BlackJack@:
Nein wenn ich mit Logik gegenchecke macht es ja auch Sinn was da steht,
allerdings hilft das mir nicht wirklich weiter. Einmal schreiben sie den Empfänger
dazu, zum Beispiel Saturn, und einmal lassen sie es einfach weg. Wenn ich Geld
abhebe oder so. Dann sind zum Teil die Empfänger ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Samstag 8. Januar 2011, 11:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und OpenOffice.org - Fragen zu Calc
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1440
- Freitag 7. Januar 2011, 09:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python/Mac Anfängerproblem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1173
Re: Python/Mac Anfängerproblem
Oder die GMP library installieren.
Auf der Webseite findest du alle Informationen: http://gmplib.org/
Liebe Grüße,
Kaura
Auf der Webseite findest du alle Informationen: http://gmplib.org/
Liebe Grüße,
Kaura
- Freitag 7. Januar 2011, 09:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und OpenOffice.org - Fragen zu Calc
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1440
Re: Python und OpenOffice.org - Fragen zu Calc
Hey Sr4l,
in der Theorie wäre das optimal für mich, da gibt es nur ein Problem:
Mein Geldinstitut gibt mir eine nicht Standardisierte Textdatei zurück.
Da stehen manchmal mehr Sachen drinnen als in einem vorherigen Eintrag,
was ziemlich schwer zu importieren ist. Ich hatte es praktisch schon als ...
in der Theorie wäre das optimal für mich, da gibt es nur ein Problem:
Mein Geldinstitut gibt mir eine nicht Standardisierte Textdatei zurück.
Da stehen manchmal mehr Sachen drinnen als in einem vorherigen Eintrag,
was ziemlich schwer zu importieren ist. Ich hatte es praktisch schon als ...
- Donnerstag 6. Januar 2011, 15:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und OpenOffice.org - Fragen zu Calc
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1440
Python und OpenOffice.org - Fragen zu Calc
Hey Leute, ich bins mal wieder!
Vielleicht habe ich diesmal mehr Glück mit einer Antwort ;)!
Ich habe das folgende 'Problem':
Ich führe mit Calc (dem OOo Excel) sowas wie ein Kassenbuch indem ich am Ende des Monats meine
Einnahmen und Ausgaben eintrage. Die lese ich von meinem Onlinebanking aus ...
Vielleicht habe ich diesmal mehr Glück mit einer Antwort ;)!
Ich habe das folgende 'Problem':
Ich führe mit Calc (dem OOo Excel) sowas wie ein Kassenbuch indem ich am Ende des Monats meine
Einnahmen und Ausgaben eintrage. Die lese ich von meinem Onlinebanking aus ...
- Montag 3. Januar 2011, 18:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tastatureingaben auslesen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3579
Re: Tastatureingaben auslesen
Ja das könnte ich auch machen aber in der Familie ist das immer mies.
Ein Backdoor haben die bestimmt nicht installiert, da hätte sich schon was
bei mir gemeldet und ich hab die Ports gecheckt. Zudem lasse ich von allen
wichtigen Ordnern Prüfsummen erstellen.
Ein Backdoor haben die bestimmt nicht installiert, da hätte sich schon was
bei mir gemeldet und ich hab die Ports gecheckt. Zudem lasse ich von allen
wichtigen Ordnern Prüfsummen erstellen.
- Montag 3. Januar 2011, 18:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tastatureingaben auslesen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3579
Re: Tastatureingaben auslesen
Nein die sind im Urlaub und haben kein VPN auf unser Netzwerk. Daher ist es
denen nicht möglich einen Sniffer einzusetzen, zudem sind deren Rechner aus.
Ja unsere Familie ist ein recht lustiger Haufen
Könnten wir dann wieder zu meinem Problem kommen
? Ich hab immernoch
keine Lösung gefunden :/
denen nicht möglich einen Sniffer einzusetzen, zudem sind deren Rechner aus.
Ja unsere Familie ist ein recht lustiger Haufen
Könnten wir dann wieder zu meinem Problem kommen
keine Lösung gefunden :/
- Montag 3. Januar 2011, 15:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tastatureingaben auslesen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3579
Re: Tastatureingaben auslesen
Hey erstmal danke für die vielen Antworten!
So meine Brüder haben allerdings nicht wirklich ein Recht an meinen Rechner zu gehen.
Die Festplatten meines Rechners sind mit einer 256-bit AES-Rijndale Verschlüsselung
eigentlich gut gesichert und das Passwort ist auch nicht das kleinste, nur irgendwie ...
So meine Brüder haben allerdings nicht wirklich ein Recht an meinen Rechner zu gehen.
Die Festplatten meines Rechners sind mit einer 256-bit AES-Rijndale Verschlüsselung
eigentlich gut gesichert und das Passwort ist auch nicht das kleinste, nur irgendwie ...
- Freitag 31. Dezember 2010, 14:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tastatureingaben auslesen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3579
Tastatureingaben auslesen
Hallo liebes Pythonforum.
Erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin 18 Jahre jung und mache zurzeit eine Ausbildung
zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Köln. Meine Hobbys sind neben
der Entwicklung auch Skateboard fahren und mit Freunden ausgehen.
Genug von mir, nun zu ...
Erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin 18 Jahre jung und mache zurzeit eine Ausbildung
zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Köln. Meine Hobbys sind neben
der Entwicklung auch Skateboard fahren und mit Freunden ausgehen.
Genug von mir, nun zu ...
