Die Suche ergab 25 Treffer

von PyByte
Dienstag 12. Mai 2020, 14:22
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Numba (gpu) vs. Python (cpu)
Antworten: 0
Zugriffe: 5375

Numba (gpu) vs. Python (cpu)

Folgendes Beispiel ist von der Numba Webseite:

import numpy as np
from numba import vectorize

@vectorize(['float32(float32, float32)'], target='cuda')
def Add(a, b):
return a + b

# Initialize arrays
N = 100000
A = np.ones(N, dtype=np.float32)
B = np.ones(A.shape, dtype=A.dtype)
C = np.empty ...
von PyByte
Mittwoch 5. Juni 2019, 11:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pyhton und Java gleichzeitig lernen?
Antworten: 27
Zugriffe: 4252

Re: Pyhton und Java gleichzeitig lernen?

Es gibt Unterschiede aber für mich persönlich ist der Abstraktionsgrad und die Performance wichtig und diesbezüglich sehe ich keinen großen Unterschied zwischen Python und Java. Beides sind objektorientierte Programmiersprachen die indirekt Maschinencode erzeugen und auf diversen Plattformen ...
von PyByte
Dienstag 4. Juni 2019, 19:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tastatureingaben auslesen
Antworten: 22
Zugriffe: 4047

Re: Tastatureingaben auslesen

Oh, alles klar :D
von PyByte
Dienstag 4. Juni 2019, 19:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pyhton und Java gleichzeitig lernen?
Antworten: 27
Zugriffe: 4252

Re: Pyhton und Java gleichzeitig lernen?

Ich sehe keinen großen Vorteil Python und Java intensiv zu lernen. Für mich sind beide Sprachen auf einem ähnlichen Bereich was die Eigenschaften angeht. Ich versuche neben Python noch C/C++ zu lernen. Mit Python kann man sehr effektiv programmieren, vieles lässt sich sehr einfach und schnell ...
von PyByte
Dienstag 4. Juni 2019, 18:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tastatureingaben auslesen
Antworten: 22
Zugriffe: 4047

Re: Tastatureingaben auslesen

__deets__ hat geschrieben: Montag 13. Mai 2019, 16:27 Nach stundenlanger suche das hier gefunden: https://pypi.org/project/keyboard/
Ernsthaft stundenlang?
Einfach "python keylogger" in Google eingeben und man stößt auf mehrere brauchbare Ergebnisse.
Beispielsweise pyhook.
von PyByte
Donnerstag 30. Mai 2019, 18:01
Forum: Qt/KDE
Thema: QtCharts ist nicht definiert
Antworten: 4
Zugriffe: 1451

Re: QtCharts ist nicht definiert

Ups. Ok vielen Dank!
von PyByte
Donnerstag 30. Mai 2019, 17:19
Forum: Qt/KDE
Thema: QtCharts ist nicht definiert
Antworten: 4
Zugriffe: 1451

Re: QtCharts ist nicht definiert

Es funktioniert beides nicht.

Code: Alles auswählen

Traceback (most recent call last):
  File "<stdin>", line 1, in <module>
AttributeError: module 'PySide2.QtCharts' has no attribute 'QLineSeries'
von PyByte
Donnerstag 30. Mai 2019, 15:04
Forum: Qt/KDE
Thema: QtCharts ist nicht definiert
Antworten: 4
Zugriffe: 1451

QtCharts ist nicht definiert

Hallo,

wieso scheitert folgender Versuch?


>>> import PySide2.QtCharts
>>> series = QtCharts.QLineSeries()

>>> Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in <module>
NameError: name 'QtCharts' is not defined



Somit funktioniert das folgende Beispiel nicht:
https://doc.qt.io ...
von PyByte
Mittwoch 29. Mai 2019, 12:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie kann ich besser programmieren?
Antworten: 3
Zugriffe: 683

Wie kann ich besser programmieren?

Hallo Community,

ich mache immer wieder die Erfahrung, dass wenn ich eine Programmiersprache soweit gelernt habe, dass ich damit erste Programme entwickeln kann, dann habe ich ganz neue Schwierigkeiten beim programmieren.
Sobald ein Programm nur ein wenig komplexer wird wird sofort deutlich dass ...
von PyByte
Sonntag 26. Mai 2019, 20:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1762

Re: Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?

@__blackjack__

Ja tomato, kleiner Spaß :D
Danke nochmal.
von PyByte
Sonntag 26. Mai 2019, 18:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1762

Re: Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?

@__blackjack__

Erledigt. Danke! :)

Code: Alles auswählen

import automaton as tomato

a = tomato.Automaton((80, 80), int, True)
logic = tomato.Lifelogic(a)
view = tomato.View((1100, 1100), 10, "GoL", 250)

while True:
    logic.execute()
    view.show(a.space)
von PyByte
Sonntag 26. Mai 2019, 13:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1762

Re: Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?

@__blackjack__

Gute Frage. Mir fehlt die Erfahrung und daher weiß ich auch noch nicht genau wie ich das alles strukturiere.
Ich habe die Abhängigkeiten verändert. Aktuell sieht es nun so aus und es funktioniert:


import automaton
import lifelogic
import view

a = automaton.Automaton((80, 80), int ...
von PyByte
Samstag 25. Mai 2019, 22:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1762

Re: Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?


@PyByte: eigentlich will man eine zu enge Kopplung zwischen zwei Klassen vermeiden.
Kannst Du Dein eigentliches Problem genauer erklären, damit wir eine wirkliche Lösung erarbeiten können?


Ich versuche einen zellularen Automaten zu entwickeln das modular aufgebaut ist. Dabei gibt es folgende ...
von PyByte
Samstag 25. Mai 2019, 21:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1762

Re: Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?

Ich habe es nun im Prinzip folgendermaßen gelöst:

Code: Alles auswählen

a = KlasseA()
b = KlasseB()
a.b = b
b.a = a
von PyByte
Samstag 25. Mai 2019, 13:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1762

Von einem Objekt auf Methoden des anderen Objekt zugreifen?

Hallo,

angenommen ich habe so etwas:


a = KlasseA()
b = KlasseB(a)


Ich kann bei so was im Objekt b Methoden des Objekt a aufrufen. Aber wie kann ich umgekehrt Methoden im Objekt b in Objekt a aufrufen?
Ich will also Zugriff haben von a auf b, ohne Vererbung.

In meinem konkreten Fall habe ich ...
von PyByte
Montag 13. Dezember 2010, 22:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Interessante / sinnvolle Programmiersprache nach Python
Antworten: 35
Zugriffe: 7203

Re: Interessante / sinnvolle Programmiersprache nach Python

Hyperion hat geschrieben:Hui... Leichenfledderei :-D
Huch, das hab ich nicht gemerkt, war doch noch auf der ersten Seite :D
von PyByte
Montag 13. Dezember 2010, 19:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Interessante / sinnvolle Programmiersprache nach Python
Antworten: 35
Zugriffe: 7203

Re: Interessante / sinnvolle Programmiersprache nach Python

Das kommt denke ich sehr darauf an was man programmieren möchte bzw. was damit machen. Für Anwendungssoftware würde ich Python nehmen.
Ich persönlich liebe die Freiheit von C++ und die tiefen Einsichten bei Assemblersprache.

Ich denke in Zukunft werden sich Sprachen wie Python immer mehr ...
von PyByte
Montag 13. Dezember 2010, 17:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python schreibt asiatische Zeichen
Antworten: 10
Zugriffe: 2004

Re: Python schreibt asiatische Zeichen

@PyByte: Schau Dir die Datei mal mit einem Hexeditor an. Ich würde ja mal vermuten da stehen am Anfang irgendwelche Werte die den Editor denken lassen dass ist zum Beispiel UTF-16 kodiert oder so.

Edit: Dann müsste das da oben 'ettst se tdfdd dffffdfdfdfdfdfdfdff fddf' heissen.
Ja stimmt, es sind ...
von PyByte
Montag 13. Dezember 2010, 16:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python schreibt asiatische Zeichen
Antworten: 10
Zugriffe: 2004

Re: Python schreibt asiatische Zeichen

Das wäre sehr seltsam, weil ASCII keine asiatischen Zeichen enthält. Wie öffnest du denn die Logdatei, um dir den Inhalt anzeigen zu lassen? Kann es sein, daß der Editor ein falsches Encoding annimmt?
Das muss es sein, ich öffnete es immer mit dem Standard Editor in Windows. Habe es aber mal mit ...
von PyByte
Montag 13. Dezember 2010, 16:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python schreibt asiatische Zeichen
Antworten: 10
Zugriffe: 2004

Re: Python schreibt asiatische Zeichen

event.Ascii liefert einen Ascii Integer, in der Konsole ausgegeben sind es Zahlen wie 116, 103 usw. und mit chr() umgewandelt sind es latainische Buchstaben.
Wenn ich das dann in die Datei schreibe sind es asiatische Zeichen.