Die Suche ergab 8 Treffer

von Ruler
Mittwoch 24. November 2010, 19:03
Forum: wxPython
Thema: 2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen
Antworten: 15
Zugriffe: 7544

Re: 2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen

Hallo Norbert

Das ist kein Problem - ich bin froh wenn mich jemand auf grobe Schnitzer hinweist und mir Tipps geben kann... dafür gibt's ja das Forum :)

Ich bin anhand Deiner Tipps weiter gekommen und habe ein bisschen was verbessern können.
rufst du bei jedem Size-Event self.createDocIcon() auf ...
von Ruler
Dienstag 23. November 2010, 11:30
Forum: wxPython
Thema: 2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen
Antworten: 15
Zugriffe: 7544

Re: 2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen

Anbei meine Klasse, mal zum besseren Verständnis... Irgwndwo habe ich wohl einen Aufruf zu viel bzw. werden halt immer neue Objekte erstellt. @ntrunk: Ich habe Deinen Code nochmal angschaut und gesehen, dass da nichts überigbleibt, ja... so sollte das bei mir auch sein.

Zur Erläuterung:

Die ...
von Ruler
Montag 22. November 2010, 12:02
Forum: wxPython
Thema: 2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen
Antworten: 15
Zugriffe: 7544

Re: 2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen

Danke für Deine Ausführungen. Die Grösse der wx.Window-spielt eigentlich keine Rolle, bzw. wäre nicht so ein Problem. Was mir Schwiergkeiten bereitet ist, das ja bei jedem Size-Event neue Icons dazukommen, und die alten nicht gelöscht werden. Bei mehrmaligen resizen wird das ganze also ziemlich ...
von Ruler
Mittwoch 17. November 2010, 14:06
Forum: wxPython
Thema: 2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen
Antworten: 15
Zugriffe: 7544

Re: 2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen

@ntrunk: Vielen Dank für das Beispiel, ist genau das wonach ich gesucht habe! Und mit den dynamischen Bezeichnern hast Du auch ins Schwarze getroffen! Aber eben ich für meinen Teil muss noch viel lernen diesbezüglich. Nun habe ich noch eine Frage, welche sich mit den Icons befasst:

Da sich die ...
von Ruler
Donnerstag 11. November 2010, 17:17
Forum: wxPython
Thema: 2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen
Antworten: 15
Zugriffe: 7544

Re: 2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen

Hallo zusammen! Danke schonmal für eure Anregungen; ich sehe ich muss noch viel lernen...

@Blackjack: Was kann ich mit wx.ID_ANY genau machen? Wo liegen die Vorteile? Ich kenn mich da nicht aus...
Die Bezeichnung "Pnl" oder "Btn" hat unser Dozent damals imer verwendet, und ich hab mir das so ...
von Ruler
Montag 8. November 2010, 17:10
Forum: wxPython
Thema: 2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen
Antworten: 15
Zugriffe: 7544

2D-Objekte dynamisch erstellen und mit Events verknüpfen

Hallo zusammen!

Leider bin ich noch nicht auf eine Lösung für mein Problem gestossen; und hier im Forum habe ich auch nichts gefunden.
Aus einer DB hole ich mir Einträge zu Dokumenten und deren spezifischen Daten. Diese Dokumente gehe ich in einer Schleife durch. Nun möchte ich für jedes der ...
von Ruler
Mittwoch 3. November 2010, 19:16
Forum: wxPython
Thema: Welchen Device-Context verwenden? / veränderbares Rechteck
Antworten: 2
Zugriffe: 3019

Re: Welchen Device-Context verwenden? / veränderbares Rechte

Ok, vielen Dank für die Antwort. Ich hab mir ogl mal angesehen, leider passen sich die gezeichneten Elemente nicht der Grösse des Fensters an... hm ich werde das wohl irgendwie anders lösen müssen... Oder gibt es irgend einen anderen Weg?
Trotzdem danke!
von Ruler
Freitag 22. Oktober 2010, 15:57
Forum: wxPython
Thema: Welchen Device-Context verwenden? / veränderbares Rechteck
Antworten: 2
Zugriffe: 3019

Welchen Device-Context verwenden? / veränderbares Rechteck

Hallo zusammen

Ich bin relativ neu in die GUI-Erstellung mit wxPython eingetreten, zum Glück gibts viele Beispiele.
Nun sind bei mir zwei Fragen aufgetreten:

1. Möchte ich 2D-Objekte zeichnen können, die aber beim verschieben/vergrössern des Fensters NICHT verschwinden. Wenn ich meine ...