Ah, okay jetzt habe ich es glaube ich verstanden. So funktioniert es jetzt auch.
Den zu langen Zeilen widme ich mich dann später unter Verwendung der genannten Möglichkeiten noch mal. So wichtig ist das ja auch nicht.
http://paste.pocoo.org/show/316716/
Die Suche ergab 7 Treffer
- Freitag 7. Januar 2011, 20:22
- Forum: Showcase
- Thema: Programm zur Rechnungsverwaltung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3074
- Freitag 7. Januar 2011, 18:57
- Forum: Showcase
- Thema: Programm zur Rechnungsverwaltung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3074
Re: Programm zur Rechnungsverwaltung
Ich habe den Code jetzt mal mit pylint gecheckt und an einigen Stellen ein wenig verändert. Ich verstehe, warum die Zeilen nicht über 80 Zeichen haben sollten. Sollte man das dann mit langen strings so machen wie ich in add_entry() oder gibt es da schönere Varianten?
@BlackJack: Ich habe jetzt mal ...
@BlackJack: Ich habe jetzt mal ...
- Mittwoch 5. Januar 2011, 16:14
- Forum: Showcase
- Thema: Programm zur Rechnungsverwaltung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3074
Re: Programm zur Rechnungsverwaltung
Danke für den den Tipp mit den Locals, das war mir noch nicht bekannt, ist ja aber sehr praktisch 
return_customer habe ich auch überarbeitet und das Decimal Modul habe ich jetzt (hoffentlich) auch verstanden:
http://paste.pocoo.org/show/315329/
return_customer habe ich auch überarbeitet und das Decimal Modul habe ich jetzt (hoffentlich) auch verstanden:
http://paste.pocoo.org/show/315329/
- Dienstag 4. Januar 2011, 22:36
- Forum: Showcase
- Thema: Programm zur Rechnungsverwaltung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3074
Re: Programm zur Rechnungsverwaltung
@confi: Danke für die schnelle Antwort. Dass es ungefähr so aussehen muss habe ich mir schon gedacht, habe es aber nicht zum Laufen bekommen. So wie du es geschrieben hast klappt es jetzt aber sehr gut (und macht auch Sinn)
Korrigierte Version: http://paste.pocoo.org/show/314895/
Weitere Ratschläge ...
Korrigierte Version: http://paste.pocoo.org/show/314895/
Weitere Ratschläge ...
- Dienstag 4. Januar 2011, 21:21
- Forum: Showcase
- Thema: Programm zur Rechnungsverwaltung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3074
Re: Programm zur Rechnungsverwaltung
So, ich habe noch mal möglichst viele eurer Kritikpunkte umgesetzt:
http://paste.pocoo.org/show/314869/
Bei select_customer und return_customer macht das Programm jetzt ja sehr ähnlich Dinge, ich habe aber versucht Benutzereingabe und Programmlogik zu trennen. Ist das so sinnvoll?
Wie kann ich der ...
http://paste.pocoo.org/show/314869/
Bei select_customer und return_customer macht das Programm jetzt ja sehr ähnlich Dinge, ich habe aber versucht Benutzereingabe und Programmlogik zu trennen. Ist das so sinnvoll?
Wie kann ich der ...
- Montag 3. Januar 2011, 00:41
- Forum: Showcase
- Thema: Programm zur Rechnungsverwaltung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3074
Re: Programm zur Rechnungsverwaltung
@blackjack: Vielen Dank erst einmal für die ausführliche Rückmeldung. Ich habe mal so viel wie gerade möglich davon umgesetzt. Einiges war mir neu, anderes nur dumme Fehler von mir.
Ich schreibe einmal chronologisch auf, was ich geändert habe. Zu manchen deiner Punkte habe ich auch noch Fragen ...
Ich schreibe einmal chronologisch auf, was ich geändert habe. Zu manchen deiner Punkte habe ich auch noch Fragen ...
- Sonntag 2. Januar 2011, 20:53
- Forum: Showcase
- Thema: Programm zur Rechnungsverwaltung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3074
Programm zur Rechnungsverwaltung
Hallo zusammen.
Ich habe in den letzten Tagen mal ein kleines Programm zur Rechnungsverwaltung für einen Einmannbetrieb geschrieben.
Mit dem Programm kann man eine Kundendatei und (mithilfe von Latex) Rechnungen erstellen. Außerdem kann man mit dem Programm seine Rechnungen verwalten. Ich weiß, dass ...
Ich habe in den letzten Tagen mal ein kleines Programm zur Rechnungsverwaltung für einen Einmannbetrieb geschrieben.
Mit dem Programm kann man eine Kundendatei und (mithilfe von Latex) Rechnungen erstellen. Außerdem kann man mit dem Programm seine Rechnungen verwalten. Ich weiß, dass ...
