Ah, ok.
Leider finde ich nichts, was das genau erklärt, Probieren hat leider nichts geholfen.
In welcher Form müsste man das denn angeben, wenn wsgi nur in dem Ordner evl/ ausgeführt werden sollte?
Schöne Grüße
Die Suche ergab 6 Treffer
- Dienstag 22. Februar 2011, 13:00
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask deployment auf apache
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1726
- Freitag 18. Februar 2011, 12:11
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask deployment auf apache
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1726
Re: Flask deployment auf apache
Ah, danke schön, das klappt schon mal! Leider werter der server jetzt aber nur noch die Routen aus, die in der app festegelegt wurden, auf die php-Seiten in anderen Ordnern kann ich nicht mehr zugreifen. Kann man das auch noch umgehen? Schöne Grüße //EDIT: vergessen den Inhalt der /etc/apache2/sites...
- Freitag 18. Februar 2011, 09:58
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask deployment auf apache
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1726
Flask deployment auf apache
Hallo, ich arbeite mich gerade in Flask ein, scheitere jedoch an der Einbindung in apache. Nach längerer Suche und Studium der Dokumentation wende ich mich also mal an euch :) Der apache läuft auf debian squeeze mit php, ohne weitere besondere Konfiguration. Document-root ist /var/www Die python-Anw...
- Samstag 22. Januar 2011, 15:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Allgemeine Dateiorganisation ("best practice")
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1452
Re: Allgemeine Dateiorganisation ("best practice")
Ja, besonders hinsichtlich der Portabilität ist das natürlich noch ein besonderer Pluspunkt. Und der Nutzer kann den Workspace irgendwo hinpacken wo er nicht stört, jeder ist zufrieden 
Dankeschön!

Dankeschön!
- Samstag 22. Januar 2011, 10:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Allgemeine Dateiorganisation ("best practice")
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1452
Re: Allgemeine Dateiorganisation ("best practice")
Hallo, das mit den Workspaces hört sich vernünftig an, zumindest in meinem Anwendungsfall. Danke für den Tipp! Was ich nicht so gut finde, ist ~/ mit Dateien zu füllen. Immer wenn das ein Programm ungefragt macht, möchte ich es am liebsten gleich wieder von der Platte verbannen. @Hyperion: Danke für...
- Freitag 21. Januar 2011, 19:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Allgemeine Dateiorganisation ("best practice")
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1452
Allgemeine Dateiorganisation ("best practice")
Hallo, ich frage mich immer wieder, wie ich die Daten, die meine Programme brauchen am besten sortiere, bzw. wo ich sie ablegen lasse. Im Beispiel hier geht es um Sqlite-Datenbanken. Auf die muss der Nutzer ja stets Schreibzugriff haben. Um plattformunabhängig zu sein erstelle ich bei Programmen mit...