishere
Samstag 19. März 2011, 14:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pbm-Flagge
Antworten: 21
Zugriffe: 2061

Re: pbm-Flagge

Nunja. Ich weiß auch nicht wieso sie uns das mit in range so beigebracht hat. Sie ist sogar noch Referendarin und sollte eigentlich "näher am Geist der Zeit" liegen als ältere Lehrer. Entschuldigung, dass ich das nicht selbst erkannt habe :oops: Wie gesagt, jetzt finde ich es auch ziemlich...
von Meishere
Samstag 19. März 2011, 14:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pbm-Flagge
Antworten: 21
Zugriffe: 2061

Re: pbm-Flagge

Ja natürlich... Danke BlackJack :) Ich glaube eher, dass ich mal wieder auf dem Schlauch stehe/stand. Das Thema mit den Schleifen haben wir im Grunde schon abgehakt. Aber ich war so fixiert auf die Idee, die ich hatte, dass ich das Problem nicht erkannt habe. Ich werde mich gleich mal dransetzen und...
von Meishere
Samstag 19. März 2011, 13:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pbm-Flagge
Antworten: 21
Zugriffe: 2061

Re: pbm-Flagge

Nunja, erstmal danke für deine Hilfe. So wie du es sagst würde es natürlich gehen, aber ich fürchte, dass meine Lehrerin von uns verlangt, es so zu machen, wie wir es gelernt haben :D Aber ich kann es natürlich so versuchen und sie einfach mal fragen, ob es so OK ist ;) EDIT: Hmm. Verdammt. Das geht...
von Meishere
Samstag 19. März 2011, 13:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pbm-Flagge
Antworten: 21
Zugriffe: 2061

pbm-Flagge

Hallo, Jetzt wende ich mich auch mal mit einem Problem bei meine Schulaufgaben an euch. Natürlich öchte ich nicht, dass ihr mir meine Hausaufgaben macht, aber ich komme einfach nicht weiter und dachte eigentlich ich hätte das alles verstanden :( Also, meine Aufgabe ist es ein paar Flagge (nach Vorga...
von Meishere
Sonntag 13. Februar 2011, 19:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?
Antworten: 38
Zugriffe: 2867

Re: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?

Ok, während ich meinen Beitrag schreiben wollte, gab's ja schon Erklärungen :D Dann habe ich 'join' bisher falsch verstanden. :D Ich dachte join fügt einfach 2 strings zusammen. Jetzt weiß ich auch was man vor join schreiben muss :D Danke an mutetella für die ausführliche Erklärung, aber natürlich a...
von Meishere
Sonntag 13. Februar 2011, 19:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?
Antworten: 38
Zugriffe: 2867

Re: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?

Ah, danke :D
Das scheint zu funktionieren :) Aber ich habe noch eine Verständniss-Frage. Warum benutzt man hier "".join. Was haben die Anführungszeichen zu bedeuten? Die muss man doch benutzen, weil es sich um ein tupel handelt, das "gejoint" werden soll, oder?
Gruß,
Meishere
von Meishere
Samstag 12. Februar 2011, 20:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?
Antworten: 38
Zugriffe: 2867

Re: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?

Ach ja... Da hätte ich selbst drauf kommen können-.- Naja, ich hatte vergessen, dass da einascii davor muss. Ich kenne das string-modul aber auch erst seit heute ;) Nahdem ich's an 3.x angepasst habe geht's auch mit der Ausgabe der Liste. Also alles funktioniert :D Danke, Meishere Edit: Naja, das ei...
von Meishere
Samstag 12. Februar 2011, 19:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?
Antworten: 38
Zugriffe: 2867

Re: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?

@BlackJack: Ja klar. Habe ich gemacht. Hier der Traceback. Aus irgendeinem Grund erkennt er "printable" jetzt plözlich doch, aber die anderen nicht. Traceback: Traceback (most recent call last): File "C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Desktop\a.py", line 6, in <module> (&qu...
von Meishere
Samstag 12. Februar 2011, 19:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?
Antworten: 38
Zugriffe: 2867

Re: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?

Leider löst das noch nicht die Probleme :D 1. Trotz richtiger Schreibung werden weder printable, noch letter, noch die anderen erkannt. 2. Wenn man choices als ersten parameter nimmt, wird als Auswahlmöglichkeit nur der erste Buchstabe angezeigt. Ich denke, das liegt wieder an der Version, aber leid...
von Meishere
Samstag 12. Februar 2011, 19:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?
Antworten: 38
Zugriffe: 2867

Re: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?

Ja das stimmt. Aber es gibt noch ein Problem (abgesehen davon, dass er irgendein Problem mit dem string-modul hat O.o). Wenn ich in den "choices" die string-Aufrufe weglasse, dann sagt er, dass bei "enumerate" choices nicht funktioniert, da choices ein tupel ist und an der Stelle...
von Meishere
Samstag 12. Februar 2011, 19:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?
Antworten: 38
Zugriffe: 2867

Re: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?

[/quote] choices = ( ("Alles", string.printbale), ("keine Zahlen", string.letters), ("Kleinbuchstaben", string.lowercase), ("Großbuchstaben", string.uppercase) # "Alles = nein" kapiere ich nicht ;-) ) for index, item in enumerate(1, choices): print &...
von Meishere
Samstag 12. Februar 2011, 18:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?
Antworten: 38
Zugriffe: 2867

Re: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?

@ DaMutz: Naja... Es gibt eigentlich 5Möglichkeiten: 1.Alles=ja, 2.keine Zahlen,3.keine Großbuchstaben, 4.keine Kleinbuchstaben, 5.Alles=nein @Hyperion: Danke für den tipp. Also auf den ersten Blick durchblicke ich das noch nicht so ganz, aber das wird schon noch :D Das ist natürlich mehr als wir (b...
von Meishere
Samstag 12. Februar 2011, 16:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?
Antworten: 38
Zugriffe: 2867

Re: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?

Also die einzige Lösung die mir einfällt, würde immernoch 5 if-anweisungen beinhalten. Wenn man fünf verschiedene Mlglichkeiten hat, die über eine Benutzereingabe ausgewählt werden, dann geht das doch nicht anders oder?
von Meishere
Samstag 12. Februar 2011, 15:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?
Antworten: 38
Zugriffe: 2867

Re: Syntax-Error bei Fehlerlosem code?

Danke für die tipps :D @BlackJack: Wie gesagt benutze ich immer brav die vier Leerzeichen ;) Das mit den Variablen Namen hab ich vergessen, stimmt. Leider wird auch soetwas in der Schule nicht erwöhnt, was allerdings von Vorteil wäre. Und dass man Wiederholungen vermeiden sollte ist mir auch klar, a...