https://sourceforge.net/projects/pythonris/files/
Über Feedback und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.
Die Arbeit am Skript habe ich allerdings eingestellt, da die RIS-Daten, die das Skript eigentlich verarbeiten sollte, unbrauchbar sind (die Quelle - eine ULB, die Aleph [1] einsetzt ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Samstag 23. April 2011, 18:15
- Forum: Showcase
- Thema: RIS und Python
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1440
- Montag 7. Februar 2011, 17:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: from urllib import urlopen liefert ImportError: cannot impor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 664
from urllib import urlopen liefert ImportError: cannot impor
Der Quellcode hier:
http://wiki.python.de/Dateien%20aus%20dem%20Internet%20herunterladen
liefert bei mir bei IDLE einen Fehler und zwar:
Traceback (most recent call last):
File "C:/...", line 2, in <module>
ImportError: cannot import name urlopen
Offenbar läuft das Skript bei anderen ...
http://wiki.python.de/Dateien%20aus%20dem%20Internet%20herunterladen
liefert bei mir bei IDLE einen Fehler und zwar:
Traceback (most recent call last):
File "C:/...", line 2, in <module>
ImportError: cannot import name urlopen
Offenbar läuft das Skript bei anderen ...
