Die Suche ergab 6 Treffer
- Mittwoch 26. Januar 2011, 14:26
- Forum: Tkinter
- Thema: Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilename
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3722
Re: Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilena
So, ich muss nochmal nerven: @Xynon1: Das Skript tut's nicht. Leider weiß ich nicht, wass 'if all(...' in der say-hi-Funktion prüfen will. Jedoch scheint diese Prüfung nicht erfüllt zu sein. Eine 'print 'test'' Ausgabeaufforderung in der Konsole wird nicht nachgegangen, sobald der 'Starte Rechnung'-...
- Mittwoch 26. Januar 2011, 13:31
- Forum: Tkinter
- Thema: Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilename
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3722
Re: Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilena
Servus,
nur kurz zur Info: Das Bild der Skizze wurde etwas handlicher skaliert.
MfG,
Kurtz
nur kurz zur Info: Das Bild der Skizze wurde etwas handlicher skaliert.
MfG,
Kurtz
- Mittwoch 26. Januar 2011, 12:47
- Forum: Tkinter
- Thema: Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilename
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3722
Re: Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilena
Hallo zusammen, im folgenden die Skizze, so wie ich mir die GUI des Skripts vorstelle. Das Skript existiert schon fast vollständig ohne GUI. Es besteht nur aus ein paar Schleifen und Funktionsaufrufen. Ich hoffe die große Auflösung der Skizze stört nicht. http://www.abload.de/img/dialogfenster_skizz...
- Mittwoch 26. Januar 2011, 10:44
- Forum: Tkinter
- Thema: Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilename
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3722
Re: Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilena
Hallo zusammen, der Ansatz ohne OOP ist interessant und ich habe den Entwurf von Xynon1 getestet. Allerdings scheint dieser nicht zu laufen ('Rechnung' startet nicht bzw. Shell-Befehl wird nicht ausgeführt) und ich vermute der Grund liegt in der if all((filename, filename_a)): aus der def say_hi Fun...
- Dienstag 25. Januar 2011, 08:23
- Forum: Tkinter
- Thema: Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilename
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3722
Re: Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilena
Servus Sr4l, enstchuldigt für die späte Antwort & besten Dank für die Hilfestellung. Nachdem ich es entsprechend angepasst habe, funktioniert das Skript so, wie ich es erfragt habe. Ursprünglich hatte ich gehofft das ohne OOP hinzukriegen, da dies (noch) nicht mein Ding ist ;). Jedoch habe ich s...
- Freitag 21. Januar 2011, 16:59
- Forum: Tkinter
- Thema: Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilename
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3722
Erstellung eines Windows-Shell-Befehls mit askopenfilename
Hallo zusammen, ich möchte ein Skript schreiben, dass einen Befehl erzeugt, der in der Windows-Shell ein ausführbares Programm (*.exe) mit einer Eingabedatei aufruft. Dieser Befehl hat dann z.B. die Form: 'V:\Programme\Programm.exe Eingabedatei.dat' Der Anwender soll diesen Befehl bequem über ein Di...