Das nervt -.-
Ich hoffe mal das das implementiert wird, sobald das N9 auf dem Markt ist
Die Suche ergab 64 Treffer
- Mittwoch 31. August 2011, 13:35
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PySide's Zukunft
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1668
- Dienstag 30. August 2011, 22:22
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PySide's Zukunft
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1668
Re: PySide's Zukunft
Hallo
Habe gerade vergebens das Internet nach einer korrekten Lösung zum dynamischen Laden des ui Files in PySide durchstöbert und bin auf den Thread hier gestoßen
@Hyperion: heißt das, dass es zur Zeit überhaupt nicht möglich ist Designerfiles dynamisch zu laden sondern nur statisch?
Habe gerade vergebens das Internet nach einer korrekten Lösung zum dynamischen Laden des ui Files in PySide durchstöbert und bin auf den Thread hier gestoßen
@Hyperion: heißt das, dass es zur Zeit überhaupt nicht möglich ist Designerfiles dynamisch zu laden sondern nur statisch?
- Freitag 5. August 2011, 18:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode Problem...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2324
Re: Unicode Problem...
Hat sich schon erledigt
habe antwort=antwort.toLatin1()
durch antwort="%s" % unicode(antwort) ersetzt.
habe antwort=antwort.toLatin1()
durch antwort="%s" % unicode(antwort) ersetzt.
- Freitag 5. August 2011, 14:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode Problem...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2324
Re: Unicode Problem...
Achso ja stimmt, die Zeile hab ich rausgenommen. Hier das aktuelle Bild von der Ausgabe: http://media.share.ovi.com/m1/s/3085/42e1f1939b15411cadb170f144a51a4c.jpg Okay, aber ich versteh nicht ganz was daran so falsch sein kann wenn es doch auf dem Pc funktioniert. Hab das jetzt nochmal abgeändert: s...
- Freitag 5. August 2011, 13:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode Problem...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2324
Re: Unicode Problem...
Also, die Plattform ist Maemo (Debian). Der Codeausschnitt, der Probleme bereitet: self.question = random.choice(fragenkatalog.questions) self.ui.textfrage.setText(self.question.question) self.antwort1=unicode(self.question.answer, "utf-8") self.antwort2=unicode(self.question.answer2, &quo...
- Freitag 5. August 2011, 13:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode Problem...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2324
Re: Unicode Problem...
ich hab das encoding im Header definiert # -*- coding: utf-8 -*- Daran kann es also nicht liegen. Ich mach das nach folgendem Prinzip: ich hole die Frage und die 4 Antworten aus einer Liste.Die erste Antwort ist immer die richtige. Die 4 Antworten werden auf 4 Buttons gelegt.Nun greife ich den Text ...
- Donnerstag 4. August 2011, 23:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode Problem...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2324
Re: Unicode Problem...
Werde ich auch mal machen
Noch eine Frage:
Gibt es Unicode-Unterschiede zwischen Python 2.5 und Python 2.6/2.7?
Ich werd noch zum Hirsch.Auf dem PC funktioniert alles einwandfrei, auf dem Handy nicht.Da werden richtige Fragen dann als falsch angesehen, weil wieder was nicht richtig kodiert ist
Noch eine Frage:
Gibt es Unicode-Unterschiede zwischen Python 2.5 und Python 2.6/2.7?
Ich werd noch zum Hirsch.Auf dem PC funktioniert alles einwandfrei, auf dem Handy nicht.Da werden richtige Fragen dann als falsch angesehen, weil wieder was nicht richtig kodiert ist
- Montag 1. August 2011, 18:50
- Forum: Offtopic
- Thema: Hilfe zu Py2Exe bzw PyInstaller
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2256
Hilfe zu Py2Exe bzw PyInstaller
Hallo ich habe ein Programm, welches PyQt nutzt und aus 2 Dateien besteht, aus dem ich eine exe-Datei machen möchte! -main.py -gui.ui Die meisten Tutorials beziehen sich leider auf reine Konsolenversionen, weshalb ich nicht weiß wie ich das auf mein Programm anwenden soll, da hier ja mehr als nur ei...
- Montag 1. August 2011, 11:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode Problem...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2324
Re: Unicode Problem...
Ich bekomme folgenden Fehler
self.emailfrage.toLatin1().data()
AttributeError: 'unicode' object has no attribute 'toLatin1'
EDIT:
Habs schon, hatte weiter oben noch die Unicode Codierung drin, aber es ändert irgendwie dennoch nichts an der Email
DANKE =)
self.emailfrage.toLatin1().data()
AttributeError: 'unicode' object has no attribute 'toLatin1'
EDIT:
Habs schon, hatte weiter oben noch die Unicode Codierung drin, aber es ändert irgendwie dennoch nichts an der Email
DANKE =)
- Sonntag 31. Juli 2011, 23:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode Problem...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2324
Unicode Problem...
Hallo ich weiß mal wieder nicht weiter^^ Mein Quiz hat eine integrierte Funktion "Fragen einreichen" mit der die Benutzer später bequem eigene Fragen an mich senden können, die ich dann per Updater an die Quizclienten liefere. Aus einem meiner Threads resultierend verwende ich folgende Sch...
- Sonntag 31. Juli 2011, 23:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Logikproblem bei Spiel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1971
Re: Logikproblem bei Spiel
Danke für die nützlichen Antworten, werde mir das alles mal zu Gemüte führen 

- Mittwoch 27. Juli 2011, 19:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Logikproblem bei Spiel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1971
Logikproblem bei Spiel
Hallo Ich hab ein Quiz gemacht, bei dem man durch richtiges beantworten der Fragen einen Rang aufsteigen kann. Das mit den Rängen hab ich so gelöst: if self.score<100: self.ui.rang.setText("Spieler: "+str(self.spielername)+" Rang: Amateur") if self.score >200: self.rankup() self....
- Donnerstag 21. Juli 2011, 15:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktionsauswahl per Random
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1558
Re: Funktionsauswahl per Random
Ja das mit dem self ist im Prinzip quatsch, das sehe ich ein^^
@Stefan, Vielen Dank, das hat mir unheimlich weitergeholfen =)
@Stefan, Vielen Dank, das hat mir unheimlich weitergeholfen =)
- Mittwoch 20. Juli 2011, 23:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktionsauswahl per Random
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1558
Re: Funktionsauswahl per Random
Sry, die Einrückung stimmt nur hier im Forum nicht. Programmiere in PyQt, deswegen self Ja richtig, ich will damit bewirken, dass die Strings an die Variablen gebunden werden.Diese greife ich dann in main.py ab und gebe sie an QTextBrowser weiter und die Antworten an QPushButtons. Okay, das mit den ...
- Mittwoch 20. Juli 2011, 22:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktionsauswahl per Random
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1558
Funktionsauswahl per Random
Hallo ich möchte ein Quiz programmieren, wobei dem die Fragen und Antworten wegen der Übersichtlichkeit in einer separaten Datei liegen(fragenkatalog.py). mein ursprünglicher Plan war es, jede Frage mit samt ihren Antworten in jeweils eine eigene Funktion unterzubringen (def frage1(self):, def frage...
- Donnerstag 7. Juli 2011, 14:28
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Daten an Server übermitteln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 936
Re: Daten an Server übermitteln
okay, schade
- Donnerstag 7. Juli 2011, 13:53
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Daten an Server übermitteln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 936
Daten an Server übermitteln
Hallo ich möchte eine Art Statistikscript erstellen und stehe grade auf dem Schlauch. Das Script soll in meine Programme integriert werden, beim ersten Start auf eine Textdatei, welche auf meinem Server liegt zugreifen, den Zahlenwert auslesen und 1 dazuaddieren, damit ich sehe, wie oft mein Program...
- Sonntag 5. Juni 2011, 12:04
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Benötige Tipp zum Bild laden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 855
Benötige Tipp zum Bild laden
Hallo ich habe mit dem Designer eine Ui erstellt, welche zunächst einen Pushbutton enthält, welcher ein Bild als Hintergrund besitzt Ziel ist einfach ein anklickbares Bild zu schaffen. In der Vorschau des Designers wird das Bild angezeigt, beim laden des Programms jedoch nicht.Da ist dann nur der Um...
- Montag 14. Februar 2011, 13:32
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Widget ausblenden/beenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5353
Re: Widget ausblenden/beenden
#!/usr/bin/python # -*- coding: utf-8 -*- import sys from PyQt4 import QtCore, QtGui, uic from PyQt4.uic import loadUi class MainWindow(QtGui.QMainWindow): def __init__(self, parent=None): QtGui.QMainWindow.__init__(self, parent) #Window description self.ui = loadUi("happybirthday.ui") se...
- Sonntag 13. Februar 2011, 23:26
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Widget ausblenden/beenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5353
Re: Widget ausblenden/beenden
Danke, habs auch so hinbekommen 
Läuft jetzt alles soweit
Ja dieses self....schon seltsam^^
In manchen Fällen kann ich die Bedeutung erahnen, aber manchmal wirds wirr

Läuft jetzt alles soweit
Ja dieses self....schon seltsam^^
In manchen Fällen kann ich die Bedeutung erahnen, aber manchmal wirds wirr