Die Suche ergab 23 Treffer

von Gipsyjack
Freitag 29. April 2011, 13:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sensitivität der Anfangsbedingungen
Antworten: 3
Zugriffe: 691

Re: Sensitivität der Anfangsbedingungen

hab's jetzt so umgeschrieben: #/bin/python import math n=input() for i in range(0,10): if n<=1: n=2*n print n if n>1: n=2*n-1 print n Die Ergebnisse sind dieselben, das wäre doch jetzt auch iterativ oder?? Aber meiner Meinung nach kann es schon allein von den Differenzen der Ergebnisse nicht stimmen...
von Gipsyjack
Freitag 29. April 2011, 12:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sensitivität der Anfangsbedingungen
Antworten: 3
Zugriffe: 691

Sensitivität der Anfangsbedingungen

Also ich soll zur Sensitivität der Anfangbedingungen eine iterative Vorschrift berechnen, hab mir gedacht das ich dazu Python nehme weil sie nicht allzu aufwendig ist... Die Aufgabe war: 2x(t) ; 2x(t)<=1 x(t+1)= 2x(t)-1 ; 2x(t)>1 mit den Anfangswerten 0.815 und 0.816 bzw auf dem intervall I [0,1]; i...
von Gipsyjack
Sonntag 5. Dezember 2010, 20:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zeitmessung einer Funktion
Antworten: 8
Zugriffe: 2813

Re: Zeitmessung einer Funktion

[/code] Ausgabe: danny@danny:~$ python timeclock.py <function fib1 at 0x7ffc38ce45f0> <function fib2 at 0x7ffc38ceec08> t mich würd aber sehr interessiren wie ich diese ausgabe jetzt in normalen dezimalzahlen ausgeben lasse...das ist genau das problem an dem ich jetzt häng^^ einfach: #!/usr/bin/pyt...
von Gipsyjack
Sonntag 5. Dezember 2010, 19:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zeitmessung einer Funktion
Antworten: 8
Zugriffe: 2813

Re: Zeitmessung einer Funktion

Wie schon gesagt wollte ich jetzt die Laufzeiten für wirklich große Werte ermittlen, d.h. fib1(10000) und fib2(100000), jedoch bekomme ich da immer einene Fehler ausgegeben File "timeclock.py", line 25, in fib2 else: return fib2(o-1, b, a+b) RuntimeError: maximum recursion depth exceeded i...
von Gipsyjack
Sonntag 5. Dezember 2010, 18:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zeitmessung einer Funktion
Antworten: 8
Zugriffe: 2813

Re: Zeitmessung einer Funktion

Leichtsinnsfehler.. Danke!

Welche der 2 Methoden ist denn am besten um sowas zu plottten??
vorallem wenn ich sowas gegen unendlich laufen lassen will??

EDIT:

weil für kleine Werte ist das ja noch relativ gleich...
von Gipsyjack
Sonntag 5. Dezember 2010, 17:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zeitmessung einer Funktion
Antworten: 8
Zugriffe: 2813

Zeitmessung einer Funktion

Hallo, wie der Threadtitel schon sagt will ich die Zeit messen, die die Funktionen für Ihre Durchläufe (für 4<n<17; 4<o<40) braucht. jedoch wird mir das Ergebniss als hexadezimalzahl ausgegeben, wie kann ich das den ändern? Die 2 Funktionen sollen verglichen werden. Hier der Code: #!/usr/bin/python ...
von Gipsyjack
Samstag 4. Dezember 2010, 20:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zahlen in 32-Bit nach IEEE_754
Antworten: 14
Zugriffe: 2415

Re: Zahlen in 32-Bit nach IEEE_754

Kann mir jemand den Befehl: numpy.array(math.pi, dtype=numpy.float32).item() erklären?? Also ich verstehe, dass da ein numpy array angelegt wird und Inhalt in diesem array ist nur math.pi mi dtype wird die formatierung(?) des int angegeben.. aber was macht das ".item()"?? und warum kommt w...
von Gipsyjack
Sonntag 28. November 2010, 21:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit str und int
Antworten: 23
Zugriffe: 2752

Re: Problem mit str und int

Für diejenigen dies interessiert hier die Lösung, habs noch rausgefunden: #!/usr/bin/python import math import sys sys.stdout = open("Zahlen","w") n = input() a=0 b=1 i=0 while i<n: a, b = b, a+b i = i + 1 print "f",i,"ist",a danke an alle für die hilfe!!!
von Gipsyjack
Sonntag 28. November 2010, 20:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit str und int
Antworten: 23
Zugriffe: 2752

Re: Problem mit str und int

`>` schreibt die Datei ja auch immer neu. Du magst `>>` ausprobieren. trotz dessen wird nur die n-te fib-zahl ausgegeben, ich muss irgendwas in der while-Bedingung ändern, damit er nach jedem Schritt einen Wert ausgibt.. kann man das auch noch schöner gestalten, dass das starten in linux wgfällt, a...
von Gipsyjack
Sonntag 28. November 2010, 20:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit str und int
Antworten: 23
Zugriffe: 2752

Re: Problem mit str und int

ok danke, ich wollts ausführlicher schreiben war dann aber verwirrt warums nicht ging... eine bitte hätte ich noch: ich wollte mir jetzt die Fibonacci Zahlen noch in eine Datei ausgeben. dazu starte ich das Skript in Python wie folgt: python fib2.py > fibonacci.txt damit leite ich die ausgabe in die...
von Gipsyjack
Sonntag 28. November 2010, 19:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit str und int
Antworten: 23
Zugriffe: 2752

Re: Problem mit str und int

Also will nicht nochmal n neuen Thread aufmachen und unnötig "Müll" verursachen :) will die gesamte Funktion jetzt Iterativ schreiben: #!/usr/bin/python import math import sys n = input() def fib(n): a=0 b=1 for i in range(n): a, b = b, a+b return a #if n == 0: #return 0 #elif n == 1: #ret...
von Gipsyjack
Sonntag 28. November 2010, 17:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit str und int
Antworten: 23
Zugriffe: 2752

Re: Problem mit str und int

Vielen Dank das hab ich gebraucht :)
und n paar neue befehle auch noch dazu gelernt ^^
von Gipsyjack
Sonntag 28. November 2010, 16:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit str und int
Antworten: 23
Zugriffe: 2752

Re: Problem mit str und int

#!/usr/bin/python import math import sys n = input def fib(n): if n == 0: return 0 elif n == 1: return 1 else: return fib(n-1.0) + fib(n-2.0) print fib(n) okay das ergibt sinn.. mit dem input aber wenn ich das programm jetzt so laufen lasse kommt immer noch der feher, dass die fprmatierung nicht st...
von Gipsyjack
Sonntag 28. November 2010, 16:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit str und int
Antworten: 23
Zugriffe: 2752

Re: Problem mit str und int

ok danke, aber raw_input liefert doch auch nur einen string?

und was genau meinst du mit "input" ist eine funktion?
tut input nicht einfach "lesen" was ich in der standardeingabe tippe und wandelt es in ein int um?
von Gipsyjack
Sonntag 28. November 2010, 15:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit str und int
Antworten: 23
Zugriffe: 2752

Problem mit str und int

Hallo, aslo ich will ein skript, das mir die Fibonacci Zahlen berechnet ersteinmal interativ.. d.h. ich will eine Zahl eingeben und anschließend soll durch eine definierte Funktion die dazu gehörige Fib-Zahl berechnet werden. #!/usr/bin/python import math n = int(input) def fib(n): if n == 0: return...
von Gipsyjack
Sonntag 21. November 2010, 14:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pi berechnen mit Monte Carlo Methode
Antworten: 19
Zugriffe: 5175

Re: Pi berechnen mit Monte Carlo Methode

Hallo, Entschuldigung, dass ich ich mich vorher nicht gemeldet hatte. Hatte ne anstrengede Woche und nicht wirklich Zeit gefunden. Nochmal danke für die Hilfe an alle!! wollte nochmal meine Endgültige Lösung posten: #!/usr/bin/python from random import random import math maxsteps=100000 sum=0.0 step...
von Gipsyjack
Sonntag 14. November 2010, 22:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pi berechnen mit Monte Carlo Methode
Antworten: 19
Zugriffe: 5175

Re: Pi berechnen mit Monte Carlo Methode

ich weiß sum ist die anzahl an schritten die gemacht wurden und maxsteps auch als 1/1 =1
range wurde auch verbessert in:

Code: Alles auswählen

for i in range(1000000):
hab das mit der division gemacht also einfach:

Code: Alles auswählen

	x = 0.0+step/maxsteps
aber wie kriege ich es jetzt hin das die Ergebnisse aufsummiert werden?
von Gipsyjack
Sonntag 14. November 2010, 22:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pi berechnen mit Monte Carlo Methode
Antworten: 19
Zugriffe: 5175

Re: Pi berechnen mit Monte Carlo Methode

Eine Division brauche ich doch nicht da ich alle Werte einfach nur aufsummiere, etwas anderes macht doch eine Integration auch nicht oder? Und wenn ich das mit einer for schleife mache, wie kreig ich es dann hin das er die x gleichmäßig macht? #!/usr/bin/python from random import random import math ...
von Gipsyjack
Sonntag 14. November 2010, 21:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pi berechnen mit Monte Carlo Methode
Antworten: 19
Zugriffe: 5175

Re: Pi berechnen mit Monte Carlo Methode

Mit offizielles Tutorial ist dieses hier gemeint http://docs.python.org/tutorial/ oder? Danke für die Antworten soweit. Habe allerdings nochmal eine Frage und will keinen neuen Thread aufmachen. Wollte zur genaueren Bestimmung von pi und um allgemein Flächeninhalte unter Kurven auszurechnen das Skri...
von Gipsyjack
Sonntag 14. November 2010, 13:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pi berechnen mit Monte Carlo Methode
Antworten: 19
Zugriffe: 5175

Re: Pi berechnen mit Monte Carlo Methode

Was ich genau will, weiß ich noch nicht werd dieses Semester noch 2 andere Programmiersprachen "anschneiden", ich möchte aber trotzdem über das geforderte hinaus etwas lernen, weil so wie das gemacht wird ist es nichts halbes und nichts ganzes. Was ich suche ist ein Buch das wirklich nur d...