Die Suche ergab 22 Treffer

von twessels
Freitag 16. September 2011, 17:19
Forum: Qt/KDE
Thema: Pydev und PyQt: 'QString' is not defined
Antworten: 4
Zugriffe: 2245

Re: Pydev und PyQt: 'QString' is not defined

Das sind ja mal gute Neuigkeiten!!
Hatte in Python27 sehr häufig Probleme mit qstrings und deren Konvertierung (viele Python Funktionen sind damit nicht zurecht gekommen).

Danke euch!
von twessels
Freitag 16. September 2011, 17:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei 'Öffnen mit' Python-Anwendung
Antworten: 5
Zugriffe: 1426

Re: Datei 'Öffnen mit' Python-Anwendung

Mit einer ganz normalen Verknüpfung hab ich es schon probiert. Leider ohne Erfolg.
Die Datei ist eine ganz normale Projektdatei im ini-Format, welche von dem Programm
geöffnet wird.
von twessels
Freitag 16. September 2011, 16:21
Forum: Qt/KDE
Thema: Pydev und PyQt: 'QString' is not defined
Antworten: 4
Zugriffe: 2245

Pydev und PyQt: 'QString' is not defined

Hallo, ich versuche seit geschlagenen acht Stunden mein Projekt mit Pydev am Laufen zu bekommen. Hab vorher in Notepad++ programmiert. Allerdings erkennt er QString einfach nicht. PyQt4 ist in den 'FocedBuiltins' eingetragen. Es werden ansosten auch alle Klassen und Funktionen erkannt, nur eben QStr...
von twessels
Donnerstag 1. September 2011, 16:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei 'Öffnen mit' Python-Anwendung
Antworten: 5
Zugriffe: 1426

Datei 'Öffnen mit' Python-Anwendung

Hallo, ich möchte gerne eine Projektdatei mit der Endung .npp durch Doppelklicken öffnen können. Sonst müssen die Anwender immer das Programm starten und auf 'Öffnen' gehen. Plattform ist WindowsXP. Gibt es dazu ein Standardvorgehen? PS: Wenn ich ein Python Programm auswähle über 'öffnen mit', welch...
von twessels
Mittwoch 13. Juli 2011, 12:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.system() durch subprocess.Popen() ersetzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1274

Re: os.system() durch subprocess.Popen() ersetzen

cofi hat geschrieben:Wenn wirklich nur Windows im Blick ist, dann eher `os.startfile`: http://docs.python.org/library/os.html#os.startfile
Danke funktioniert! Das desktop modul gucke ich mir auch mal an
von twessels
Mittwoch 13. Juli 2011, 08:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.system() durch subprocess.Popen() ersetzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1274

os.system() durch subprocess.Popen() ersetzen

Hi, ich verwende os.system() um ein PDF aus meinem Programm aufzurufen. Das ganze sieht so aus: def showManual(self): try: os.system("..\doc\Manual.pdf") except OSError, e: self.statusBar().showMessage("Couldn't open Manual.pdf", 5000) Der große Vorteil hier ist, ich brauche auf ...
von twessels
Dienstag 10. Mai 2011, 16:15
Forum: Qt/KDE
Thema: Exception auf oberste Ebene abfangen
Antworten: 3
Zugriffe: 1110

Re: Exception auf oberste Ebene abfangen

@lunar Mega gut! Vielen Dank für den Hinweis def info(type, value, tb): global gui rawreport = traceback.format_exception(type, value, tb) report = '\n'.join(rawreport) logging.error(report) print report numTab = gui.newTab("Tracer") gui.changeActiveTab(numTab) gui.updateTab(numTab, str(re...
von twessels
Dienstag 10. Mai 2011, 13:49
Forum: Qt/KDE
Thema: Exception auf oberste Ebene abfangen
Antworten: 3
Zugriffe: 1110

Exception auf oberste Ebene abfangen

Hallo, wenn in meiner PyQt-Anwendung ein Fehler auftritt sieht man diesen i.d.R nicht, da nur die Gui sichbar. Es sei denn, man startet das Programm von der Konsole aus. Ich würde das gerne so ändern, dann meine Gui bei einem Programmabsturz den Fehler in einem Fenster anzeigt, sodass der Benutzer s...
von twessels
Dienstag 3. Mai 2011, 10:16
Forum: Qt/KDE
Thema: 'QHeaderView' has no attribute 'resizeColumnsToContents'
Antworten: 2
Zugriffe: 1053

'QHeaderView' has no attribute 'resizeColumnsToContents'

Hi, könnt ihr bestätigen, dass die Funktion resizeColumn s ToContents() in PyQt4 NICHT implementiert ist? -Die Funktion resizeColumnToContents(int) jedoch schon? Mein Workaround: for i in range(self.treeWidget_2.header().count()): self.treeWidget_2.resizeColumnToContents(i) zeigt leider nicht den ge...
von twessels
Freitag 15. April 2011, 16:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Subprocess öffnet Konsolenfenster
Antworten: 20
Zugriffe: 3463

Re: Subprocess öffnet Konsolenfenster

Xynon1 hat geschrieben: Sag mal wie wird cmd.exe bei dir unter unixoiden Systemen ausgeführt ?
:P, copy&paste fehler. Teste das Tool nicht sehr häufig unter Linux
von twessels
Freitag 15. April 2011, 16:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Subprocess öffnet Konsolenfenster
Antworten: 20
Zugriffe: 3463

Re: Subprocess öffnet Konsolenfenster

Ich hab Python 2.7 am Laufen. Hier hab ich das Snippet her: http://stackoverflow.com/questions/4703983/module-subprocess-has-no-attribute-startf-useshowwindow import subprocess # to execute external programs print(subprocess.__file__) import _subprocess Wenn ich mit print(_subprocess.__file__) versu...
von twessels
Freitag 15. April 2011, 14:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Subprocess öffnet Konsolenfenster
Antworten: 20
Zugriffe: 3463

Re: Subprocess öffnet Konsolenfenster

Hallo, so funktioniert es. Ganz ohne Batch-Script. Man beachte import subprocess import _subprocess def runProcess(self, cmd, name): try: exec_dir = os.getcwd() if verboseFlg: if gui == True: # self.printer("opening process %s" % " ".join(cmd), self.tabNum, myout['std']) # do not...
von twessels
Freitag 15. April 2011, 13:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Subprocess öffnet Konsolenfenster
Antworten: 20
Zugriffe: 3463

Re: Subprocess öffnet Konsolenfenster

Ok, ich rufe mit dem Programm aber auch einen proprietären Compiler, ein Komprimierungstool für Images und einen EEPROM-Flasher auf. Also bringt es nicht viel wenn ich xcopy in native Python-Code nachprogrammiere und die anderen Tools nicht. Wenn ich das Programm aus einem Batch-Script heraus aufruf...
von twessels
Freitag 15. April 2011, 12:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Subprocess öffnet Konsolenfenster
Antworten: 20
Zugriffe: 3463

Re: Subprocess öffnet Konsolenfenster

Die Konsole bleibt zum Glück nicht geöffnet, sondern schließt sich nach dem Prozess-Ende. Bei kurzen Prozessen sieht man quasi nur ein schwarzes Fenster aufblinken.
Start /B kannte ich noch garnicht
von twessels
Freitag 15. April 2011, 08:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Subprocess öffnet Konsolenfenster
Antworten: 20
Zugriffe: 3463

Re: Subprocess öffnet Konsolenfenster

@Xynon1
Aha, darin lag der Unterschied! Er hat das Script (grafische PyQt4-Anwendung) durch Doppelklicken gestartet, ich über die Konsole. Bei mir zeigt sich jetzt auch das Verhalten.
Wie sieht da die Lösung aus? -Ein Batch-Script schreiben und darin Python aufrufen?
von twessels
Donnerstag 14. April 2011, 20:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Subprocess öffnet Konsolenfenster
Antworten: 20
Zugriffe: 3463

Re: Subprocess öffnet Konsolenfenster

Ja, er nutzt exakt das gleiche Script! Ja, Python kann zwar auch Dateien kopieren ist aber ziemlich aufwendig wenn man ganze Ordner mit Inhalt in andere Ordner kopieren will (Zielverzeichnis muss laut shutil leer sein, Ordner werden nicht automatisch erstellt). Ich will dies aber nicht zum Topic mac...
von twessels
Dienstag 12. April 2011, 12:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Subprocess öffnet Konsolenfenster
Antworten: 20
Zugriffe: 3463

Subprocess öffnet Konsolenfenster

Hallo, ich starte mit subprocess.popen(...) einen neuen Prozess und lese dann dessen Ausgabe. Klappt auch wunderbar, nur öffnet sich bei einem Kollegen jedesmal ein Konsolenfesnter(cmd.exe), welches sich auch gleich wieder schließt (Prozess zu Ende). Bei mir zeigt sich dieses Verhalten nicht, obwohl...
von twessels
Donnerstag 3. März 2011, 13:11
Forum: Qt/KDE
Thema: Speicherverbrauch einer PyQt4-Anwendungen
Antworten: 3
Zugriffe: 1045

Re: Speicherverbrauch einer PyQt4-Anwendungen

Ok. Ist dann wohl der Preis den man für so eine hohe Programmiersprache zahlen muss.
Meine Arbeitskollegen(Embedded-Systems-Entwickler) kämpfen dazu im Vergleich um jede 4kB Page.
Die kriegen Herzbluten, wenn die das sehen.
von twessels
Donnerstag 3. März 2011, 11:08
Forum: Qt/KDE
Thema: Speicherverbrauch einer PyQt4-Anwendungen
Antworten: 3
Zugriffe: 1045

Speicherverbrauch einer PyQt4-Anwendungen

Hallo, wie hoch ist normal der Speicherverbrauch eines PyQt4-Programms? Das bloße Starten meiner Anwendungen zeigt im Task-Manager eine Speicherbelegung von über 30MB an (also der Task python.exe). Kann das sein? Wie gesagt, ich starte nur die Anwendung, das Programm verknüpft im Konstruktor die Sin...
von twessels
Freitag 21. Januar 2011, 15:25
Forum: Qt/KDE
Thema: QTimer sendet kein timeout()-Signal
Antworten: 5
Zugriffe: 2060

Re: QTimer sendet kein timeout()-Signal

Super!
Funktioniert Bestens! Danke